Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Harry
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 155
Registriert: 14 Februar 2005 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Harry »

ich versteh nur nicht, warum Ihr in den Saft noch 4 Liter Wasser kippt :?:

Harry
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von fibroin »

wieso ihr? Ich doch nicht. :|
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von sigi »

Ach so die 2 Kilo Zucker und 82 Oe beziehen sich nur auf den Ansatz :D

Ich hatte das so gelesen, dass beim Nachzuckern nur 2 Kilo Zucker reinkommen insgesamt und dann nur 82 Oe erreicht werden :shock:

Und das hatte mich schon verwundert :?:

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Jason
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 303
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Jason »

harry hat geschrieben: ich versteh nur nicht, warum Ihr in den Saft noch 4 Liter Wasser kippt :?:

Harry
Weil mir der Saft so bei reiner Vergährung zu sauer ist.
Ich machs halt 1:4 weil ich das Ergebniss persönlich runder finde. Das kann am Ende jeder für sich selbst einstellen.
Stell dir vor du hast einen Schwips
und jeder merkt´s ...

MichiM
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 25 September 2005 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von MichiM »

Hallo,
ich habe nach Rezept angesetzt,mit Gärstarter und wenig Zucker.
Die 15 L Saft gähren nach nun 12 Stunden unheimlich.
Die Schaumbildung war so stark, dass ich
2 L in einen anderen Ballon füllen müssen, hoffe die Gärung geht dort weiter, weil ich habe noch mal 2L reinen Saft aufgeschüttet. :?:
Gruß M
Jason
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 303
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Jason »

MichiM hat geschrieben: Hallo,
ich habe nach Rezept angesetzt,mit Gärstarter und wenig Zucker.
Die 15 L Saft gähren nach nun 12 Stunden unheimlich.
Die Schaumbildung war so stark, dass ich
2 L in einen anderen Ballon füllen müssen, hoffe die Gärung geht dort weiter, weil ich habe noch mal 2L reinen Saft aufgeschüttet. :?:
Gruß M
Ja das kann bei dem Saft manchmal passieren, aber eben nicht immer, ka woran das liegt.
Als ich in einen seperaten Gährkanister etwas umgefüllt habe hat es auch weitergegährt ohne Probleme. Hab dann später den grossen Ballon und den kleinen Kanister mit Muttersaft wieder aufgefüllt als etwas Ruhe eingekehrt war.
Stell dir vor du hast einen Schwips
und jeder merkt´s ...

MichiM
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 25 September 2005 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von MichiM »

Hallo Jason,
danke für deine Antwort, genauso wollte ich das machen.
Hat beim Nachzuckern der Ansatz nochmals stark geschäumt?

LG M
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Birgit »

Hallo MichiM,

wenn dein Ansatz bei der Zugabe von Zucker aufschäumt, besteht ein Trübstoffproblem. Das hat man häufiger bei Saft aus Tetrapacks. Du solltest dann einen Apfel in den Ansatz reiben, das reduziert auch die Schaumbildung.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Tom
Unregistriert
Unregistriert

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Tom »

hallo!

den tipp mit dem geriebenen apfel lese ich immer wieder.
würde auch 2-3 löffel apfelmuß funktionieren???
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Theoretisch ja. Praktisch ist das aber unpraktisch weil sich die feinen Apfelpartikel weniger gut klären als die groben Stücke von einem zerriebenen Apfel.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Jason
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 303
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Jason »

Nimm 1-2 geschredderte Äpfel oder 1 Esslöffel Mehl, wobei ich den Apfel vorziehe.

Und geschäumt hat dann soweit nix mehr, den Muttersaft hab ich nach einer Woche etwa zugegeben um wieder auf die Menge zu kommen.
Ich setz nun diesen Wein immer mit 2/3 der Menge Saft an und geb dann Saft nach, etwa 1-2 Wochen nach Gährstart.
Stell dir vor du hast einen Schwips
und jeder merkt´s ...

Diago
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 21 Juli 2014 10:21

Re: Lecker schwarzer Johannesbeerwein

Beitrag von Diago »

Lange ist es her, aber ich hatte den Faden auch gefunden ;-)

Nachdem ich den ersten Ansatz mit 7,5 L nach obigen Rezept (nur mit anderem JoBeersaft) gemacht hatte und das Ergebnis absolut überzeugend war habe ich jetzt nochmal einen angesetzt, allerdings war ich so frei und habe das Rezept etwas angepasst - wollte aber nun nicht extra nochmal nen Faden aufmachen wenn es denn schon einen gibt der das gleiche Thema hat!

Hier mein Rezept (20 L Ansatz)

20 L schwarzer Johannisbeer Nektar ( R*WE Beste Wahl)
2 Kg Zucker
20 ml Antigel
8g Hefenährsalz
1g Tannin (Rouge)
2 Äpfel (klein geschreddert in Zwiebelschneider, Reibe ist irgendwie weg...)
5 g Erbslöh Oenoferm Rouge Trockenhefe

Der Saft selber hat 130 g/L Zucker (50° Oe) mit den 2 Kg Zucker ergibt das knapp 88° Oe
Säure hat der Saft 8 g/L - der Wert wird sinken dadurch, dass ich beim Nachzuckern den Zucker entsprechend mit Wasser auflöse (angepeilt sind 7-7,5 g/L Säure)

Von dem Tannin erhoffe ich mir einen noch runderen Geschmack und etwas mehr Körper.

Wenn der Wein schmeckt werde ich das Rezept ebenfalls ins Archiv überführen .. passenderweise ja vielleicht auch in den gleichen Faden
viewtopic.php?f=51&t=4336&hilit=

Ich werde berichten 8-)

Edit sagt: Rechtschreibung will gelernt sein ;-)
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“