Jaboticaba- Wein

Peixelua
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 14 Januar 2007 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Peixelua »

Hallo ins Forum,

hier wieder ein exotischer Beitrag von mir - mein Jaboticabafruchtwein 2009. :D

Die Frucht:
Jaboticaba, kleiner immergrüner Baum der Myrte Familie in Brasilien wachsend; schwarz-lila farbene tropische Frucht, die direkt am Stamm des Baumes wächst.

Relevante Eigenschaften: ähnlich wie Trauben.
Geschmack, Aroma: ähnlich schwarze Jobeere + Trauben + Süsskirschen.

Ansatz:

- 80 Liter Jabuticaba, Füllstand der Maische (kein Wasser, kein Zucker)
- 1 gr. Tasse Pektinase (Antigel)
- 35g Hefenährsalz
- 5 L aktiver Gärstarter (Montrachet)

Ein paar Bilder:








Viele Grüsse,
peixelua
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern (William Shakespeare).
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von fibroin »

Toll für dich, was uns hier aber verschlossen bleibt... :|

Du berichtest hoffentlich weiter.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Peixelua
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 14 Januar 2007 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Peixelua »

Oben hat sich erwartungsgemäss eine ziemlich verfestigte "Haube" gebildet. :D

Ich denke, diese muss ich immer wieder "hinunterdrücken", oder?

Stürmisch angegoren, trotzdem keine allzuhohe Wärmeentwicklung, alles im grünen Bereich, errinert heute geschmacklich deutlich an knackigen sprudelnden Sauerkirschsaft, Rotweintypische Gerbsäuren sind bereits heute sehr schön schmeckbar.

Ich denke höchstens 7 Tage Maische, dann ab in die Ballons. Dabei wollte ich die Säure messen (brauche aber noch ein pH-Meter) und ggf. verdünnen.

Grüsse,
peixelua
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern (William Shakespeare).
Hanisch
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 722
Registriert: 16 Juni 2008 00:00
Wohnort: Schwetzingen

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Hanisch »

njam - lecker sieht das ganze ja schonmal aus...
Maische würd ich immer mal wieder kräftig umrühren...
und nach dem abpressen die Samen rauspulen, um sie nach Deutschland zu schicken ;)
hat aber Zeit - kann ruhig in ein Paket mit dem fertigen Wein :-P
Oder eben weiter darüber berichten, um noch mehr Neid zu wecken... ;)
spannend klingt das ganze auf alle Fälle
Mach mit bei der Mitgliederkarte
Peixelua
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 14 Januar 2007 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Peixelua »

Hanisch hat geschrieben:und nach dem abpressen die Samen rauspulen, um sie nach Deutschland zu schicken
Hast du nach oben 30m Platz im Wintergarten? :D

Kommt auf einen Versuch an ;)
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern (William Shakespeare).
Hanisch
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 722
Registriert: 16 Juni 2008 00:00
Wohnort: Schwetzingen

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Hanisch »

hmm...
die Bonsai-Variante auf der Fensterbank dürfte nicht ganz so ertragreich sein ;)
Müsste mal nen Klima-Vergleich machen...
(ich wüsste da ggf ein Fleckchen in Südfrankreich - da wächst schon ein Baum mit Früchten deren Namen ich mir nicht merken kann - und der auf meiner Liste steht, von Dingen, die ich noch vergären wqill ;) )
Mach mit bei der Mitgliederkarte
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von fibroin »

Ewas über Jabuticaba findet man auch auf deutschen Seiten. Der Baum soll aber nur 3 bis 12 mm hoch werden, wobe 3 m im Wintergarten auch Schwierigkeiten gibt :?:
www.obst-gemuese.at/product/pages/jabuticaba

Hast du die Schalen, die man nicht mit isst, in der Maische? Gibt das die Farbe?
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von matzl0505 »

fibroin hat geschrieben:Der Baum soll aber nur 3 bis 12 mm hoch werden
Naja, die Größe ist denke ich tragbar :P :D
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Verschickst du eigentlich auch Flaschen nach Deutscheland? :P :shock:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Hanisch
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 722
Registriert: 16 Juni 2008 00:00
Wohnort: Schwetzingen

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Hanisch »

öhm... für Flaschen hätte ich auch 30m nach oben hin noch platz ;)
Mach mit bei der Mitgliederkarte
Peixelua
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 14 Januar 2007 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Peixelua »

30m, damit du noch Platz hast für das ornitologische Zubehör, Papageien etc. ;)

Wir haben gestern geerntet, war einfach toll was die für ein Geschrei machen ;)

Fibroin, die Schalen hab ich sozusagen in Analogie zum Traubenweinprozess (Rotwein) im Ansatz.
Die Farbstoffe sind auch bereits ziemlich deutlich übergegangen, das Fruchtfleisch an sich ist ja immerhin in natura völlig weiss :shock:
In der Schale haben wir insg. ca. 11g/100g Polyphenole (Tannine, Farbstoffe, Geschmacksstoffe), was man wie gesagt auch bereits deutlich merkt, in etwa wie bei Rotwein oder auch Granatapfel in natura.

Der Zeipunkt des Abziehens ist insofern nicht so ganz unwichtig, praktische Quellen/ Erfahrungen habe ich aber keine. :|

In Bezug auf Säuregehalt kommt wohl eine Verdünnung von mind. 40% auf mich zu. In br Quellen habe ich etwa Werte zwischen 1,2g/100g und 1,5g/100g bez. auf Zitronensäure und auf die ganze Frucht. Hier wurden diese Eigenschaften z.B. untersucht [pt/en]:
www.scielo.org.ve/pdf/alan/v58n4/art15.pdf

Aber ich würde wie gesagt gerne Messen, wenn ich noch ein pH Meter auftreibe :|

Grüsse,
peixelua
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern (William Shakespeare).
Peixelua
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 14 Januar 2007 00:00

Jaboticaba- Wein

Beitrag von Peixelua »

Fruchtweinkeller hat geschrieben:Verschickst du eigentlich auch Flaschen nach Deutscheland?
So macht Export Spass ;)

Naja mal im Ernst - potentiell habe ich doch die Frucht schon so lange auf dem "Zettel". Ich hoffe der Wein wird so gut wie ich mir das vorstelle.

Über ne Flasche für eure Jahrestagung lässt sich dann allemal reden :) Sonst kriegt ihr den mit Açaí-Wein, der ist erprobt, siehe Forum. Dat kostet aber, da waren die Früchte nicht umsonst ;)

Grüsse
peixelua
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern (William Shakespeare).
Antworten

Zurück zu „Die Maischegärung“