Absoluter Anfänger sucht Hilfe!

Antworten
Miluvar
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 10 August 2006 00:00

Absoluter Anfänger sucht Hilfe!

Beitrag von Miluvar »

Moin erstmal....

Ein paar Norwegische Metalheadz haben uns mit ihrem Met auf dem Wacken Open Air 2006 echt mal gezeigt was lecker ist und wos langgeht, von daher hab ich nun das brennende Interesse an einem eigenen kleinen Fass Met im Keller :) . Hab sowas aber noch NIE gemacht.
Ich bitte gleich die Cracks unter euch, über meine blöden Fragen hinwegzusehen, da ich wirklich keine Ahnung habe wie sowas gemacht wird.

Zunächst einmal: Was Gärung an sich angeht, kenn ich nur die graue Theorie aus dem Bio-Grundkurs.

Muss ich mir die Herstellung von Met nun vorstllen wie Bier, nur lediglich mit einfacheren Zutaten?

Viele von euch erwähnen "Gärballons" und spezielle Gärgefäße; das einzige was ich im Haus habe sind einige Keamik Töpfe (a 5 Liter´), die jedoch bisher nur für das Ansetzen von Schnaps-Fruchtsaft-Getränken oder Rumtöpfe genutzt wurden, sie sind an sich nicht Luftdicht (könnten aber mit passenden Gummiringen vollständig abgedichtet werden.

Darf für die Gärung Luft an die Flüssigkeit kommen und was mach ich mit dem bei der Gärung entstehenden CO2? Ableiten?, Drinlassen? nur wie?

Bitte antwortet mir, was ich mir zulegen müsste (ausser den Zutaten aus den Rezepten natürlich) und welche Bedingungen meine Gärausrüstung erfüllen muss um Met herzustellen, der mich nicht (zumindest sofort) umbringt und gut schmeckt.

Herzlichen Gruß und Dank im Voraus
Miluvar

[Dieser Beitrag wurde am 10.08.2006 - 15:27 von Miluvar aktualisiert]
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Absoluter Anfänger sucht Hilfe!

Beitrag von Birgit »

Hallo Miluvar, willkommen im Forum! Ich hab dein Post mal hierher verschoben, da Du ja noch kein Problem mit einem gärenden Wein hast ;)

Vielleicht solltest Du erst mal folgende Seiten lesen:

www.honigweinkeller.de/

www.fruchtweinkeller.de/

Im Fruchtweinkeller findest Du auch was zu den Gerätschaften die man braucht. Wenn Du das alles gelesen hast und dann noch Fragen sind kannst Du hier ja weiter fragen :shock:

Gruß Birgit

[Dieser Beitrag wurde am 10.08.2006 - 15:55 von Birgit aktualisiert]
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zum Honigwein“