Glasballon mit oder ohne Auslauf

Weinballons, Fässer usw.
taraquedo
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 06 November 2013 20:36

Re: Glasballon mit oder ohne Auslauf

Beitrag von taraquedo »

Kälter geworden? Jein. Das könnte das Problem gewesen sein. Ich hatte, da ich den Ansatz unbedingt gestern abend noch machen wollte, nicht mehr mit Kaliumpyrosulfit sondern mit Isopropanol gereinigt. Damit das schnell verdampfte hatte ich von außen etwas das Glas gefönt. Warum ich das gemacht habe weiß ich allerdings auch nicht: In dem Ballon war schließlich noch nie etwas drin. Als mir das klar wurde habe ich einfach das Isoprop. mit Wasser nachgespült und gut war.
Der Ballon steht in meiner Werkstatt im Keller. Die Heizung war noch aus als ich kam (etwa 14°C). Da hatte ich beim Aufsetzen schon gemerkt, das das Röhrchen mehr "nach innen" gezogen hat. Man meint gar nicht, was so ein wenig Luft ausmacht.
Vielleicht haben beim Schütteln heute morgen innen liegende Bereiche, die noch kälter waren, die Luft abgekühlt. Das könnte es sein. Denn jetzt ist es nicht wieder aufgetreten.

Aber auf jeden Fall eine spannende Sache bis hierhin. Es freut mich, das ich es angefangen habe. Macht Spaß bei jedem Blubb und riecht schön nach Bananen. Inzwischen schon etwa alle drei Sekunden ein Blubb :)
Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“