Wintermet 2008

Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

Inspieriert von den ganzen anderen Metansätzen will ich nun mal einen für die kalte Jahreszeit ansetzen.

folgende Zutatenliste hab ich mir mal so zusammengestellt.

Zimtstangen 20 Stück. ca 100g
Orangenschale, 50g, gemahlen
Zitronenschale, 50g, gemahlen
Nelken, 30 Stk.
Ingwer, 60g
Pimentkörner, 35g
Sternanis, 40g
Anis, 20g

Hefe: Portwein
2g Tanin
3 Äpfel, zerieben
6L naturtrüber Apfelsaft


Was meint ihr dazu? Hab noch nicht viel erfahrung mit Gewürzmet.
Ansatzgröße 20L in nem 30 Liter Fass.

Greets
Topper

[Dieser Beitrag wurde am 13.09.2008 - 13:09 von Topper aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wintermet 2008

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Klingt gut, ausprobieren! Vielleicht die Nelken etwas runterfahren. Die können sehr schnell unangenehm dominant hervorschmecken. Im Zweifelsfall kannst du lieber später nochmals mehr Nelken zugeben.
Etwas Vorsicht mit den Schalen. Die helle Schicht unter der Schale kann ja unangenehme Bitterstoffe freisetzten. Bei den gemahlenen Schalen weiß man nicht wie sorgfältig (oder ob überhaupt) diese Schicht entfernt wurde. Eventuell ist es sicherer, selbst ungespritzte Früchte zu schälen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

Bei den Nelken war ich auch schon am überlegen ob ich nicht nur 1/L zugebe.
Denke du hast recht. Nachwürzen is immer besser.

Deine bedenken mit der Schale hab ich gar nicht bedacht. Muss mal schauen ob ich noch auf die schnelle frische herbekomm. Sieht aber schlecht aus.
kann ich das eventuell durch ne kleine geschmacksprobe rausfinden?
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von LandyAli »

Mit Pimentkörner (Permekörner?) würde ich, ähnlich wie von FWK für Nelken empfohlen, verfahren. Eine Überdosierung kann einen scharf pfefferigen Geschmack hervorrufen.

Gruß Albert

Ps: Die frischen Schalen kannst du auch etwas später zugeben, ist auf alle fälle sicherer als die Gemahlenen.

[Dieser Beitrag wurde am 13.09.2008 - 12:44 von LandyAli aktualisiert]
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wintermet 2008

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Und gib uns hinterher ruhig einen Erfahrungsbericht, das ist für viele Leser interessant.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

Klar gibts nen Erfahrungsbericht. Obs nu gelingt oder ned. ;)


Bin selber schon sehr gespannt
Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

Also angesetzt isser jetzt. Hab nach euren Tip das Rezept leicht modifiziert. Hier die aktuelle Gewürzmischung :


Zimtstangen 20 Stück, ca 100g
Nelken, 20 Stk., ca 1,5g
Ingwer, 60g
Pimentkörner, 20g
Sternanis, 40g
Anis, 20g
Hefe: Portwein
8g nährsalz
2g Tanin
3 Äpfel, geraspelt
6L naturtrüber Apfelsaft
3kg Honig
1 Schuß Antigel


Ornagenschalen und Zitronenschalen folgen am Montag.

Bin am überlegen ob ich nicht den Saft der Orangen / zitronen mit vergären soll. Oder habt ihr da einwände?

[Dieser Beitrag wurde am 13.09.2008 - 16:01 von Topper aktualisiert]


Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wintermet 2008

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Geschmacklich bringen die Säfte nicht so viel, die Schalen sind für die Aromatisierung besser.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

Mir gings nur darum das ich die Fruchte ned wegschmeisen muss. Die Orangen kann ich ja noch essen. Aber Zitronen sin mer dann doch zu heftig. *lach*

Aber bevor die Bitterstoffe oä abgeben lass ichs natürlich. Deswegen die Frage.
Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

also bisher blubberts ordentlich. Hab auch schon mit enm Kilo Honig nachgezuckert.

Geruch ist etwas scharf und naja komisch. Ned so wirklich Weinachtlich. Und woll auch nicht für die Wohnung zu empfehlen. Nur das Wikingerblut war bisher schlimmer. *lol*

Geschmacklich aber schon durchaus interessant, kanns aber noch ned so recht definieren.


Mal gespannt wies weitergeht.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wintermet 2008

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hast du Citrussaft im Ansatz? Das kann schon mal einen Gärungsböckser geben und unangenehm riechen. Das sollte sich geben.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Topper
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 30 April 2008 00:00

Wintermet 2008

Beitrag von Topper »

Nein. Den hab ich nicht reingekippt.
Nur die abgeriebenen Schalen.

Es riecht auch ned direkt nach nem einfach nur ziemlich sachrf und irgendwie undefinierbar komisch ?-|

Hab mich richtig dazu zwingen müßen das gebräu zu probieren.....
Antworten

Zurück zu „Honigwein mit Gewürzen (Metheglin)“