Mirabelle kontra Zwetschge

Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

Hi,
habe dieses Jahr mal beides probiert. Im Abstand von 2 Wochen. Beide Ansätze wurden exakt gleich nach HP Rezept hergestellt. Nun will ich mal das Ergebniss zeigen.


Zwetschg blau und gelb. 12% Alk bei knappen 8g Säure.
Neigt trotz aktiver Gärung bereits zum Klären.


Mirabelle pur. 8% Alk bei guten 11g Säure. Mehr Satz als alles andere und vom Aussehen her eher Unappetitlich ?-|

Hat jemand sowas schon gesehen / erlebt?
Gruß Andy

[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2009 - 19:10 von Ehli aktualisiert]
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ja, schon. Je nach Fruchtkonsistenz und Zersetzung bildet der Schlunz einen mehr oder weniger festen Bodensatz. Bei deiner Mirabelle ist er leider eher locker. Das kann sich aber noch geben wenn die Gärung wirklich zu Ende ist (kein CO2, geringere Dichte), so dass du hoffentlich mit weniger Verlust vom Bodensatz abziehen kannst.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Josef »

Die Trubstoffe werden sich später noch weiter absetzen, du bist ja erst bei 8%. :shock:
Aber wie denkst du denn über die 11g Säure? :schlecht:
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

o.k. Andreas, dann werd ich nach Plan weitermachen und hoffen dass der Verlust so gering wie möglich wird.
11% werden's sicher nicht bleiben Josef ?-| Ich will mir die Speiseröhre ja nicht verätzen. Der muß gerade noch warten bis mein Sommerwei (aktuell bei 14%) soweit aufhört, dass der auf 2 20er Ballone unziehen kann. Dann wandert die Mirabelle mit 8g Säure in den großen 50er und darf da weiterblubbern. Dann kann ich auch wieder neue Ansätze starten.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Josef »

Wie konnte ich nur an dir zweifeln. :schlecht:
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

:P
Not macht eben erfinderisch :D
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Josef »

Obwohl, gar keine schlechte Idee, wenn die Ballons mal knapp werden. :shock:
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

Das Unterfangen werd ich wohl morgen bei schlechtem Wetter angehen.
Ich denke das ist besser wenn der Sommerwein noch ein wenig "Leben" zeigt. Ich trau mich den noch nicht zu schwefeln da ich im Plastigkorb des großen Bottichs gerade so noch nicht sehen kann.
Wäre es dann besser die Mirabelle schon jetzt von so viel "Schlunz" wie möglich zu befreien oder sollte der mit in den Großen?
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von JasonOgg »

Josef hat geschrieben:gar keine schlechte Idee, wenn die Ballons mal knapp werden
Ich habe das Gefühl, dass die halbe Weinmacherei aus Logistik-Optimierung besteht.

- welche Kombination/Menge welcher Früchte
- welches Gefäß für die Maische
- welches für den Weinling nach dem Abpressen
- welches zum Klären
- wieviele leere Flaschen/Korken zum Abfüllen

Tja, und dann bremst einen die Hefe ... :schlecht:
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

So, der erste Teil ist erledigt. 29l Sommerwein auf 25+10 gezogen. Komisch, der kleine mit den restlichen 4 Litern treibt schon wieder ordentlich, die 25 Liter weigern sich noch :?: hätte ich jetzt eher andersrum erwartet. Großer Ballon wird gerade gewaschen und bekommt dann die Mirabelle verpasst. 8-)
Andy

o.k. das mit dem nicht mehr weitergären scheint ein reines Trübstoffproblem zu sein. im 2 Behältnis ist einfach mehr Satz drin. Beim schütteln blasen auch die 25l munter weiter.

[Dieser Beitrag wurde am 11.10.2009 - 22:11 von Ehli aktualisiert]
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

Nun sind 39 Liter Mirabelle im großen Ballon und die Hefe freut sich bestimmt noch ein paar hundert Gramm Zucker mehr vernaschen zu dürfen :D
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Mirabelle kontra Zwetschge

Beitrag von Ehli »

Bäääh, :mrgreen:
heute die Mirabelle verkostet. ?-|
Fein gefilter hat der ne schöne Farbe und ist wunderbar klar. 8g/l Säaure und irgendwo bei 14% Alk.
Kaum noch Frucht zu erschmecken und ein Gefühl im Mund als wäre es Buttermilch oder Blei. Lackes, abgestandenes Bier wäre noch ein passender Vergleich.
Die Säure ist noch meklich vorhanden aber irgendwie fehlt da das spritzige eines Weines. Mehr Restzucker hab ich schon probiert... das verschlimmert die Sache höchstens.
Werde wohl noch ein paar Tage rumdoktorn und wenn's nicht hilft meinen ersten 36 Liter Misserfolg verbuchen. :|
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Antworten

Zurück zu „Wein aus Steinobst“