Filteranlage "Mini Jet"

Honigmet
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 09 Juli 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Honigmet »

Also die Filterschichten haben etwa die Größe von 130x130 mm. Ich werd das Ding Heute mal ausprobieren, werde meine Erfahrung danach posten.

Eine Frage noch, kann der Wein nach dem Filtern gleich in die Flasche? (Hab irgendwo im Forum gelesen das jem. danach noch 1-2Wochen warten wollte, weis aber nicht mehr warum).
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31438
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wer schreibt denn sowas :shock:

Nein, ich würde den Wein schnellstmöglich nach der Filtration abfüllen. Je schneller der Wein sicher in der Flasche ist, desto besser (weniger Luftkontakt, weniger Gefahr, sich noch irgend etwas einzufangen,...)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Honigmet
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 09 Juli 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Honigmet »

Ok, alles klar.
Wie sieht das aus, nach dem Filtern noch mal schwefeln? Mit 1g pro 10L? (Habe schon 2x geschwefelt mit 0,1g/L)
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Birgit »

Wir schwefeln vor dem Filtern, denn der Filter ist innen unsteril. Anschließend sammeln wir den Wein in einem sauberen Ballon und füllen daraus ab.
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Honigmet
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 09 Juli 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Honigmet »

So also ich habe gestern Abend gefiltert.
Habe mir den Filter nochmal genauer angeschaut, also mann muß alle drei Filterschichten von der gleichen Sorte nehmen (der Wein wird zwischen Filterschicht und Halter gepumt und läuft nicht durch alle drei Schichten, ist etwas schwierig zu erklären), mann kann also leider nicht grob,mittel,ek auf einmal benutzen. die Filterfläche beträgt pro Schicht doch nur 100x100mm, aber das ganze halt dreimal.
Anfangst hätt ich den MiniJet fast aus´m Fenster geworfen, das Wasser welches ich zuerst durchlaufen ließ, spritzte überall heraus, aber war mein Fehler, falsch zusammen gebaut.
So nach dem jetzt alles einigermaßen dicht ist kann es los gehen. Bestückt mit groben Filterschichten (vorher in Wasser eingeweicht). dauert es wirklich nur ca 10min um 23L Wein zu filtern. Mit den mittleren Schichten ca 15min. und mit den EK ca 20min.
Naja mit der Handhabung und und dem Ergebnis bin ich schon recht zufrieden. Aber ob das Ding wirklich fast 200€ wert ist???? Dazu kommen ja noch pro Durchlauf ca 3€ für 3 Filterschichten, macht also pro Wein ca 9€ (ohne Versandkosten) an Filterschichtkosten. Gut man müsste mal probieren, wenn der Wein nicht so trüb ist, ob man da evtl auch mit zwei Schichten auskommt, oder ob man mehr als die angegebenen 25L Wein pro Filterschichtensatz filtern kann.

Zusammenfassung:
Funktioniert gut! Aber nicht gerade günstig!

Achso noch ein Nachteil, man soll laut Beschreibung nach 50L Wein dem Gerät eine Abkühlpause von 45min gönnen.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von fibroin »

@Honigmet
Der Nachteil Abkühlpause, wie ist der zu verstehen? Wird denn der Filter glühend heiß? :schlecht:

Wüßte ich bei meiner Filterrei nicht bemerkt zu haben. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Honigmet
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 09 Juli 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Honigmet »

@fibroin:
Naja das mit der Abkühlpause steht so in der Anleitung, eingehalten hab ich sie nicht, da die Pumpe nur warm und nicht heiß war. Aber weis halt nicht wie das ist wenn mann mehrere Ansätze an einem Tag filtern will ob sie da nicht doch recht heiß wird. Was hast du denn für einen Filter?
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von fibroin »

Hallo Honigmet, ich habe mir den Simplexfilter von Vierka zugelegt. 22 cm Rundfilter mit Handpumpe. Da wird nix heiß, höchstens du selbst, weil der Filter zu schnell zusitzt. :schlecht:

Hast du denn eine elektrische Pumpe? das wäre ja interessant.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Honigmet
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 09 Juli 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Honigmet »

Ja der Minijet hat eine elektrische Pumpe, nur dummerweise hab ich ihn bei Browland bestellt, und naja in Belgien haben die ja andere Stecker, Aber das war ja für mich als Elektroniker das kleinste Problem.
Nur wenn das mit der Simplex Anlage gut funktioniert würd ich mir die Ausgabe von immerhin knapp 220€ (ohne Filterschichten) doch überlegen. Oder wenn evtl gleich ne Nummer größer nehmen (aber der Preis.... :schlecht: ).

[Dieser Beitrag wurde am 17.10.2004 - 21:43 von Honigmet aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von fibroin »

Es gibt oder gab hier im Forum Bilder von der Simplex-Filteranlage. Leider kann ich sie nicht nehr finden. :( Die ist zwar gut, aber doch eine Hobbyanlage. Der Filterwechsel ist sehr mühsam. 6 Schrauben müssen gelöst und dann wieder gleichmäßig angezogen werden. Ich denke, wenn du jetzt eine funktionierende Anlage hast, solltest du auch damit arbeiten. 8-)

Heute abend habe ich den Wein getrunken, der bei der letzten Filterei aus dem Filter getropft ist. Je nachdem wie der zusammengeschraubt ist oder wie der Filter zusitzt, tropft der ganz ordentlich. :schlecht: 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Birgit »

Hallo,

hier der thread mit den Bildern:

www.foren.de/system/thread-nochmalsimpl ... 92934.html

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Filteranlage "Mini Jet"

Beitrag von Tompson »

@ Fibro: Zu dem Wein, der aus dem Filter tropft...
Generell tropft - so man ordentlich verschraubt hat - recht wenig. Es sei denn man ist zu ungeduldig und pumpt zu sehr auf. Oder der Filter ist zu.
Generell ist aber sehr interessant, das man damit den Unterschied vor/nach EK-Filtern sehr gut schmecken kann. Ich hatte meiner lieben Frau was Gutes tun wollen und eben herausgetrofte Reste des Sauerkirschweines als Schlaftrunk nach ihrer Spätschicht spendiert. Sie hat mich extra geweckt und mir erzählt was sie davon hält... ?-|
Aber gestern haben wir ein Fläschchen davon getrunken und waren (beide) hellauf begeistert :D
Oak ne jechn!
Antworten

Zurück zu „Abstich, Klärung und Filtration“