Wermutwein

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wermutwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Die Verwendung THC-haltiger Hanfblüten ist natürlich verboten. Und bitte bitte, ich will hier keine Grundsatzdiskusssion, ob das so sinnvoll ist oder nicht, Gesetzt ist Gesetz. Und die Gefahren des dauerhaften THC-Konsums sind ja auch hinlänglich bekannt.

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Bragisson
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 42
Registriert: 27 Juli 2004 00:00

Wermutwein

Beitrag von Bragisson »

lol, will gar keine grundsatzdiskussion anfangen ;o)

franklin84
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 198
Registriert: 10 September 2006 00:00

Wermutwein

Beitrag von franklin84 »

Doch was gefunden!

Ich wollte da auch schon mal was ansetzten und habe doch was hier gesehen.
Mal sehen, ob ich die Zutaten zusammen bekomme.

Hab zwar Absinth hier, aber Wirkung konnte ich noch keine feststellen!??

Hätte ich hier nichts gefunden, wären die Absinth-Kräuter gleich pur im Wein gelandet :schlecht: :schlecht: :schlecht:

:edit:

Also das ist ja ein Hammergebräu!!
Sonstige "Drogen" und Heilmittel drin!
Also dieses Elixier sollte man definitiv nicht pur kosten!

Wegen den Zutaten mal bei Dragonspice.de reinschauen

[Dieser Beitrag wurde am 08.09.2007 - 21:08 von franklin84 aktualisiert]
cherokee
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 61
Registriert: 26 Dezember 2006 00:00

Wermutwein

Beitrag von cherokee »

Hallo Franklin,

falls du bei Dragonspice nicht fündig geworden bist, empfehle ich www.elsbeth-mueller.de! Dort gibts etliche Kräuter und Gewürze. Und in ihrem Laden haben sie etliches, u.a. Tausendgüldenkraut, ...

Vielleicht hilfts ja!

Grüße,
Michi
galaxius222
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 85
Registriert: 14 November 2006 00:00

Wermutwein

Beitrag von galaxius222 »

Mal abgesehen vom Absinth, an dem Rezept stört mich die Menge an Alkohol, in die die Kräter eingelegt werden müssen. 5 Liter weingeist is recht viel.
und 9 Liter Samos?
Wozu soll das gut sein?

Wer hat das Rezept mal ausprobiert?

[Dieser Beitrag wurde am 08.11.2007 - 10:55 von galaxius222 aktualisiert]
SchwesterStefan
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 07 November 2007 00:00

Wermutwein

Beitrag von SchwesterStefan »

um das mal zu klären es lag NICHT am wermut sondern aus einer kombi anderer Kräuter die ein Hallozinogen Freisetzten ähnlich Canabis..den raus im Absinth mitzubekommen ist allerdings ein ding der unmöglichkeit den um einen rausch mit thujon (dem halluzinogen hinzubekommen. bei den damaligen und heutigen mengen müsste man das zeug flaschenweise trinken was einem dann einen tollen alkoholtod verschafft ..

verboten wurde es weil es gesundheitsgefärdent war (was an den verwendeten brennequipment lag) und an der menge Giftigen alkohol was damals aber neimand wusste ... einige der heutigen absinthe (welcher klar und nicht grün rot oder sonstwas ist .Wird noch genauso herrgestellt wie damals (nur modernere brennmaterialien)

absinth wirkt eher beruhigend (was an der menge der ätherischen öle liegt (wodurch er auch weiss wird wenn wasser rein kommt)

MFG
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wermutwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

siehe auch der Wikpedia-Link oben.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“