honigauswahl wegen eichenchips

Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Szegedi »

hallo

also ich möchte am wochenende meinen ersten met herstellen, jetzt brennen mir einige fragen:
ich möchte den ersten met mit eichenchips "veredeln". jetzt stellt sich mir die frage, welcher honig dafür geeignet ist?
ich hab mir vorgestellt waldhonig von aldi aber mir macht die note von malz und harz sorgen oder ergänzen sich die geschmäcker? oder soll ich den honig ohne chips vergären?

und kann man sonnenblumen- und rapshonig im fertigen wein schmecken oder sind die aromen zu schwach?

dann zuletzt, wann gib ich bei einem honigwein die eichenchips hinzu? am anfang der gärung,während der gärung oder nach der gärung?

ich werde auch einige imker in meiner umgebung nach honigsorten bzw. preisen fragen, aber denke dass es doch für den ersten ansatz zu teuer sein wird.

mfg
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Honigsorten siehe:

www.honigweinkeller.de/Met/honigsorten.html

ich würde keinen Waldhonig nehmen sondern eher einen Blütenhonig. Für meinen Geschmack würde sich der Gegensatz zum Holzton so eher ergänzen. Aber das ist Geschmackssache.

Durchführung würde ich so machen:

Forum-Link … 621-0.html

Forum-Link … 650-0.html
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Szegedi »

danke, aber ich habe mich da schon durchgelesen. bei meinen holunder mit eichenholzchips hab ich die während der gärung, genau nach dem abpressen reingetan. und finde die dosierung bzw. die dauer genau richtig.
aber bei nem met gibt es kein abpressen.

also dann sollte ich einen blütenhonig mit eichenholzchips vergären und waldhonig so lassen wie er ist, da er stark genug ist?

aber raps- und sonneblumenhonig ist geeignet zum vergären ohne geschmacksveränderung?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Szegedi hat geschrieben:aber raps- und sonneblumenhonig ist geeignet zum vergären ohne geschmacksveränderung?
mir ist nicht ganz klar was du damit meinst ;) Die schmecken auch "allein" vergoren lecker, aber ich denke dass die Holznote der Chips dazu passen kann. Wldhonig bringt ja schon einen harzigen Geschmack mit. (Achtung: Geschmackssache!).

Du kannst die Chips natürlich auch schon bei der Gärung zugeben, du kannst sie jederzeit einfach entfernen (einfach über einen Trichter mit Sieb schütten).
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Szegedi »

Szegedi hat geschrieben:aber raps- und sonneblumenhonig ist geeignet zum vergären ohne geschmacksveränderung?
genau allein, sprich nur honig. :)

meine sorge war halt, dass wenn ich diese seiten allein vergäre, dass dann der geschmack zu fad sei.
fliegenpilzler
Unregistriert
Unregistriert

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von fliegenpilzler »

Hallo Szegedi,
Also Eichenchips werden ja wegen dem Bitterungseffekt beigefügt.
Dies ist aber auch möglich mit der Zugabe von Tannin, so wie genau auf der Metkeller hp Rezeptseite beschrieben.
Denn niemand will wiklich einen Met trinken, der nach Holz schmeckt. Auch wenn es Eiche sein sollte.
Deshalb würde ich Tannin in Puverform nehmen, und noch geschmacklich interessantere/aufbauendere Gewürze wie Zimt, Korriander, Pfefferminze(wenig) und noch andere deiner Wahl dazumengen.
Das Resultat wird geschmacklich sehr vielfältiger sein, als nur ein Eichenaroma in der Brühe am tümpeln zu haben.
Ich finde diesen ganzen Hype, daß Eiche gut ist, nur eine Ausrede von den Leuten, die ihre Weine in Eichenfässern ausbauen und/um damit in eine Liga zu kommen, die ihr Produkt sonst ohne nicht erreichen könnte.
Das ist nur meine Meinung, mir geht es aber sowieso nicht ums Geld.
Grüße vom
fliegenpilzler

[Dieser Beitrag wurde am 15.10.2009 - 03:20 von fliegenpilzler aktualisiert]
Hagen1981
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 26 August 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Hagen1981 »

fliegenpilzler hat geschrieben: Hallo Szegedi,
Also Eichenchips werden ja wegen dem Bitterungseffekt beigefügt.
Dies ist aber auch möglich mit der Zugabe von Tannin, so wie genau auf der Metkeller hp Rezeptseite beschrieben.
Denn niemand will wiklich einen Met trinken, der nach Holz schmeckt. Auch wenn es Eiche sein sollte.
Deshalb würde ich Tannin in Puverform nehmen, und noch geschmacklich interessantere/aufbauendere Gewürze wie Zimt, Korriander, Pfefferminze(wenig) und noch andere deiner Wahl dazumengen.
Das Resultat wird geschmacklich sehr vielfältiger sein, als nur ein Eichenaroma in der Brühe am tümpeln zu haben.
Ich finde diesen ganzen Hype, daß Eiche gut ist, nur eine Ausrede von den Leuten, die ihre Weine in Eichenfässern ausbauen und/um damit in eine Liga zu kommen, die ihr Produkt sonst ohne nicht erreichen könnte.
Das ist nur meine Meinung, mir geht es aber sowieso nicht ums Geld.
Grüße vom
fliegenpilzler



Eichenchips bzw. Barrique bringt aber noch ein bisschen mehr, als nur "Bitterung"... es geht vor allem um Lignin, Vanillin, karamellisierte Zuckerstoffe usw.

liess dich doch mal in das Geschehen ein, es gibt da sehr gute Erklärungen für (hab nur grad keinen Link parat...frag mal Google) ;)
Die Klugheit läuft mir nach, doch ich bin schneller!
Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Szegedi »

ja es stimmt, mir geht es auch nicht darum, nur holz zu trinken, mir geht es auch um die feinen nebenaromen, die sich mit glück gut hormonisieren (vanille, karamel), aber auch darum, dass ich es schade finden würde, wenn meine offene packung chips weggeworfen werden müsste, da sie ihr arome verlieren, usw...

aber ich habe heute vom penny wahrscheinlich guten waldhonig gekauft! :)
werde dann in ein monat den nächsten met mit wahrscheinlich honig vom imker ansetzen und dann mit ein bisschen chips esperimentieren.

die idee mit kräutern kam mir auch, aber ich will zuerst met ansetzen, den ich länger lagern kann und dann erst einen mit kräutern oder auszügen, da ich denke dass die aromen doch flüchtiger sind.

mfg
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Den flüssigen Extrakt von Brouwland kann ich sehr empfehlen, das ist sehr praktisch in der Anwendung und man kann, wenn man eine Möglichkeit zur genauen Dosierung hat, Mischexperimente im Glasmaßstab durchführen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Szegedi »

ja das kann ich mir vorstellen, da der extrakt konstant der zugegebenen menge entspricht und nicht noch von faktoren der größe/masse/zeit.

naja ich bin mit meinen ansatz für holunder mit chips nach FWK rezept sehr zufrieden mit der dosierung und kann mir vorstellen dass die gleiche zeit aber nur die halbe menge an chips genau ausreichend sein könnte für einen blütenhonig, doch praktisch ist alles anders, dass weis sogar ich jetzt schon! :)

ist wie mit lego, alle steine sind gleich, doch man kann soviel verschiedenes daraus bauen! :D
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Spiel, Spaß und Spannung... mit Lego oder Fruchtweinen :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Hagen1981
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 26 August 2009 00:00

honigauswahl wegen eichenchips

Beitrag von Hagen1981 »

Lego is cool! Ich weis das noch ausm Kindergarten! Wenn einem was net passt, dann kann man mit der Trommel, samt Inhalt seinen Standpunkt sehr stark UNTERMAUERN *g* (man muss nur kräftig schwingen :twisted: )
Die Klugheit läuft mir nach, doch ich bin schneller!
Antworten

Zurück zu „Fragen zum Honig und zu Honigsorten“