Wie gleiche ich diesen hohen Säuregehalt aus?

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Wie gleiche ich diesen hohen Säuregehalt aus?

Beitrag von fibroin »

@Artur,
den Säureminderungsversuch mache ich z.Z. mit Johannisbeerwein und Wasser. Da konnte ich auch keine Gärung mehr feststellen, obwohl ich Wasser und Zucker beigefügt hatte. Doch nach einer Woche war der Alkohol wieder oben und der Zucker weg. Leider die Säure nur minimal niedriger. Jedenfalls ist die Gärung in dem Alc-Bereich kaum sichtbar. Und jeden Tag schockeln! :schlecht:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Arthur
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 106
Registriert: 02 Dezember 2004 00:00

Wie gleiche ich diesen hohen Säuregehalt aus?

Beitrag von Arthur »

Hallo,
habe den Wein gekostet und er schmeckt jetzt auf jeden Fall nicht mehr sauer, aber es passiert halt nichts.

Gruß
Arthur
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Wie gleiche ich diesen hohen Säuregehalt aus?

Beitrag von Josef »

Hallo Arthur,
dein Ansatz hatte vor der Verdünnung mit Wasser und Honig bereits 14%. Kann es sein, das die Gärung da bereits gestoppt hat, und die meisten Hefezellen abgestorben waren?
Ich denke, da kann es schon einige Zeit dauern bis alles wieder in schwung kommt. im Ernstfall einen neuen Gärstarter. :?:
Gruß Josef
torben
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 15
Registriert: 15 Januar 2006 00:00

Wie gleiche ich diesen hohen Säuregehalt aus?

Beitrag von torben »

habe ein ähnliches problem mit apfelcider....
er hat nach ph-meter messung 12 gr/l säure.
er schmeckt auch sauer. habe den ph-meter neu geeicht, aber 12,0 gr/l bleiben. habe gerade schon einmal 2,5l wasser und zunächst etwas zucker hinzugegeben. der ansatz hatte zuerst 28l. nu ist das fass aber voll. muss wohl einen ballon daneben stellen!

aber: je mehr wasser ich hinzugebe, desto "wässriger" wird doch der wein, oder? verblasst nicht der geschmack? alternativ apfelsaft hinzugeben?

Ich liebe Fußball:
"Ob Mailand oder Madrid - egal! Hauptsache Italien!"

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wie gleiche ich diesen hohen Säuregehalt aus?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ja, natürlich verdünnst Du das Aroma. Aber 12 g/l sind wirklich viel zu viel, das schlägt auf den Magen.

Wenn Du Apfelsaft zum Verdünnen nimmst bringt dieser ja auch Säure mit die in Trinkstärker liegt. Damit kannst Du den Säureghalt nicht wesentlich drücken.

Ich sehe da zwei Möglichkeiten: Verdünn den Ansatz und zuckere mit Honig nach (bringt Geschmack aber keine Säure) oder aromatisiere den Ansatz, z.B. mit Tee oder Gewürzen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Einstellung von Säure- und Zuckergehalt“