Zu diesem Forum

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31454
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Zu diesem Forum

Beitrag von Fruchtweinkeller »

FrankM hat geschrieben:Ich habe gestern mal lange Weile gehabt und da habe ich mich mal wieder hier her verirrt, war wohl ein Fehler ihr wollt ja unter euch bleiben und seit an einer Diskussion über Wein und dessen Herstellung nicht interessiert hatte ich ganz vergessen, wird nicht wieder vorkommen.
Spätestens dieser Thread beweist ja wohl das eine sinnvolle Diskussion mit FrankMs Beteiligung nicht möglich ist. Bezug nehmend auf die Forumsregeln haben wir das Mitglied gelöscht um das Niveau dieses Forums und den freundlichen Umgang der Mitglieder untereinander zu erhalten.

Birgit und Andreas
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Heiner
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 121
Registriert: 05 August 2005 00:00

Zu diesem Forum

Beitrag von Heiner »

Ganz unrecht hat er ja nicht.
Um Wein zu machen gibt es viele Methoden.
Ein Forum lebt auch von ausgefallenen Ideen.
Ich bin mir auch dumm vorgekommen als ich zum ersten
Mal Sekt hergestellt habe und davon hier geschrieben hatte.
Da hieß es auch gleich:"geht nicht, schäumt über beim Öffnen etc."
Und es ging doch.
Ich schau deswegen auch nicht mehr so oft hier rein,
weil es durch diese Stimmung im Forum ja doch kaum Neuigkeiten gibt.
Ahoibrausewein mal ausgenommen :|
[Dieser Beitrag wurde insgesammt 521mal aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31454
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Zu diesem Forum

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Eine Reprise damit sich jeder selbst ein Bild machen kann:

www.razyboard.com/system/index.p … id=2045366

www.razyboard.com/system/index.p … id=2132744

www.razyboard.com/system/index.p … id=3303355

www.razyboard.com/system/index.p … id=3304253

Forum-Link … 716-0.html

edit: glatt vergessen
Forum-Link … 06-10.html

Die fehlenden "Neuigkeiten" beruhen darauf das wir (also Birgit und ich sowie viele alteingesessene Mitglieder) in den allermeisten Fällen versuchen, Neulingen die Anfängerfehler gemacht haben zu helfen oder versuchen vor Anfängerfehlern zu warnen. Ja, das wird irgendwann langweilig. Ich mag die Sätze "Nimm Trockenhefe, zu viel Zucker im Ansatz" auch manchmal nicht mehr schreiben. Ich tue es trotzdem.
Heiner hat geschrieben:weil es durch diese Stimmung im Forum ja doch kaum Neuigkeiten gibt.
genau deswegen ist der Satz ungerecht und deshalb nehme ich ihn auch persönlich. Nenne mir ein Forum zum Thema Fruchtwein wo es mehr "Neuigkeiten" gibt.

Heiner, wenn Du uns in Bezug auf die Hilfe für die Weinanfänger Arbeit abnehmen willst ist das sehr willkommen. Im übrigen freue ich mich das Dir die Flaschen nicht um die Ohren geflogen sind. Trotzdem: Es hätte passieren können. Wären wir dann die Dummen gewesen wenn wir davor nicht gewarnt hätten?

Ferner: Ausgefallene Ideen können ausgefallen und richtig sein. Dagegen habe ich nichts. Sie können aber auch ausgefallen und im Detail falsch sein. Dagegen habe ich sehr wohl etwas. Siehe die Links oben.

[Dieser Beitrag wurde am 17.07.2006 - 07:17 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
lexxa
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 298
Registriert: 26 Juni 2006 00:00

Zu diesem Forum

Beitrag von lexxa »

auchn Feedback dazu,

da ich auch in mehreren Foren unterwegs bin
hab ich die eine oder andre Geschichte
gesehen die so oder ähnlich abläuft...
es gibt fast immer und überall so ein Fall.

Ich find das Forum nicht unübersichtlich.
sicherlich machen Neulinge wie ich, bei den ersten Posts nich immer die richtige Threadauswahl,
aber man kann Suchen,Lesen und Fragen und das schöne man findet fast immer.

und man bekommt Antworten in der Regel so schnell das ich schon Angst bekomme das die Admins und Moderatoren sich die Einträge aufs Handy schicken lassen... Ich kenne nirgends ein Forum mit dieser Beratungsqualität und -Quantität. insofern kann ich beurteilen das FrankM hier unrecht tut, solche Behauptungen auszustoßen.

Kann auch die Reaktion der Admin nachvollziehen
und verstehen
wobei ich ein Tick anders vorgehen würde, da eine Aussperrung (gerade im Internet) mitunter zum Bumerang wird/werden kann gibts den echten supernanny trick ;)
einfach nicht drauf antworten wenns denn als falsch und störend empfunden wird.
damit sperrt man das kind in einem Raum,schließt ihn aber nicht ab und das ist besser als die ohrfeige ;) :twisted:
aber das ist leidiges Admingeschäft, und beneiden tu ich darum niemanden, kann nur hoffen das genug Haare aufn Kopp für das Forum bleiben.

Gruß
"Schade, daß man einen so guten Wein nicht streicheln kann."
Kurt Tucholsky

seifenkuenstler
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 121
Registriert: 03 August 2005 00:00

Zu diesem Forum

Beitrag von seifenkuenstler »

Heiner hat geschrieben:Ganz unrecht hat er ja nicht.
Um Wein zu machen gibt es viele Methoden.
....
Ich schau deswegen auch nicht mehr so oft hier rein,
weil es durch diese Stimmung im Forum ja doch kaum Neuigkeiten gibt
Für Neuigkeiten bin ich auch immer zu haben - und ich werde mich auch nicht von einem Sektversuch abschrecken lassen, weil es nur so gesagt wird. Meine (Mis-)Erfolgserwartungen bleiben auch dadurch realistisch.
Andererseits freue ich mich immer wieder über die Erfahrungen, die hier im Forum ausgetauscht werden, wie z.B. BlackWine's Kathi-Backhefe-Versuch, und Heiner's Sektbericht. Dokumentiertes finde ich sehr hilfreich, und BlackWine scheint schon die auf der HP angegebene Toleranz von Backhefen widerlegt zu haben. Das ist wirklich interessant. Es macht die Admins aber nicht gleich zu Nichtswissern!
Ich bin persönlich noch in der Phase, wo ich mit Erprobten meine eigene Erfahrungen sammle, also habe ich selbst noch recht wenig an Neuigkeiten zu bieten. Das kommt aber sicher noch (wenn ich dieses Hobby mit meinen anderen vergleiche). Mein Anspruch an Wissenschaflichkeit ist auch recht hoch, und für mich heißt auch "Ein Versuch ist kein Versuch." Deshalb noch keine definitive Antwort an Vanillegeschmack in den Wein bringen: Es hat zwar ein Mal funktioniert bei Hagebutten, aber ich muss erst sehen, ob es reproduzierbar ist, bzw. ob die selben Probleme wie beim ersten Ansatz auch auftauchen.
Gelegentlich kommt es auch vor, dass ich mit den Äußerungen anderer Forumsmitgliedern (Birgit und Andreas nicht ausgeschlossen) nicht einverstanden bin. Wenn ich aber keine vernunftige Wiederlegbarkeit zu bieten habe, schweige ich. Die Möglichkeit, dass ich von der Materie noch nicht genug verstehe, ist groß, und anders wäre das auch nur "stänkern"! :|
Wenn Frank M den Ton seiner Postings ändern möchte und kann, sollen wir von seinen (belegbaren) Erfahrungen profitieren wollen.
Ein letzter Gedanke aber trotzdem: Als ich in Kanada zur Schule ging, herrschte die Devise "Jeder hat ein Recht auf Teilnahme am Unterricht, aber nur solange er seine Mitschüler am Lernen nicht verhindert." Das hat sehr gut funktioniert. Ein Ausschluss soll der letzter Weg sein, aber er ist auch gelegentlich die einzige Lösung.
in somnis veritas
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Zu diesem Forum

Beitrag von Birgit »

Über das Betreiben dieser HP und dieses Forums:

Stellenbeschreibung:

Zeitaufwand: Täglich zwischen 1Std - 8 Std. (in Ausnahmefällen auch mehr als 8 Std.)

Urlaub: Sie sind verpflichtet ihr Forum täglich auf Einträge zu überprüfen welche die aktuelle Rechtsprechung verletzen, auf Beleidigungen, auf Verfassungsverletzungen usw. Urlaub gibt es in diesem Rahmen nicht.

Gehalt: € 0,00

Kosten: € 50,00 - € 100,00 pro Monat für Gerätschaften, Chemikalien, Zutaten und Bücher, welche Sie sonst für ihr Hobby nicht brauchen. Damit man z.B. genau das Buch haben, zu dem ein Forumsmitglied etwas wissen will.

Risiko: Sie sind Betreiber einer "Besonders gefährlichen Einrichtung". Das beinhaltet das Risiko für Abmahnungen für z.B. Copyrightverletzungen, Traffic-Klau ihrer Forumsmitglieder über ein paar tausend €

Besonderheiten:
Sie sollten regelmäßige Zeit einplanen für Privatberatungen per Email, Werbeangebote für die HP, die Privatberatung per PM und das ganze bitte immer zügig, sonst bekommen sie PMs mit ungefähr folgendem Inhalt "Eyyy nun antworte mal da und da, ich will ins Bett".

Ferner sollte es Ihnen nichts ausmachen, mehrmals in der Woche die Grundbegriffe der Weinbereitung zu vermitteln, immer wieder von vorne. Aber achten Sie darauf, das Sie den Rest der Mitglieder nicht langweilen.

Seriöse Zuschriften bitte unter ....
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31454
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Zu diesem Forum

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Du hast die Anrufe vergessen ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Zu diesem Forum

Beitrag von sigi »

seifenkuenstler hat geschrieben:Gelegentlich kommt es auch vor, dass ich mit den Äußerungen anderer Forumsmitgliedern (Birgit und Andreas nicht ausgeschlossen) nicht einverstanden bin
Geht mir auch so...

...und wahrscheinlich ist auch mit meinen Äusserungen nicht jeder einverstanden...

Das gehört aber in solch Forum dazu und kann und sollte diskutiert werden.

Birgit und Andreas haben aber auf der Homepage ihre Erfahrungen veröffentlicht
und es ist legitim, dass sie diese auch im Forum vertreten.
Es ist meines Erachtens auch legitim, darüber zu diskutieren
und andere Ansichten in entsprechend umgänglicher Form zu vertreten.

Meine Art der Fruchtweinherstellung weicht in manchen Abläufen erheblich
von der von ihnen vertretenen Art ab.
Diese Abläufe basieren auf meiner langjährigen Erfahrung.
Sie sind von Fruchtweinmachern mit keiner oder wenig Erfahrung
oder anderen räumlichen oder ausrüstungsmässigen Voraussetzungen nicht durchführbar.

Meine Art der Weinherstellung würde ich deshalb nie als allgemeingültig propagieren, vor allem nicht für Anfänger.

Ich würde auch nie vierzig Jahre alte Weisheiten Anfängern reindrücken,
die damit vielleicht Glück haben könnten,
aber wahrscheinlich scheitern würden.

Und ich werde stinksauer, wenn das versucht wird, dazu noch in dieser hinterfotzigen trollmässigen Art.

PS:
Ich hab den Donath vor 25 Jahren im Original gelesen
und später mit den Erkenntnissen aus Donath und Kitzinger
und Vina-Fibel das Weinmachen angefangen.

Aber es hat sich doch alles weiterentwickelt, über Thönges und Vogel zu Kolb,
um nur die Literatur für Hobbyweinmacher zu erwähnen,
und es wird auch immer neue Erkenntnisse geben....

Ich kann doch nicht auf dem Stand von 1963 stehenbleiben und das dann als der Weisheit letzten Schluss verkaufen wollen...

Oh sorry, wer will, kann das schon...

Gruss... Sigi

Ach ja, Birgit und Andreas,
Jammern is nich... :D
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“