Calciumcarbonat - woher nehmen?

Verwendung der nötigen Zutaten
tomiks
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 3
Registriert: 05 Mai 2011 00:00

Calciumcarbonat - woher nehmen?

Beitrag von tomiks »

Danke für die vielen kompetenten Antworten. Ich werde in der Woche mal zum Baumarkt, hatte ganz vergessen, dass die da eine Weinecke haben. Und wenn nicht, dann bestell ich halt.

Aber das mit der Apotheke macht mich doch stutzig: Verschreibungspflicht für Kalk...!? Da werd ich nochmal nachhaken, die Tochter einer Bekannten ist Apothekerin. Mein Verdacht ist, dass die einfach keine Lust haben, Zeit in den Verkauf derart "billiger" Substanzen zu investieren. Das fände ich dann zwar echt traurig...

LG,
Tom
Tom
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Calciumcarbonat - woher nehmen?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich kann mir das auch nicht wirklich erklären. Aber ist in der Apotheke ja oft schon ein großes Trara, ein kleines Fläschchen Alkohol zu bekommen... Ich versuche, soweit möglich, einen Bogen um Apotheken zu machen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Calciumcarbonat - woher nehmen?

Beitrag von fibroin »

Am Anfang meiner Weinmacherei habe ich in Unkenntnis der Dinge in einer Apotheke 3 %ige schwefelige Säure haben wollen. Der Apotheker hat sich sehr schwer damit getan, mir 0,25 l davon zu verkaufen. Erstens musste das bestellt werden und zweitens konnte er sich nicht vorstellen, dass ich lieber 1 l davon haben wollte.

Inzwischen mixe ich mir das Zeug standesgemäß mit Kaliumdisulfid und Zitronensäure auch literweise. Dem Apotheker sage ich sicherheitshalber nichts davon. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Zutaten“