SO2 mit Redoxelektrode

Vinometer, Acidometer, Oechslewaage, pH-Meter, Refraktometer usw.
Deichfermenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 19 September 2010 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Deichfermenter »

moin an alle analytiker,

würde gerne an unserem titrationsautomaten eine redoxtitration zur so2 bestimmung (frei/gebunden) einrichten.

wir haben eine einstabredoxelektrode (platin gegen Ag/AgCl).

gibts da ne vorschrift? :|

viele grüße
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Da muss ich passen; die Analytikbücher sind erstens noch nicht mit mir umgezogen (sprich nicht schnell greifbar) und zweitens kann ich mich auch nicht entsinnen, dass dort eine entsprechende Methode genau beschrieben wäre.
So oder so: Auch hier gibt es wohl das Problem dass auch andere Reduktone im Wein die Messung stören können.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Deichfermenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 19 September 2010 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Deichfermenter »

hab was gefunden:

application.si-analytics.com/fil … /so2_e.pdf

könnte passen! :D
Deichfermenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 19 September 2010 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Deichfermenter »

Hallo noch mal,

ich würd die SO2 bestimmung auch gerne mal klassisch mit Iodlösung und Stärkeindikation probieren.
Lösungen könnt ich alle selber ansetzen.

Hat jemand erfahrungen/eine vorschrift für weisswein und rotwein (wohl schwierig wegen der färbung)?
idealerweise für gebundene und freie schweflige säure (so2).

vielen dank
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von fibroin »

Mir sind nur die Werte für freien Schwefel in Erinnerung. Gesetzlicher Grenzwert für Traubenweine ist 50 mg/l und unter 20 mg/l ist der Schutz nicht mehr ausreichend.
Denke daran, dass Ascorbinsäure die Messung verfälscht.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Deichfermenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 19 September 2010 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Deichfermenter »

ja, danke.
alle reduzierenden stoffe reagieren ja mit. aber ist
vitamin c in traubenweinen überhaupt nennenswert drin?

checken denn die traubenweinkellermeister hier das so2?
oder reicht da KD dazu und gut, wird schon passen...?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Manche verwenden auch beim Traubenwein VitC, insofern ist der Hinweis nicht unberechtigt.

Ich persönlich messe das SO2 eigentlich nie. Wobei das eher nicht die optimale Lösung ist, gelegentlich gibt es Weine die das freie SO2 regelrecht "auffressen" und bei denen man unbemerkt gar keine Schutzwirkung des SO2 hat.

Aber "saubere" Gärungen sollten das Problem eigentlich minimieren, insofern bin ich da faul ;)

Habe mir aus dem Bücherstapel im Vorbeigehen "Aktuelle Weinanalytik" von Alfred Schmitt herausgezogen, ich schlage auf Zuruf gerne etwas nach. Besteht noch Bedarf?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Deichfermenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 19 September 2010 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Deichfermenter »

verwenden heisst, sie geben vit c extra zu?
hab ich bei meinem rotwein nicht gemacht, da ist nicht mal zucker zusätzlich dran. aber kd

danke für den hinweis, dass es in der praxis nicht
so wichtig ist, so2 zu messen.
gibt´s eigentlich auch so2 freie rotweine?

über eine aktuelle methode würde ich mich sehr
freuen. mach dir aber bitte nicht zu viel arbeit.

kannst du mir vielleicht ein buch zur weinanalytik empfehlen, den schmitt kann ich bei amazon nicht mehr finden.

viele grüße
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Immerhin sind da 12 Methoden zum Themenkomplex SO2 aufgeführt, die kann, darf und werde ich nicht alle abtippen :D Wäre die Titration mit Iod/Iodat interessant? Eine "elektrometrische Ermittlung" ist auch beschrieben.

Das Buch gibt es bei Amazon aktuell gebraucht für 9,99. Aber ganz ehrlich: Ich habe da bisher kaum reingeschaut, obwohl ich es durchaus aus Interesse gekauft habe. Vermutlich ist das Buch für die meisten Hobbywinzer zu speziell.

Gänzlich SO2-freie Weine gibt es meines Wissens nicht, siehe auch Homepage -> Sauberkeit und Sterilität -> Weinschwefelung: Pro und Contra.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Deichfermenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 19 September 2010 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Deichfermenter »

iodid/iodat wäre super! ein scan reicht völlig.

ja, aber das buch beim amazon ist von 1983. hab
mir nun: "Weinanalyse im eigenen Betrieb" bestellt.
war günstig als taschenbuch.

so, werd nu meinen wein zum zweiten mal abziehen
und bin sehr gespannt wie er nu schmecken wird.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Einen Scan liefere ich dir nicht, ich verstoße nicht gegen Urheberrechte ;) Ich setzte mich später mal ran...

Das Buch habe ich auch, eventuell bekomme ich das im Laufe des Tages noch in die Hand (ich pendle wieder zu meinem "Zwischenlager" wo auch die Bücher sind...)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

SO2 mit Redoxelektrode

Beitrag von matzl0505 »

Deichfermenter hat geschrieben:Weinanalyse im eigenen Betrieb
Das Buch hab ich auch daheim...vergiss es!
Der Analyseablauf ist gut beschrieben, aber die die Reaktiosgleichungen sind unzureichend und teilweise deutlich falsch!

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Antworten

Zurück zu „Messgeräte und ihre Anwendung“