Seite 1 von 2

Mahonien & Met?

Verfasst: 24 Juni 2008 14:25
von Illuminat
Hoi Hoi,

hat schonmal jemand über Mahonienmet nachgedacht?

Kann jemand den Geschmack von Mahonien beschreiben?

Verarbeitungstipps? Rezeptvorschläge?
Fruchtweinkellertipp ist ja Früchtemenge halbieren und statt Zucker Honig beimengen.

Gruß Illuminat

Mahonien & Met?

Verfasst: 24 Juni 2008 15:45
von fibroin
Du machst dir aber schon früh Gedanken über Mahonien. September-Oktober, da ist die Erntezeit.

Mahonien schmecken etwas herb und wie sollte es anders sein, typisch nach Mahonien. Der Geschmack ist irgendwie einzig. Ich kann den nicht beschreiben. Sie haben einen sehr hohen Säureanteil, daher könnte ich mir eine Kombination mit Honig vorstellen. Vielleicht Waldhonig.

Mahonien & Met?

Verfasst: 24 Juni 2008 16:07
von Fredes123
ich habe hier eine schöne seite für dich gefunden was wildfrüchte betrifft, vllt hilft es dir weiter
schnauss.info/pub?fruechte
gruß fredes

Mahonien & Met?

Verfasst: 24 Juni 2008 16:50
von Illuminat
fibroin hat geschrieben:Du machst dir aber schon früh Gedanken über Mahonien. September-Oktober, da ist die Erntezeit.
Nuja.. man muss ja seine Ballons planen :D
Deswegen jetzt auch schonmal die Frage.

Die Seite kannte ich noch nicht. Aber fand sie im allgemeinen nicht so informativ. Im Großen und ganzen sind die Sachen bekannt. Aber nett so auf einem Haufen anzufinden

Mahonien & Met?

Verfasst: 24 Juni 2008 17:06
von Fruchtweinkeller
Rock Me Amadeus... Tja, einige Threads über Mahonien mussten wir ja löschen :shock: C'est drôle, la vie!

Einige Selbstexperimente zu Mahonienwein sind hier dokumentiert:

Forum-Link … 246-0.html

Forum-Link … 782-0.html

Kombination mit Honig kann ich mir vorstellen, sollte technisch kein Problem sein.

Mahonien & Met?

Verfasst: 24 Juni 2008 23:33
von Illuminat
Hab das hier noch im Forum gefunden:
Forum-Link … 561-0.html
sigi hat geschrieben:Mahonienwein 2005

ANSATZ 20 LITER
MAISCHEGÄRUNG


5.1 Kg Mahonien
14 Liter Wasser gesamt ( Start 8 Liter )
6.1 Kg Zucker gesamt ( Start 3 Kg )
Antigel
Hefenährsalz
KaDiSulfit
Hefe Port

Sind da die Kerne mit vergören worden? Wie wäre es denn wenn man das so wie bei den Johannisbeeren macht.
Rezept roter Johannisbeerwein mit Honig hat geschrieben:Die Johannisbeeren mit etwas Wasser vermischen und unter ständigem rühren auf 50°C erwärmen (Thermometer), nach dem Abkühlen mit Antigel versetzen und mit dem Pürierstab die Früchte zerkleinern. 8 – 12 Stunden später nochmals mit dem Pürierstab durchmischen und anschließend die Früchte abpressen.
Oder ist die gefahr zu groß das beim pürieren mit dem Stab die Kerne kaput gehen?

Mahonien & Met?

Verfasst: 25 Juni 2008 00:00
von sigi
Illuminat hat geschrieben:Sind da die Kerne mit vergören worden
Ja


Was ist ein Pürierstab..?... :D

Nehm ich nicht, mir tuts ein hölzerner Kartoffelstampfer zum Anquetschen... :-x 8-)

Gruss... Sigi

Mahonien & Met?

Verfasst: 25 Juni 2008 00:18
von Illuminat
sigi hat geschrieben:Was ist ein Pürierstab..?...
Um deine "Unwissenheit" zu benden (zumindest was einen Pürierstab betreffend) kuckst du hier ;) ?-|

de.wikipedia.org/wiki/P%C3%BCrierstab

Hast du sonst deinem Rezept noch etwas für Mahonieanfänger beizufügen?

Mahonien & Met?

Verfasst: 25 Juni 2008 00:26
von sigi
Ja...sehr wichtig:

Unbedingt Säure messen sonst gehst baden... ?-|

Weitere Fragen werden nur gegen Gepürier beantwortet... :D

Gruss... Sigi

Mahonien & Met?

Verfasst: 25 Juni 2008 00:28
von Birgit
Vielleicht sollte noch geklärt werden, wann Mahonien reif sind ;)

Gruß Birgit

Mahonien & Met?

Verfasst: 25 Juni 2008 00:40
von sigi
Birgit, denke dass sich Illuminat da schon genau informiert hat oder informieren wird... :D

Gruss...Sigi

Mahonien & Met?

Verfasst: 25 Juni 2008 22:19
von Illuminat
Birgit hat geschrieben:Vielleicht sollte noch geklärt werden, wann Mahonien reif sind
Also Pfeifer & Langen geben in ihrer Broschüre zumThema Wildfrüchte ab August an.

fibroin mit September-Oktober, da ist die Erntezeit

sigi mit Ende September bis Ende Oktober

Also denke ich in der Größenordnung.

Gepfückt werden die Reifen und nicht die verschrumpelten. Kerne dürfen nicht verletzt werden da diese leicht giftig sind.

Alles richtig?