Met-Herstellung

drone
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dezember 2010 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von drone »

Hallo,ich habe zwei 10Liter Ballons mit Met angesetzt einer einfacher Met der andere als Wintermet mit Glühweingewürzmischung.Der Enfache hat nur kurz gegährt,derWintermet ist noch voll dabei.Beim Alc-test hatten beide ca.9,5%alc Wie bekommt man den stehen gebliebenen wieder in gange?
Metfee
Unregistriert
Unregistriert

Met-Herstellung

Beitrag von Metfee »

Hallo Drohne,
Ein Rezept wäre nicht schlecht.
Hast du naturtrüben Apfelsaft und/oder geriebene Äpfel mit hinein gegeben?
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von fibroin »

Steht der Ansatz warm genung? 20° und höher ist für Honigwein besser. Das ist im Winter oft nicht zu erreichen, ohne zusätzliche Heizkosten. :?:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
drone
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dezember 2010 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von drone »

Hallo.der Met steht gut warm so um die 18-20 Grat wie ich schon beschrieben habe der eine ist gut beim gähren der andere mit dem Grundrezept für Met steht.Beide sind mit Apfelsaft und geriebenem Apfelangesetzt worden die Maische ist bei beiden schon abgezogen
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von fibroin »

Jetzt aber mal die Rezepte und die Vorgehensweise.

Was für Maischen sind abgezogen worden?
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Met-Herstellung

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hallo Drone,

nimm es nicht persönlich, aber: "Genau nach Grundrezept und jetzt ist was komisch", das habe ich hier schon sehr oft gehört. Und meistens war dann irgendeine wichtige Kleinigkeit doch nicht nach Grundrezept.

Also schreib bitte ganz genau auf was du getan hast, welche Zutaten wann wo wie zugegeben wurden. was du wann gemessen hast und vor allem: Wie schaut es aus mit dem momentanen Zuckergehalt (Geschmacksprobe)?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
drone
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dezember 2010 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von drone »

Naja vielleicht habe ich einen Fehler gemacht weiß aber nicht genau was? nach der 2.Woche habe ich beide Ballons abgezogen und umgefüllt in andere Ballons mit Zusatz von 200g Zucker wie es im Rezept steht .Es ist das erste mal das ich versuche Met herzustellen.Nach Weihnachten will ich nochmal den Alkoholgehalt prüfen und den Zuckergehalt und wieder umfüllen.Was ich nicht gemacht habe,ich habe kein detilliertes Wasser benutzt beim ansetzen des Mets
Metfee
Unregistriert
Unregistriert

Met-Herstellung

Beitrag von Metfee »

ok, immernoch kein rezept,vorgehensweise, gut.
was heißt denn in einen anderen ballon umgefüllt??hast du den bodensatz abgezogen? dann kann es sein, dass du nen großteil deiner gärfreudigen hefe weggenommen hast. Ergo: der ansatz bracuht erst wieder einige zeit um das gären wieder anzufangen.

Tut mir leid aber im moment kann man nur rätseln was du gemacht hast ?-|

Es ist übrigends der hefe wurst ob du dest. wasser oder normales leitungswasser nimmst. Das ist nur ein Geschmacksaspekt

[Dieser Beitrag wurde am 23.12.2010 - 18:33 von Metfee aktualisiert]
drone
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dezember 2010 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von drone »

die rezepte sind von honigweinkeller.de,einmal Basismet und einmal Basismet als Wintertraum mit Glühweingewürtze und Orangenschalen kleingestückelt

[Dieser Beitrag wurde am 23.12.2010 - 18:46 von drone aktualisiert]
Metfee
Unregistriert
Unregistriert

Met-Herstellung

Beitrag von Metfee »

und wie war das jetzt mit dem umfüllen?
drone
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dezember 2010 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von drone »

umgefüllt habe ich in einen anderen 10L Ballon ohne den Bodensatz,wie lange gährt eigendlich so ein Met

[Dieser Beitrag wurde am 23.12.2010 - 19:06 von drone aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Met-Herstellung

Beitrag von fibroin »

Wenn du, wie ich jetzt vermute, die Weine schon abgezogen hast und ihrer Hefe beraubt, dann gärt es auch nicht mehr gut. Die niedrige Temperatur von 18-20 ° tut das ihrige.

Falls es so ist, dann ist das Basisrezept nicht eingehalten. Leider ist das auch wenig reparabel. Vorzeitig entfernte Hefe kann man nicht so einfach ersetzten...
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Fragen zum Honig und zu Honigsorten“