weinwaage von Brouwland

Vinometer, Acidometer, Oechslewaage, pH-Meter, Refraktometer usw.
Antworten
narf
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 28
Registriert: 31 Oktober 2006 00:00

weinwaage von Brouwland

Beitrag von narf »

hi

Ich habe Gestern dieses Alkoholometer bei Brouwland gefunden: weinwaage mit thermometer VINOFERM 013.020.3 € 16,67

und wollte fragen ob es jemamd kennt, und ob es gut ist oder nichs taugt, denn nach der beschreibung hört es sich so an als ob man erst die dichte messen würde, den alkohol verduntsten lässt und aus der differenz den alkoholgehalt errechnet.
was dann heißt ,das das gerät genauer als ein vinometer und ein normales alkoholmeter währe, da ja nur der alkohol verduntstet,
und zur bestimmung des zuckergehalts währe es genauso ungenau wie eine normale Oechslewaage, nur das man auch noch mit alkohol in der mischung messen kann. Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

weinwaage von Brouwland

Beitrag von Birgit »

Hallo narf, willkommen im Forum!

Wir haben die Weinwaage getestet.

Sie taugt zur Messung des Oechslegehaltes vor der Gärung (dieses machen wir allerdings bei 98% unserer Ansätze nicht).

Während der Gärung kann man die Senkspindel wegen des enstehenden CO2 nicht einsetzen.

Nach der Gärung kann man mittels Abdestillation und Korrekturtabelle den Restzucker und den Alkoholgehalt bestimmen. Allerdings sind diese Werte sehr ungenau. Der Restzucker bei Honigweinen wird teilweise um das 3-4fache falsch bestimmt.

Fazit: Der Aufwand durch Verdampfen und Probenmenge die benötigt wird steht in keinem Verhältnis zur Genauigkeit der Ergebnisses. Also Geld sparen und das Ding nicht kaufen.

Gruß Birgit

[Dieser Beitrag wurde am 31.10.2006 - 18:24 von Birgit aktualisiert]
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

narf
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 28
Registriert: 31 Oktober 2006 00:00

weinwaage von Brouwland

Beitrag von narf »

hmm...
ich dachte eigendlich das mit Evaporation eher Verduntstung als Destilieren gemeint ist.

und kann man das CO2 nicht durch einfaches schütteln weit genug herauslösen?
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

weinwaage von Brouwland

Beitrag von Birgit »

Du mußt für jede Messung 200ml Probe verdunsten für einen äußerst ungenauen Wert. Mein Vinometer mißt da besser mit 10ml Probenmenge ?-| Ich hab das Ding jetzt in der Schublade, wird noch mal eine Fotosession bekommen und dann verstauben.

Ach ja, hast recht ist evaporieren statt destillieren :(

Gruß Birgit

[Dieser Beitrag wurde am 31.10.2006 - 19:54 von Birgit aktualisiert]
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

steve
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 308
Registriert: 03 Oktober 2005 00:00

weinwaage von Brouwland

Beitrag von steve »

Hallo,
mir ist nicht klar, was dieses Ding jetzt mehr kann als eine normale Oechslewaage für 10 euro weniger.
Und soll man die Probe warm machen, um die Alkverdunstung zu beschleunigen, oder dauerts nen paar Tage, bis man ein Ergebnis erhält?

steve
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

weinwaage von Brouwland

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hier ein Link zu einer passenden Diskussion:

Forum-Link … 56-10.html

Fazit der Versuchsreihen: Für Traubenweine halbwegs zu gebrauchen, Honigweine liefern Nonsenswerte.

[Dieser Beitrag wurde am 31.10.2006 - 23:27 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Messgeräte und ihre Anwendung“