Holunderblütenwein aus Sirup

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
Antworten
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von oscar110 »

Moin,

da ich es aus zeitlich gründen nicht schaffe einen Holunderblütenwein aus frischen Blüten herzustellen, wollte ich erst Sirup machen und wenn die Zeit bekommen ist daraus dann Wein zu machen.

Meine Frage:
Laut Rezept kommen ja bei 20 Ltr. Ansatz 600g Rosinen rein. Kann ich auch statt den Rosinen Tannin rein tun, denn ich würde mir gerne die Arbeit mit den Pressen sparen?!
Und bekomme ich ein Trübstoffproblem?
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Sicher kannst du die Rosinen weglassen. Ich halte es aber nicht für ratsam. Weil:

-ein Trübstoffproblem zu erwarten ist

-Tannin für Klärungen kann es geschmacklich nicht mir Rosinen aufnehmen.

-Rosinen bringen zudem eine weintypisch schmeckende Säure mit

-sie bringen auch verschiedene Nährstoffe für die Hefe mit, die im Nährsalz nicht enthalten sind

Wenn du Rosinen verwendest: Nicht vergessen, sie kurz zu überbrühen, das nimmt uA den oxidierten Geschmack etwas.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von oscar110 »

Tannin für die Klärung hätte ich nicht genommen.
Hab doch von Erbslöh doch extra Tannin besorgt was den Geschmack verbessern soll.

Aber wenn die Rosinen einen besseren Weingeschmack hervorrufen, nehme ich die dann halt. Das mit den überbrühen weiß ich.
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ach, Du warst das mit dem Tannin. Sorry, bei dem Postinverkehr gelangt nicht alles in meinen Langzeitspeicher ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von oscar110 »

Stimmt, ich war das :D !

Und, was meinst du? Würde der Ansatz mit Tannin auch funktionieren (sprich Geschmack)?

Ich bleibe aber bei den Rosinen. Schon wegen der Trübgeschichte.
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Naja, gehen würde es sicherlich, auch ganz ohne Tannin erhält man sicherlich ein trinkbares Produkt. Aber das ist ja kein Grund, es nicht besser zu machen ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von oscar110 »

So, habe jetzt Holunderblütensirup hergestellt!

Jetzt wollte ich mal fragen, wie lange so ein Sirup haltbar ist?
Wasser : Zucker Verhältniss beträgt 1:1.
Denn ich habe keine Lusten ein schimmeligen Sirup vor zu finden.
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Definiere 1:1: 1 kg Zucker auf 1 L Endvolumen oder 1 kg Zucker plus 1 L Wasser?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von oscar110 »

Sorry,
für meine ungenauen Angaben.

Ich habe ein Verhältniss von 1kg Zucker auf 1L Wasser.
Ach ja, Zitronensäure ist auch noch drinne.
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Sorry, aber die Angabe lässt noch immer Interperationsspielraum zu :shock:

Hast du 1 kg Zucker gelöst und mit Wasser auf 1 L Endvolumen eingestellt hättest du eine 50%ige Zuckerlösung. Bei Marmeladen oder Gelees peilt man eine 75%ige Konzentration an, um dem mikrobiellen Verderb vorzubeugen, du liegst also darunter. Hast du 1 kg Zucker mit 1 L Wasser versetzt, so hast du jetzt ein Volumen von mehr als 1 L und damit eine noch geringer Zuckerkonzentration.

Fazit: Ich würde es nicht lange aufbewahren.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Mars
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 14 Dezember 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Mars »

Unser Sirup ist meinstens um die 2 Wochen haltbar, dann bilden sich erste Schimmelflocken.

Letzte Woche Dienstag habe ich auch Holundersirup angesetzt (4Liter Endvolumen darin 2kg Zucker)

Habe vorhin eine der letzen Flaschen geöffnet und fand eine winzige Flocke. Bin mir aber nicht sicher was es war, könnte Schimmel gewesen sein, könnte aber auch ein Zitronenschalenstück sein... habs trotzdem getrunken, da die anderen Flaschen noch nichts erkennen lassen.
Wurde bei ca. 10°C gelagert.

Bin auch für nur kurzzeitiges Aufbewahren
Wenn alle - dann leer
Mars
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 14 Dezember 2006 00:00

Holunderblütenwein aus Sirup

Beitrag von Mars »

Die letzten Flaschen von den 4 Liter Holundersirup sind immer noch nicht angeschimmelt...
Wenn alle - dann leer
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“