Neues vom Granatapfel

Dingy
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 206
Registriert: 04 November 2013 14:37
Wohnort: Türkei

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von Dingy »

Dankeschön :)

Bild
Gruss

Dingy
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von JasonOgg »

Sehr schöne Farbe, herzlichen Glückwunsch.

Und die Beschreibung macht richtig Appetit :clap:
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
die--isa
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 03 Oktober 2013 10:10

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von die--isa »

hallo ihr lieben, ich habe die möglichkeit in nächster zeit granatäpfel aus marokko (zuckersüß, nicht mit den hier zu kaufenden zu vergleichen) mitzubringen. wie viele Früchte müsste ich denn minimal mitringen für 5l wein? interessant vor allem ganz oder auch schon ausgepuhlt.

würde die Früchte dann im Flieger mitbringen (den einen tag ohne kühlung müssten die überstehen wenn ich sie dann gleich nach dem landen ansetze)

würde eine reine maischegährung machen wollen.

LG isa
StSDijle
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 19 August 2013 00:00

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von StSDijle »

Hallo isa,

Da braucht man schon ein paar, an so nem granatapfel ist verdammt viel Müll. Ich press mir immer mal einen in den Orangensaft, gleich auch mit der Handhebelzitruspresse. Aber ich würde sagen, dass man da nur knapp 50% ausbeute hat, also 1kg Früchte = 500ml Saft. Ich glaube auch nicht, dass man viel besser wird wenn man sie mit der Hand pult. Es ist eigentlich nur noch wenig drin wenn man schaut.

Wieviel du brauchst hängt natürlich vom Säuregehalt ab. Aber im besten fall für den Geschmack könnte es schon an die 10kg Früchte gehen....

Lg
Stefan
die--isa
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 03 Oktober 2013 10:10

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von die--isa »

Meinst du jetzt ungepuhlt oder gepuhlt? Ich will sie eigentlich schon gepuhlt mitbringen und wie gesagt eine Maischegährung und keine Saftgährung machen.

Ich denke so 4-5 Kilo gepuhlt könnte ich ohne Probleme mitbringen (wir sind viele Leute da kann man das gut verteilen)
StSDijle
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 19 August 2013 00:00

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von StSDijle »

Ich meinte den ganzen Apfel.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von JasonOgg »

Schau mal in diesen Thread, da steht eine Menge drin. Wenn Du puren Saft nimmst, dann könnte die Säure nach meinen damaligen Erfahrungen fast passen.

Ich hatte ihn damals etwas dünn gemacht, etwas weniger Wasser wäre besser gewesen.

Ich würde die Früchte nicht gepellt mitbringen, die Kerne ohne Schale drumherum sind doch empfindlicher. Allerdings transportierst Du dann ziemlich viel Biomühl ;-)

Ich hatte mich gegen das Auspressen und für das Aupuhlen entschieden. Manche braunen Stellen sieht man von außen nicht direkt und die wollte ich nicht in meinem Wein haben.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
geilesau
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 28 Dezember 2015 11:17

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von geilesau »

Noch ein Tipp:

Keine gelben Granatäpfel kaufen, die sind nicht reif und sie reifen auch nicht nach. Der gelbe Granatapfel wird rot, wenn er reif ist. Also man sollte zumindest auf einige rote Stellen achten, das hilft auch bei der Gärung.

Und zum schälen:

Mit einem Messer einfach grob die Schale abschneiden, dann den Inhalt in einen Topf mit Wasser geben. Eventuell etwas einweichen lassen. Jetzt kann man die Kerne ganz leicht lösen, und das Weisse entfernen, da es oben schwimmt.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Re: Neues vom Granatapfel

Beitrag von JasonOgg »

geilesau hat geschrieben:Keine gelben Granatäpfel kaufen, die sind nicht reif und sie reifen auch nicht nach. Der gelbe Granatapfel wird rot, wenn er reif ist. Also man sollte zumindest auf einige rote Stellen achten, das hilft auch bei der Gärung.
Jein, das ist sortenabhängig.

Es gibt gelbe, die fürchterlich süß sind und christbaumkugelrote, die noch sauer sind. Am besten es liegt ein offener daneben, so dass man probieren kann. Es sollten keine noch weißen Kerne erkennbar sein. Blaße können, müssen aber nicht auf unreife hindeuten, je nach Sorte.

Schälen bzw. entkernen tue ich es im Prinzip so:

https://youtu.be/3ZO7v4YoR80

Schneller scheint folgende Variante zu sein, habe ich aber nicht ausprobiert:
https://youtu.be/eKaAnDBY2Eg
Wenn er das mit dem Wasser kombiniert, dann scheint das gut zu sein.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zur Praxis“