Quitten-Birnenwein Rezept

Antworten
egon1804
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 23
Registriert: 02 Oktober 2010 00:00

Quitten-Birnenwein Rezept

Beitrag von egon1804 »

Hallo liebe Forumbesucher und Mitglieder,

hab hier ein Rezept für Quitten/Birnenwein:

Ansatz für 25 Liter:

4kg Quitten(Birnenquitten)
25 Kg Birnen
Zitronensaft
40 ml Antigel
7,5 g Kaliumpyrosulfit
2,5 Kg Zucker für den Gärstart
Zucker nach belieben zum Nachzuckern und Restsüsse
10 g Hefenährsalz
Zitronensäure und Milchsäure n.B.
5 g Hefe
2,5 g Vitamin C

1.Quitten abreiben, waschen, in Stücke schneiden und kurz aufkochen. Abkühlen lassen
Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen.
Die Hälfte der Birnen zu Mus reiben und etwas Zitronensaft zugeben.
Das Mus auf ein Tuch geben den Saft abpressen.
Die Quitten pürieren, mit dem Birnensaft mischen und Antigel dazufügen.
Mit 2,5 Kapy schwefeln und 12 Stunden ruhen lassen.( Man kann es auch weglassen)

2. Die Maische abpressen und mit Zucker und Hefenährsalz vermischen. In den Ballon geben und mit wasser auffüllen.
Säuremenge auf 7-8g/l einstellen.
Hefe dazugeben und Gärung starten.

Nach zwei Wochen Alkoholgehalt messen, nachzuckern bis zum Gärstopp. Restsüße einstellen.
Mit 2,5 g Kapy schwefeln. Kühl und ruhig lagern.

3. Nach 14 Tagen den Wein vom Bodensatz abziehen und in einen anderen Ballon füllen.
Bis zur Selbstklärung kühl lagern.
Oder wem das zu lange dauert mit 50 ml 15% igem Kieselsol und 3g Gelatine schönen oder ihn filtrieren.
Dann noch mal 2,5 g Kapy und 2,5 g Vitamin C zugeben und dann auf Flaschen füllen.
Zum Wohl! :D

PS: Ist ein ganz leckerer Tropfen!

[Dieser Beitrag wurde am 28.10.2010 - 18:16 von egon1804 aktualisiert]
MZ
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten-Birnenwein Rezept

Beitrag von fibroin »

Liebst du Schwefel? Drei mal wird der Wein geschwefelt. Gleich zu Anfang mit der vollen Dröhnung. Das brauchte aber nicht sein.

Birnen sind bei uns in diesem Jahr rar. 25 kg davon würden ein Vermögen kosten. Wo gibts denn in Deutschland Birnen in Schwemme? Hier jedenfalls nicht. :?:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Quitten-Birnenwein Rezept

Beitrag von matzl0505 »

Bis auf das schwefeln am Anfang sehe ich keine Probleme bei den Rezept. Aber wieso hast du es bei "Sonstige Fragen zur Praxis " gepostet?
Hätte doch super ins Kernobst Rezeptarchiv gepasst.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

egon1804
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 23
Registriert: 02 Oktober 2010 00:00

Quitten-Birnenwein Rezept

Beitrag von egon1804 »

1. Warum so viel Schwefel, kann ich nicht sagen, stand so im Buch. Ich denk auch das es mit etwas weniger auch ganz gut funktioniert. DIch sag bescheid, wenn meiner fertig ist. ?-|

Was die Birnen betrifft, wir haben hier eigentlich genug. :D Hab aber auch blos 10kg für 10 Liter genommen.

2. ja, stimmt 8-) , hab ich wohl nicht richtig hingeschaut. Vielleicht geht er ja zu verschieben.
danke für den Hinweis.

[Dieser Beitrag wurde am 28.10.2010 - 18:19 von egon1804 aktualisiert]
MZ
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Quitten-Birnenwein Rezept

Beitrag von Josef »

Am Anfang sollst du nicht weniger schwefeln, sondern gar nicht. Geschwefelt wird erst nach der Gärung.
Antworten

Zurück zu „Wein aus Kernobst“