Schöne Gärröhrchen

was nicht in die anderen Kategorien passt
Antworten
Pipinus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 223
Registriert: 17 August 2006 00:00

Schöne Gärröhrchen

Beitrag von Pipinus »

Habe vor wenigen Tagen ím Baumarkt von der
Fa. Schlag ein paar Glas-Gährröhrli's erstanden. :shock:
Da war dieses schöne Teil dabei: :D :D

www.dateihosting.de/files/131006/333.jpg

Weiß jemand wo man solche schönen Teile erwerben kann. :schlecht:

Gruß

Pipinus
Der größte Feind des Menschen wohl,
das ist und bleibt der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben:
"Du sollst auch deine Feinde lieben!"

Berndi
Unregistriert
Unregistriert

Schöne Gärröhrchen

Beitrag von Berndi »

Sieht aus wie ein ganz normales Gärröhrchen aus Glas, was ist daran schön? Die verschmutzen mit der Zeit und dann bekommt man sie nur sehr schwer wieder sauber, und wenn sie mal runterfallen oder man etwas mehr Gewalt anwendet wenn man sie in den Stopfen steckt gehen sie kaputt.
Ich verwende die schon lange nicht mehr, ich nehme lieber welche aus Kunststoff, oder die zweiteiligen Gäraufsätze, die bekommt man auch leichter gereinigt.
Wenn du allerdings unbedingt sowas haben willst, das hat fast jeder Wein-Zubehör-Online-Shop im Programm z.B. als "Gärrohr aus Glas 9mm". Ich habe hier eine Drogerie in der Nähe die haben die auch im Regal liegen
druid
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 15 August 2006 00:00

Schöne Gärröhrchen

Beitrag von druid »

Tach!

Bei Hornbach gibts die Dinger neben denen aus Kunststoff auch. Sehen schon schick aus, aber ich hab mich auch aus den schon genannten praktischen Aspekten dagegen entschieden.
Pipinus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 223
Registriert: 17 August 2006 00:00

Schöne Gärröhrchen

Beitrag von Pipinus »

@druid:

Die 2-kugeligen Gährröhrchen aus Glas (mit 9mm-Schaft) gibt es vielerorts. Ist mir bekannt. :shock:

Das abgebildete Teil hat jedoch 3 Kugeln. Ich finde
dieses Teil besonders schön. :D

Außerdem klingt der "Blubb" besonders schön. :D

Mit der Reinigung habe ich bei Glas keine Probleme. 8-)

Im übrigen finde ich die Glas-Aufsätze einfach ästhetischer als die Kunststoffprodukte.

Gruß

Pipinus
Der größte Feind des Menschen wohl,
das ist und bleibt der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben:
"Du sollst auch deine Feinde lieben!"

Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Schöne Gärröhrchen

Beitrag von Tompson »

Ich habe einige solche Glasröhrchen, mit ein bißchen Vorsicht funktioniert das auch. Nur eines ist mir bislang zerbrochen, das war ein Bodenfund und wollte nicht recht saubergehen - kein Verlust. :|

Störend ist allerdings, daß man die Dinger kaum sauberbekommt. Ich habe jetzt 2 Stück herumliegen, die ich bei Hantierungen aus Versehen liegenließ, noch mit Wasser drin, die haben jetzt Grünbewuchs ?-|
Kalkspuren bekommen alle mit der Zeit... ?-|
Will jetzt mal mit Coregatabs einweichen, muß ja wieder sauber zu bekommen sein.

In der stürmischen Gärung benutze ich die plastonischen Teile, auch Hobby1 bei möglicherweise überschäumendem Ansatz (außer ich bekomme wieder Verwarnungen wegen der Lärmbelästigung...), in der ruhigen dann die Glasdinger.

Edit: Die normalen 2-kugeligen, von denen ich eines im Starterpack vorfand, sind eigentlich total ungeeignet. Selbst bei nur noch ruhiger Gärung schafft es ein mittelkräftiger CO2-Rülps, die Sperrflüssigkeit rauszudrücken, dann kann Sauerstoff an den Wein, bis mann wieder mal hinguckt...

[Dieser Beitrag wurde am 16.10.2006 - 14:36 von Tompson aktualisiert]
Oak ne jechn!
volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Schöne Gärröhrchen

Beitrag von volk73 »

versuchs mal mit Spülmaschinenpulver, dies wurde hier vor kurzem schon mal angesprochen nur find ichs nimmer wieder :o/
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Antworten

Zurück zu „sonstige Gerätschaften“