Orangenwein

Antworten
PLoi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 48
Registriert: 18 Oktober 2006 00:00

Orangenwein

Beitrag von PLoi »

Aufgrund der reichlich beschenkten Orangen Früchte zu Weihnachten möchte ich versuchen einen Orangen Wein herzustellen. Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt.

Ein 5 Liter Behälter:
- 2,5 L Orangen Saft
- 1,5 L Wasser
- 500 g Zucker
- 2 g Viakra Trockenhef
- 3 g Zitronensäure

1. Ist die Zuckermenge Ok ?
2. Kann ich bei dieser Saftgärung evt. das Gefäß mit mehr als 4 Liter Flüssigkeit füllen ?
3. Ist der Fruchtsaftanteil Ok ?
4. Ist die Gärung sehr stark ?

Vielen Dank für eure Antworten.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Orangenwein

Beitrag von Birgit »

Du solltest den Saft nach Möglichkeit pur vergären, sofern der Säurewert dieses zuläßt. Beim Auspressen darauf achten möglichst wenig weiße Haut zu verletzen, dann den Saft sieben oder filtern um den Methanolgehalt im fertigen Wein zusenken. Dann unbedingt Apfel als Trübstoff zu setzen. Außerdem kann der Wein bei der Gärung extrem nach faulen Eiern stinken.

Nach der Gärung brauchst Du wahrscheinlich Bio-Orangenschalen um den meistens nach nichts schmeckenden Wein zu aromatisieren. Innerhalb von 2 Monaten solltest Du den Wein verbraucht haben. Es gibt in einigen Mittelmeerländern gut schmeckende "Orangenweine" da werden allerdings andere Qrangensorten verwendet. Ich hab letzten Winter Orangenwein gemacht. Es war einer der unaromatischten Weine überhaupt.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

PLoi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 48
Registriert: 18 Oktober 2006 00:00

Orangenwein

Beitrag von PLoi »

Ok vielen dank für deine Ratschläge, das der Wein nicht sehr aromatisch ist habe ich bereits erfahren, deswegen möchte ich nur eine kleine Menge herstellen, kannst du mir sagen evt. genaue Aussagen zu Frage 1 und 2 geben.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Orangenwein

Beitrag von Birgit »

Setz 5,5l in einem 10l Ballon an. Der Wein muß nach der Gärung schnellstens und unbedingt spundvoll gelagert werden, dann am Besten im Kühlschrank klären. Bei der Gärung kann der Wein durch den Apfel schäumen, also ab ins große Gefäß und dann mit einem Kilo Zucker.
Bei uns gab es dieses Jahr auch viele Orangen und meine Mutter meinte ich sollte Wein davon machen :| Ich hab gestern dann Orangen-Hagebuttenkonfitüre davon gekocht, ist wahnsinnig lecker :shock: habe schon Törtchen für ein Kaffeekränzchen damit gemacht ...

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Orangenwein

Beitrag von Josef »

Ich habe bisher 2x Orangenwein angesetzt mit ganz anderen Ergebnissen wie Birgit schreibt.
Orangen im Angebot gekauft (knapp einen Euro das Kilo) Sorte unbekannt.
Die 8Liter ausgepressten und gesiebten Saft mit 20Liter Wasser verdünnt, da das Aroma sonst viel zu intensiev gewesen wäre, und ganz normal vergoren.
Den fertigen Wein habe ich vor einem halben Jahr abgefüllt. Gestern noch eine Flasche geöffnet. Keine Spur von Aromaverlust.
Einer der besten Weine.
Ich kann hier nur aus eigener Erfahrung sprechen. Auch wenn man immer wieder liest, das der Wein ein schwaches bis gar kein Aroma hat.
Wie gesagt es waren bisher 2Ansätze mit gleichem Ergebnis. Fragt mich nicht warum es bei mir so war, ich weiß es nicht. :schlecht:
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Orangenwein

Beitrag von fibroin »

Das habe ich mit Mandarinen gemacht, die ich als Marktreststände erhielt. Der schmeckt wie ein einfacher Wein. Mandarinengeschmack kann ich nicht erkennen. Falls ich so Orangen erhielte, würde ich Wein draus machen, damit sie verwertet werden. Allerdings auch mit den Empfehlungen hier aus dem Forum. (auspressen und sieben) Das hat sich bisher noch nicht ergeben.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Orangenwein

Beitrag von Josef »

Probier es unbedingt aus, ich brauche dringend Unterstützung, damit ich nicht so allein da stehe. :shock:
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Orangenwein

Beitrag von fibroin »

Dauert natürlich noch was. Auch wenn ich heute noch was bekomme, können wir uns dann erst Ende nächsten Jahres darüber unterhalten... :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Orangenwein

Beitrag von Josef »

Gut, dann bis in einem Jahr :ugeek:
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“