Die Suche ergab 96 Treffer

von Mars
13 Juli 2007 14:44
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Danke für die raschen Erklärungen :) Wenn ich den Wein pasteurisieren möchte, müssen doch die ganzen Hefezellen draußen sein - aber man bekommt die Hefen doch nur zum Teil raus, auch wenn die Gärung nur noch (schwach) im Gange ist. Sind die paar Hefchen nicht so tragisch, dass man sie vernachlässige...
von Mars
12 Juli 2007 19:22
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Die beiden Mete haben Portwein intus und Hefe von dem anderen Ansatz (Holunderblüte) war Burgunder.
Alles Flüssighefen.

Die nächsten Ansätze werden ab sofort mit Trockenhefen angesetzt
von Mars
12 Juli 2007 14:35
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Langsam frag ich mich, ob die Gärung überhaupt noch aufhört. Der Orangenblütenmet blubbert seit einiger Zeit wieder. Dachte erst das wäre noch rest CO2, aber er blubbert immer noch... könnte gut sein, dass ich den Wein mit Hefen von einem anderen Ansatz infiziert habe, die in diesem Ansatz schon bei...
von Mars
30 Juni 2007 13:43
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Pressholz für Weinpresse
Antworten: 5
Zugriffe: 2506

Pressholz für Weinpresse

Von Leimholz würde ich auch abraten. Mein Rührstab besteht aus Buche, wäre meiner Meinung nach auch für Pressen gut geeignet. Hab beim Rühren und anschließendem Saubermachen mit dieser Buche sehr gute Erfahrungen gemacht. Verwende am Besten auch Kelterlack auf allen metallischen Materialien die mit ...
von Mars
30 Juni 2007 13:33
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Hab die blüten jetzt bis auf einen kleinen Rest draußen, war doch noch ziemlich viel drin. Jetzt kann ich mir auch vorstellen, dass die Blüten nicht stören. Danke Neues vom Met! Der Orangenblütenhonigmet hat endlich aufgehört zu blubbern (seit 3 oder 4 Tagen schon) und hat jetzt einen Alkoholgehalt ...
von Mars
21 Juni 2007 18:09
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

So, bei beiden Weinen blubbt es so gut wie gar nicht mehr, leider aber immer noch ein paar Mal wenn man schüttelt. Der Geschmack entwickelt sich langsam in gute Richtungen, das Honigaroma kann man hinter dem säuerlichen Gärgeschmack herausschmecken. Die Restsüße ist recht so und wird sich wahrschein...
von Mars
14 Juni 2007 14:21
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Wäre möglich, es waren ziemlich viele Pollen beim Sammeln der Blüten vorhanden
von Mars
13 Juni 2007 17:08
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Habe in beiden Fällen Portwein verwendet. Die Gärung verläuft ja eigentlich ganz gut, bin bei ~14% Alkohol was ja ziemlich dicht an der Alkoholtoleranz ist. Mir persönlich macht das nichts, dass die Gärung so lange dauert, aber ich habe halt Angst, dass die Hefen einen schlechtern Geschmack hinterla...
von Mars
12 Juni 2007 18:15
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Habe heute beide Weine mit 4,5kg Wildblütenhonig nachgezuckert, damit der Wein nicht mehr so so sauer schmeckt. Jetzt lässt er sich, ohne dass sich die Nackenhaare sträuben, trinken. Allerdings schmeckt er noch nicht allzu gut, da der saure Hintergeschmack noch vorhanden ist. Ich hoffe dieser verfli...
von Mars
10 Juni 2007 14:43
Forum: sonstige Weinrezepte
Thema: Holunderblütenwein aus Sirup
Antworten: 11
Zugriffe: 2420

Holunderblütenwein aus Sirup

Die letzten Flaschen von den 4 Liter Holundersirup sind immer noch nicht angeschimmelt...
von Mars
10 Juni 2007 14:16
Forum: Met Tagebücher
Thema: Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met
Antworten: 41
Zugriffe: 7012

Blütenhonig-Met und Orangenhonig-Met

Nachtrag: Aufgrund eines Lecks im Gärballons des Wildblütenmets, musste der Wein umgefüllt werden. Es gingen schätzungsweise 2 Liter verloren. Ein Glück, dass ich nicht gleich schlafen ging Der Wein wurde mitsamt Bodensatz auf zwei Gärbehälter aufgeteilt: 31 Liter in einen 57l Gärballon und 28 Liter...
von Mars
05 Juni 2007 15:13
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Aktive Hefe Verträglich?
Antworten: 24
Zugriffe: 8146

Aktive Hefe Verträglich?

Nö, sonst habe ich keinerlei probleme mit Nahrungsmitteln.
?-|
Allerdings kann es auch sein, dass irgendetwas anderes, das ich an diesem Tag gegessen habe, nicht mehr verträglich war...

Wenn das bei Hefe nicht passieren sollte, weiß ich aber auch nicht, was das sein könnte

Zur erweiterten Suche