Gärkappe und Gärverschluss Glas

Weinballons, Fässer usw.
Antworten
CWenzel
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 2
Registriert: 18 August 2014 15:06

Gärkappe und Gärverschluss Glas

Beitrag von CWenzel »

Hallo!

wir wollen bald unseren ersten Versuch starten, einen Ballon voll Met anzusetzen.

Das Equipment ist soweit vollständig, aber die Gärröhrchen passen nicht in die Löcher der Kappen. Eins ist zu klein, eins ist leicht zu dick. Was kann ich als Füllmaterial nehmen, um das zu dünne Röhrchen trotzdem luftdicht zu fixieren?

Außerdem muss die A4 Kappe recht weit gedehnt werden, um zu passen - ist das gewollt oder eine falsche Angabe des Verkäufers? (auf 25L Ballon).

Vielen Dank im Voraus,

Cathy
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Re: Gärkappe und Gärverschluss Glas

Beitrag von fibroin »

Für die Ballons mit der 40 mm Öffnung brauchst du die 4a Kappe. Die Viererkappe ist da nicht brauchbar.
Was hast du denn für Gärröhrchen? In die Kappen passen die normalen Hobby-Gäraufsätze oder die kleinen Gärröhrchen. Manchmal müssen sie auch in das Gummi gequetscht werden.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
CWenzel
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 2
Registriert: 18 August 2014 15:06

Re: Gärkappe und Gärverschluss Glas

Beitrag von CWenzel »

Wir haben einen Gäraufsatz aus Glas von GläserundFlaschen, der ist viel zu dünn.

Der andere ist der "Gäraufsatz Glas 2 Kugeln + Füllkugel 10 mm" von hbs24.de.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Re: Gärkappe und Gärverschluss Glas

Beitrag von fibroin »

Wenn man nichts passendes hat, einfach mal einen Bau- Gartenmarkt besuchen. Die haben oft Weinherstellungszubehör. Da kann man sich dann was wirklich passendes zusammensuchen.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Gärkappe und Gärverschluss Glas

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Das ist ein guter Rat. Die Kunststoffgärverschlüsse sind ja sehr günstig und dazu noch unkaputtbar... Ich benutze deshalb keine aus Glas mehr.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Gärkappe und Gärverschluss Glas

Beitrag von 420 »

Fruchtweinkeller hat geschrieben:Das ist ein guter Rat. Die Kunststoffgärverschlüsse sind ja sehr günstig und dazu noch unkaputtbar... Ich benutze deshalb keine aus Glas mehr.
Meine Gärverschlüsse sind auch aus Kunststoff. Nur bei den Hobby 1 oder Hobby 2 muss man etwas vorsichtig sein. Wenn die fallen, kann auch ein Riss auftreten. Diesen kann man aber mit Tesafilm wieder kleben, damit nicht ausläuft.

Links ist so ein Beispiel - noch nicht geklebt. Bei dem rechten Type von Gärverschluss habe ich bis jetzt noch keinen Kollateralschaden gehabt.

Bild
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“