problem-honig?

Antworten
Odinsdottir
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 139
Registriert: 12 Januar 2010 00:00

problem-honig?

Beitrag von Odinsdottir »

hallöchen

hab im forum rumgesucht, aber nichts zu meinem problem finden können... vielleicht hab ich nur nich lang genug gesucht, aber nach ner halben stunde suchen reichts glaub ich ?-| :D


wollte dieses wochenende wieder ein paar liter met ansetzen (der sommer kommt und somit auch ne ganze mege festivals, da brauch man genügend nachschub :D )

habe am dienstag also honig-großeinkauf beim großen a gemacht (den ganz normalen flüssigen blütenhonig), diesen dann im kellerschrank gelagert und musste heute mit großem erschrecken feststellen, dass sich der honig in der kurzen zeit massig verändert hat, obwohl davon nicht mal anzeichen bei kauf zu erkennen waren....
von der klaren, flüssigen kosistenz ist nun nichts mehr übrig, es ist eine zähe, kristallartige masse geworden...
kann ich diesen honig trotzdem noch zu met verarbeiten? es wäre doch echt schade, wenn so viel in die tonne gekloppt werden müsste :|


schonmal vielen dank für die hilfe

[Dieser Beitrag wurde am 15.05.2010 - 10:38 von Odinsdottir aktualisiert]
liebe grüße,
die izzy

"Dort sehe ich meinen Vater,
dort sehe ich meine Mutter,
meine Schwestern und meine Brüder,
dort treffe ich all jene Menschen,
meine Ahnen von Anbeginn an.
Sie rufen nach mir,
sie bitten mich Platz zunehmen zwischen ihnen,
dort hinter den Toren von Walhalla,
wo die Tapferen für alle Ewigkeit leben."


!!!!!!!!! METAL WILL NEVER DIE !!!!!!!!!


*auch dabei bin^^* -> Mitgliederkarte

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

problem-honig?

Beitrag von Birgit »

Der Honig ist schlicht und ergreifend kristallisiert. Das ist durchaus normal und der Honig kann trotzdem verwendet werden.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Odinsdottir
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 139
Registriert: 12 Januar 2010 00:00

problem-honig?

Beitrag von Odinsdottir »

das freut mich wahnsinnig zu hören...
vielen dank für die rasche antwort :P

war jetz seit etwas längerer zeit mal wieder auf dicounter-honig angwiesen und da war ich nen bissl unsicher, man weiß ja nie, ne :schlecht: :D

aber nun steht den anästzen zum glück nix mehr im weg *freuz*
liebe grüße,
die izzy

"Dort sehe ich meinen Vater,
dort sehe ich meine Mutter,
meine Schwestern und meine Brüder,
dort treffe ich all jene Menschen,
meine Ahnen von Anbeginn an.
Sie rufen nach mir,
sie bitten mich Platz zunehmen zwischen ihnen,
dort hinter den Toren von Walhalla,
wo die Tapferen für alle Ewigkeit leben."


!!!!!!!!! METAL WILL NEVER DIE !!!!!!!!!


*auch dabei bin^^* -> Mitgliederkarte

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

problem-honig?

Beitrag von fibroin »

Im Wasserbad bis 40° wird alles wieder streichfähig. Um die Honigqualität zu erhalten, aber nicht höher erwärmen. Sollte bekannt sein.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Odinsdottir
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 139
Registriert: 12 Januar 2010 00:00

problem-honig?

Beitrag von Odinsdottir »

hmm... danke für den tipp... an erwärmen vorher hab ich auch schon gedacht...
hab grad ma nen bissl was von abgemacht und mit kaltem wasser verrührt... ging auch einwandfrei... aber ich denk ma, werds doch eher mit warmen wasser machen (da riecht die wohnung dann immer so lecker nach honig :happy :)
liebe grüße,
die izzy

"Dort sehe ich meinen Vater,
dort sehe ich meine Mutter,
meine Schwestern und meine Brüder,
dort treffe ich all jene Menschen,
meine Ahnen von Anbeginn an.
Sie rufen nach mir,
sie bitten mich Platz zunehmen zwischen ihnen,
dort hinter den Toren von Walhalla,
wo die Tapferen für alle Ewigkeit leben."


!!!!!!!!! METAL WILL NEVER DIE !!!!!!!!!


*auch dabei bin^^* -> Mitgliederkarte

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

problem-honig?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Also wenn du ganz, GANZ vorsichtig bist kannst du den Honig auch in der schnellen Miniwelle erhitzen. Aber wenn du nicht vorsichtig genug bist leidet der Honig und es kann eine lustige Sauerei geben ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Neugierer
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 894
Registriert: 28 Oktober 2004 00:00
Wohnort: Mitten in Hessen
Kontaktdaten:

problem-honig?

Beitrag von Neugierer »

Hallo !

@Odinsdottir

Ich würde den Honig einfach so verwenden wie er ist, der kristalline Honig sollte sich im Wasser recht gut lösen. Bin zwar kein Met Profi aber klappt eigentlich recht gut bei uns.

Die spontane und rasche Kristallisierung weißt auf einen hohen Glycoseanteil im Honig hin. Findet diese Kristallisierung "einfach so" statt, kann es je nach Honigsorte sehr harten oder grob auskristalisieren. Selten entsteht ein gutes Mundgefühl dabei !


@Fruchtweinkeller
Fruchtweinkeller hat geschrieben: Also wenn du ganz, GANZ vorsichtig bist kannst du den Honig auch in der schnellen Miniwelle erhitzen. Aber wenn du nicht vorsichtig genug bist leidet der Honig und es kann eine lustige Sauerei geben ?-|
Soll ich das jetzt gelesen haben ?
In der Microwelle entstehen sogenannte Hotspots !
Da eigentlich nur das Wasser darin erhitzt wird und ein spontan kristallisierter Honig auf keinen Fall homogen ist wird er auch punktuell sehr unterschiedlich erhitzt. Prinzipiell rate ich von der Honigerwärmung in der Microwelle ab !

In wie weit die Honigbestandteile bei der Vergärung umgewandeln oder zerstört werden, ist mir bisher nicht bekannt.

Gruß
neugierer ...
... der heute schon zwei ... drei ... vier Williams-Honig-Likör Ansätze probiert hat !
Gruß, Neugierer ...

Lecker Honig, lecker Wein .... so soll es sein !
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

problem-honig?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich habe ja auch nicht behauptet dass das Honigglaserl gleichmäßig warm wird ;) Aber wenn es außen etwas angewärmt ist flutscht auch der kristallisierte Inhalt recht willig aus dem Glas. Und damit es nicht versehentlich (punktuell) zu warm wird sollte man ganz, GANZ vorsichtig sein ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Odinsdottir
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 139
Registriert: 12 Januar 2010 00:00

problem-honig?

Beitrag von Odinsdottir »

also, hab das ganz mit ca 35° warmen wasser vermischt und es hat sich alles wunderbar aufgelöst... alle "panik" war umsonst :ugeek: :D

zum thema honig in mikrowelle... würd ich nie machen, is mir zu unsicher... bleib dann doch lieber bei der leicht zu kontrollierenden "konventionellen" methode ;) aber trotzdem danke für den tipp :P
liebe grüße,
die izzy

"Dort sehe ich meinen Vater,
dort sehe ich meine Mutter,
meine Schwestern und meine Brüder,
dort treffe ich all jene Menschen,
meine Ahnen von Anbeginn an.
Sie rufen nach mir,
sie bitten mich Platz zunehmen zwischen ihnen,
dort hinter den Toren von Walhalla,
wo die Tapferen für alle Ewigkeit leben."


!!!!!!!!! METAL WILL NEVER DIE !!!!!!!!!


*auch dabei bin^^* -> Mitgliederkarte

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

problem-honig?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Die Wasserbadmethode ist sicher die schonendere, aber manchmal siegt halt die Ungeduld ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Odinsdottir
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 139
Registriert: 12 Januar 2010 00:00

problem-honig?

Beitrag von Odinsdottir »

ohhjaaa... ungeduld is auch eine meiner größten feinde :D

aber ich geh da lieber auf nummer sicher... und die "belohnung" des tolles honigsgeruches inna wohnung isses wert :shock:
liebe grüße,
die izzy

"Dort sehe ich meinen Vater,
dort sehe ich meine Mutter,
meine Schwestern und meine Brüder,
dort treffe ich all jene Menschen,
meine Ahnen von Anbeginn an.
Sie rufen nach mir,
sie bitten mich Platz zunehmen zwischen ihnen,
dort hinter den Toren von Walhalla,
wo die Tapferen für alle Ewigkeit leben."


!!!!!!!!! METAL WILL NEVER DIE !!!!!!!!!


*auch dabei bin^^* -> Mitgliederkarte

Antworten

Zurück zu „Fragen zum Honig und zu Honigsorten“