Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Verwendung der nötigen Zutaten
Antworten
DRIC
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 47
Registriert: 01 August 2009 00:00

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von DRIC »

Hallo,
Vor kurzen habe ich die HP von brouwland durchforstet, dabei ist mir aufgefallen, dass brouwland Lactose als unvergärbaren Zucker anpreist. Wenn das klappen würde, könnte man doch auch einen Wein mit weniger Alkohol genießen ohne einen Simplexfilter zu benutzen.
Was haltet ihr von Lactose als Süßungsmittel?
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Lactose gemacht?
Bleibt die Süße bei Lactose im Laufe der Lagerung stabil?

LG DRIC
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Hanisch
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 722
Registriert: 16 Juni 2008 00:00
Wohnort: Schwetzingen

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von Hanisch »

Ich hab gerade Kaliumsorbat, unddiesen Sorbitzucker bestellt, den es bei directcan auch unter der Rubrik gibt.
Zusammen mit sterilfiltern sollte sich daraus dann doch etwas halbwegs sicheres minderalkoholisches zusammenwerkeln lassen...
ich werds halt mal ausprobieren...
Mach mit bei der Mitgliederkarte
Benutzeravatar
tiga
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1663
Registriert: 21 September 2009 00:00

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von tiga »

Hallo
Warum wollt ihr alle Weine mit wenig Alcohol?
Man muss ja nicht gleich morgens mit dem Saufen anfangen :D

2 Flaschen Met mit 16 Umdrehungen sollte ein richtiger Kerl doch schaffen (und dann selig schlafen gehen) :)
Gruss
Jan

Ich bin nicht politisch korrekt.

Mein Forum: https://plattenspieler-forum.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Schmidtek
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 861
Registriert: 20 Januar 2008 00:00

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von Schmidtek »

Hmm, ich hab mal mit Laktose-Zugabe in Cidre experimentiert. Das Problem ist, dass die Laktose nur eine sehr geringe Süßkraft hat. Man braucht also viel Milchzucker - und dann schmeckt man ihn durch, was nicht der Bringer ist. :(
In geringem Maße war es aber okay, um total trockenem Cidre ein bisschen den "Fußnägel-Hochroll-Charakter" zu nehmen. Das waren 5 g auf einen halben oder doch einen ganzen Liter - Gedächtnis wo bist du? :?:
Gruß Schmidtek

[Dieser Beitrag wurde am 23.07.2010 - 23:45 von Schmidtek aktualisiert]
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von Josef »

@tiga
Nun ja, man will ja nicht immer 15-16% erreichen. Auch wenn man es mit 2Flaschen davon aufnehmen kann. :shock:
Man möchte auch einfach nur mal genießen, da reichen 10%. :-x
Auch wenn meine Weine meist bei 15% liegen. Da braucht man sich um die Stabiliserung keine Gedanken zu machen.
Benutzeravatar
tiga
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1663
Registriert: 21 September 2009 00:00

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von tiga »

Hallo Josef,

so sehe ich das ja auch. Ein solide ausgegorener Wein, ist ne stabile Sache.

Wenn man mich nach 2 Flaschen noch nicht stabilisieren muss, bin ich zufrieden :D
Gruss
Jan

Ich bin nicht politisch korrekt.

Mein Forum: https://plattenspieler-forum.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Ist nachzuckern mit Lactose ratsam?

Beitrag von Josef »

Immer wenn ich eine Kiste Wein sehe, kann ich nicht wiederstehen. :shock:
Und wenn ich sie getrunken habe, kann ich wieder nicht stehen. :D
Antworten

Zurück zu „Zutaten“