Alte Gärballons voner Oma und anderes....

ThorsHammerTraeger
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 5
Registriert: 17 Mai 2005 00:00

Alte Gärballons voner Oma und anderes....

Beitrag von ThorsHammerTraeger »

hi danke nochmals an alle die mir helfen...
@josef:
du hast es erkannt 8-)
ich habe auch n bissl angst vor "dem ersten mal"
warum ich mit met anfange??
ähm ja weil ich durch zufall auf eine seite gekommen bin wo man sich damit beschäftigt hat...
un da ich auch ab un an gerne met trinke dieser aber doch recht teuer ist dachte ich mir das man den dann auch selber machen kann...
ich werde aber wahrscheinlich noch andere weine ansetzen... hab ja mehrere ballons zur verfügung ;)
aber trotzdem danke !!!!!
mfg helge alias ThorsHammerTraeger

edit: meinste mit "warum fängste mit honigwein an??" das der zu schwer is oder das er zu teuer ist??

[Dieser Beitrag wurde am 20.05.2005 - 13:58 von ThorsHammerTraeger aktualisiert]
K1cKAzZ
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 115
Registriert: 10 März 2005 00:00

Alte Gärballons voner Oma und anderes....

Beitrag von K1cKAzZ »

Also Martin und ich haben festgestellt das man eine Verbesserung von Ballon zu Ballon feststellt, es macht irgendwie immer mehr spass ^^,
Und ich bin schon sehr gespannt auf die Gesichter beim verkosten unserer Tröpfchen auf dem Fruchtweinkellertreffen ^^,
Wir trinken den Met, bis keiner mehr steht ^^,
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Alte Gärballons voner Oma und anderes....

Beitrag von Josef »

Hallo Helge,
ich dachte dabei nur an die Kosten. Wäre doch schade um den teueren Rohstoff.
Aber lass dich nicht verunsichern, wie ich schon geschrieben habe, glaube ich nicht das er dir misslingt. Es ist einfacher als du glaubst.

Und Vorsicht, wenn dich das Weinfiber einmal gepackt hat läßt es dich nicht wieder los.
K1cKAzZ hat auch recht, man verbessert sich ständig. Das können sicher die "alten Hasen" hier im Forum bestätigen.
Und zur Not bekommt man hier im Forum immer genug Rückendeckung.
Gruß Josef
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Wein“