Was tun mit Bodensatz

Columbo55
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 221
Registriert: 26 September 2005 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Columbo55 »

Habe leider noch keinen Simplex oder ähnliches, und
hatte gestern von meinen beiden Ansätzen etwas über 2Ltr. Bodensatz nach dem abziehen.

Ist doch doch wirklich schade das Zeug wegzuschütten.

Was macht ihr damit?

Fröhliche Menschen und guter Wein sollten stets beisammen sein!!!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Vorschlag: In Flaschen füllen, ab in den Kühlschrank, wenn es sich abgesetzt hat vorsichtig klaren Wein abschütten und trinken :shock:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Columbo55
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 221
Registriert: 26 September 2005 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Columbo55 »

Guter vorschlag werd ich tun :schlecht: .

Fröhliche Menschen und guter Wein sollten stets beisammen sein!!!

bengel00
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 145
Registriert: 02 November 2007 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von bengel00 »

Kann man nicht irgendwie den Wein gewinnen, irgendwie durch Tücher oder Kaffeefilter gießen? Oder mit einem Tuch abpressen?
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von DrMet »

Nein, die Hefe ist zu klein und würde durchgehen. Allein ein Weinfilter könnte das tun, würde sich aber sofort mit Bodensatz zusetzen, so dass dies nicht praktikabel ist.

Eine Alternative wäre eine Zentrifuge, aber wer hat die schon .... ?-|
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Fruchtweinkeller »

bengel00, der Schlunz ist meist so hartnäckig, dass sich die üblichen Faltenfilter ruch-zuck zusetzen, und dann geht nichts mehr :( Und, wie von DrMet schon richtig festgestellt, alle Hefen wird man damit nie los.

@DrMet
Wobei die Überstände auch nie 100%ig zellfrei sind. Und wenn ich Hefekultürchen zentrifugiere sehe ich oft oben auf der Flüssigkeit kleine Zellschwaden (es sind tatsächlich Zellen, habe ich mir unter dem Mikroskop angesehen). Ich frage mich immer, was die da oben zu suchen haben :?: Ob sie teilungsfähig sind habe ich allerdings noch nie getestet.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von DrMet »

Ich meinte eigentlich zum direkten trinken, nicht als option für die Flaschenfüllung. Sollte der Rest noch abgefüllt werden, dann ist natürlich eine Sterilfiltration notwendig.

[Dieser Beitrag wurde am 07.11.2007 - 13:27 von DrMet aktualisiert]
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Columbo55
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 221
Registriert: 26 September 2005 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Columbo55 »

Oder man könnte doch aus dem Absatz einen neuen Gärstarter ansetzen, und später wie auf der FWK HP beschrieben mit Glycerin versetzen, dann einfriehren für den die nächsten Ansätze. War das ein Statz :D :schlecht: :D

Fröhliche Menschen und guter Wein sollten stets beisammen sein!!!

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von fibroin »

Du kannst den Hefesatz auch in einer Minidestille brennen. Dann bekommst du ein Gläschen Hefebrand. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Columbo55
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 221
Registriert: 26 September 2005 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Columbo55 »

Schmeckt denn soetwas fibroin :mrgreen: ?

Fröhliche Menschen und guter Wein sollten stets beisammen sein!!!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Naja, alles Gechmackssache, gibts halt zu kaufen und manche kaufen es... Mein Ding ist das nicht :mrgreen:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Was tun mit Bodensatz

Beitrag von DrMet »

So eine Minidestille (unter 0,5 L) ist zwar von der Anmeldung befreit, Branntweinsteuer wird aber trotzdem fällig ?-|

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zur Praxis“