Die Suche ergab 55 Treffer

von Ben1987
27 Oktober 2010 09:18
Forum: Gärbehälter
Thema: Schütteln vom Gärfass
Antworten: 26
Zugriffe: 5472

Schütteln vom Gärfass

Das Fass ist so platziert auf dem Karren,das ein Kleinkind ohne Probleme den Karren anheben und schwenken kann.Ausserdem kann man den Karren auch noch anderswo einsetzen wenn das Weinmachen abgeschlossen ist.Es geht auch viel schneller und sauberer als wenn man jedesmal das Fass öffnen muss und mit ...
von Ben1987
26 Oktober 2010 09:32
Forum: Gärbehälter
Thema: Schütteln vom Gärfass
Antworten: 26
Zugriffe: 5472

Schütteln vom Gärfass

So da habt ihr die Bilder,geht einwandfrei mit dem Karren.Durch hin und her und auf und nieder wird gut gemischt :schlecht: :D
von Ben1987
26 Oktober 2010 09:26
Forum: Gärbehälter
Thema: Schütteln vom Gärfass
Antworten: 26
Zugriffe: 5472

Schütteln vom Gärfass

[img][/img]

[img][/img]
von Ben1987
25 Oktober 2010 14:25
Forum: Gärbehälter
Thema: Schütteln vom Gärfass
Antworten: 26
Zugriffe: 5472

Schütteln vom Gärfass

Hi
Ich bin euch noch die Bilder schuldig vom fertigen Karren zum schüttlen des 300L Fasses.
Wie bekomme ich die Bilder hier eingefügt? Sie sind ein .jpg Datei.
von Ben1987
21 Oktober 2010 15:45
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit
Antworten: 16
Zugriffe: 4023

Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit

Vielen vielen Dank Josef,jetzt hat's geklingelt :shock:
von Ben1987
21 Oktober 2010 14:23
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit
Antworten: 16
Zugriffe: 4023

Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit

Ok dann scheine ich bei diesem Thema mit meinem jugendlichen Leichtsinn nicht mitzukommen :schlecht: Heisst die Süsskraft der Fruktose bleibt bei der Lagerung erhalten,obwohl der Fruktosezucker auch zersetzt wird? und auch wenn die Fruktose ihre Süsskraft nicht mehr verliert,muss die Restsüsse 1/3 s...
von Ben1987
21 Oktober 2010 13:29
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Doppelfiltration
Antworten: 2
Zugriffe: 953

Doppelfiltration

Hallo liebes Forum Ein Freund hat mir angeboten meinen Wein mit seinem Schichtenfilter zu filtern.Er hat mir auch angeboten so einen Doppelfiltration Aufsatz zu verwenden. Einerseits hört sich das ja gut an: Beide Filterduchgänge werden in einem Arbeitszug erledigt. Der Wein bekommt weniger Kontakt ...
von Ben1987
20 Oktober 2010 14:34
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Bürette
Antworten: 8
Zugriffe: 3012

Bürette

ok,danke schon mal für die Antworten.

Habe mir jetzt das PH-Messgerät bei Conrad gekauft,das für unter 50€.
von Ben1987
20 Oktober 2010 13:33
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit
Antworten: 16
Zugriffe: 4023

Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit

Danke für die Antwort Heisst das man beim einstellen der Restsüsse besser Fruktose verwendet,da der erst abgebaut wird,wenn die Glucose aus der Saccharose verbraucht ist,hab ich das so richtig verstanden? Aber hat der Fruktosezucker die gleiche Süsskraft wie raffinierter Zucker oder steht er in eine...
von Ben1987
20 Oktober 2010 11:07
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Bürette
Antworten: 8
Zugriffe: 3012

Bürette

Hi, Ich hab jetzt man den Text hier durchgelesen über die Pflege eines PH Meters. Hab auch schon ein Paar PH Meter im Internet gesucht. www.conrad.de/ce/de/product/1002 … Detail=005 www.conrad.de/ce/de/product/1207 … Detail=005 www.brouwland.com/shop/product.a … =191&dt=24 zu welchem Gerät würde...
von Ben1987
20 Oktober 2010 09:58
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit
Antworten: 16
Zugriffe: 4023

Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit

Hab jetzt mal das Kapitel über Fruktose gelesen. Hat der Fruktosezucker denn keine Nachteile wie Lactose und Sorbitzucker,dass er den Süssgeschmack unnatürlich verändert? und wie ist die Süsskraft im Vergleich zu normalem Kristallzucker? Der Fruktosezucker ist ja au8ch unvergärbar,wenn ich das richt...
von Ben1987
19 Oktober 2010 07:50
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit
Antworten: 16
Zugriffe: 4023

Unvergärbarer Zucker:Lactose und Sorbit

Mmmh das hört sich ja alles nicht so berauschend an, was Sorbit und Lactose angeht.Denk mal,das ich dann weiterhin mit normalen Kristallzucker die Restsüsse einstelle.Aber schwieriger wird es schon,wenn normaler Zucker ja 1/3 seiner Süsskraft während der Lagerung verliert. Denke mal,ich werd's so ma...

Zur erweiterten Suche