Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von JasonOgg »

Gestern habe ich einen Verkäufer bei EBäh entdeckt, der seine über 200 (sehr positiven) Bewertungen in erster Linie durch den Verkauf von selbstgemachter Marmelade und Honig erreicht hat ...

... zum Durchschnittspreis von 1-2 €

Nicht, dass ich meinen Wein jetzt verkaufen will, aber die Frage stellt sich doch. Angenommen Ihr könntet Euren selbstgemachten Wein ohne Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen verkaufen, welchen Preis haltet Ihr für angemessen ?

Und jetzt mal schauen, ob die Umfrage funktioniert :D

[Dieser Beitrag wurde am 08.11.2010 - 08:46 von JasonOgg aktualisiert]
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von JasonOgg »

Auch wenn wir das Thema schon ein paar mal hatten, durch eine Umfrage bekommen wir vielleicht mal konkretere Zahlen, ohne dass man sich in einem Diskussionsbeitrag "outen" muss.

Gestern habe ich wieder 3 Stunden in 4,5kg Schlehen investiert. Das Abpressen der Quitte hat auch einen Nachmittag gedauert, ganz zu schweigen von den zwei Nächten mit putzen, schnibbeln und kochen. Danach noch Abwaschen vorher und nachher, man will ja nicht mit eingestaubten Geräten hantieren. Ähnlich sieht es mit anderen Früchten aus. Filtern geht mit der Enolmatic zwar etwas flotter, aber dafür habe ich auch ein paar Euro investiert. Trotzdem halte ich den Faktor Zeit für den größten Happen, hinter dem die Verbrauchskosten weit zurückstehen. Kann es sein, dass dabei die Korken den größten Faktor ausmachen?

Die Quitten haben mich übrigens 3 Flaschen Fruchtwein gekostet 8-)

Met ist noch ein anderes Thema, die wenigsten haben ihre eigenen Bienen und selbst dann kostet Pflege der Bienchen und die Honigernte nicht nur Zeit.

Ich bin mal gespannt
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von matzl0505 »

JasonOgg hat geschrieben:durch eine Umfrage bekommen wir vielleicht mal konkretere Zahlen, ohne dass man sich in einem Diskussionsbeitrag "outen" muss.
Du meinst, man sieht mal für wie viel die anderen ihren Fruchtwein unter der Hand verkaufen, ohne dass sie es offen zugeben müssen :D
JasonOgg hat geschrieben:Met ist noch ein anderes Thema, die wenigsten haben ihre eigenen Bienen und selbst dann kostet Pflege der Bienchen und die Honigernte nicht nur Zeit.
Daraus schließe ich jetzt mal, es geht ausschließlich um Fruchtwein und nicht um Met.

gruß
Marius

Edith meint: Abgestimmt!

[Dieser Beitrag wurde am 08.11.2010 - 17:26 von matzl0505 aktualisiert]
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Ehli »

Auch meine Stimme ist drinne.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Professore »

Bin dabei!

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Otto47
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 456
Registriert: 04 Dezember 2009 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Otto47 »

Wenn ich anfange zu rechnen schmeckt mir der Wein nicht mehr.
Die Kutsche raus,mindestens 10-20km fahren um die entspechenden Früchte zu finden.
Oftmals kommt der Faktor Pech gehabt - es war ein anderer schneller.
Die Zeit darf nicht gerechnet werden,das Material ebenso.
Es ist für mich ein Hobby und bleibt es.
Dieses Hobby zwingt mich aus der Hütte, verschafft mir Bewegung an der frischen Luft.
Das Beste, ich kann jeden Tag ein Gläschen oder auch ein Fläschen ausnippeln und mich daran erfreuen.
Deshalb ist für mich das ganze unbezahlbar.
Gruß Otto
Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt der ist verrückt!
Bildunterschrift "die Piepenbrüder" Wandergesellen um 1905 (Großvater)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ja, so ist das... wenn man die Arbeitszeit halbwegs realistisch mit einbeziehen würde oder gar müsste... müssen wir ja nicht :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Metdruidenlehrling
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 297
Registriert: 03 Juli 2010 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Metdruidenlehrling »

Meine ist auch drin!

Ich verkaufe meinen Met aus Prinzip nie, nicht mal an Freunde. Dabei sind nicht mal die Rechtswege schuld, sonder einfach die Tatsache, dass ich gern der Metdruide bin und Met für alle braue, nicht für den Gewinn. Ich sage lediglich, dass ich gern Spenden annehme, aber nicht zum Eigengewinn, sondern um die Produktion am laufen halten zu können, damit wir weiterhin gemeinsam einen schönen, selbstgemachten Wein trinken und Spaß haben können. Ich bin lediglich der, der in dieser Materie drin ist und sowas verwirklichen kann, da helfen dann gern die Leute mit, wie sie können ?-|
Nach dem Edit ist vor dem Edit!
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Josef »

Betriebswirtschaftlich rechnen lässt sich das ganz sicher nicht.
Also liegt der Wert weit über 12€ für die Flasche.
Aber mal ehrlich, wer würde für den Preis eine Flasche Wein kaufen, und dann noch einen Fruchtwein. :schlecht: Dabei ist es egal wie lange der Winzer dafür in der Gegend rumgelaufen ist und sich an Dornen die Hände aufgerissen hat. :(

Ich setze den Preis mal bei 3-5€ an. Dadurch finanziert sich das Hobby wenigstens so weit, das man nichts mehr zubuttern muss. Das ein oder andere Gerät wird davon mal angeschafft und man hat das ganze Jahr frei trinken. Geschenke inklusive. :shock:
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von JasonOgg »

Nur 16 Stimmabgaben ?

Bei über 2000 registrierten Mitgliedern?



Da sind ja auf der FWT mehr.

Leute die Abgabe ist kostenlos und anonym, nur klicken.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
DerGeneral
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 212
Registriert: 03 Februar 2010 00:00
Wohnort: Bieswang

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von DerGeneral »

so bin auch dabei, ich habe mir mal die mühe gemacht und mal alles kurz zusammengerechnet, bei 20l komme ich so auf ca 25 euro ohne früchte , also wären 3-5 euro ein angemessender preis denk ich.

gruß jens
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Tompson »

Bin bißchen spät dran aber hier auch meine Stimme.

Mache ich auch ganz offen: 3-5 Euro

Früchte sind umsonst, Zeit muß man sich nehmen - man will selbst ja auch was trinken - und so is ... WÄRE jeder Zuverdienst rein als Hobbykassenfüller willkommen. Außerdem be ... WÜRDE keiner mehr bezahlen.
Warum ich eventuell ein Verschleudern meines Produktes in Kauf nehme ... N WÜRDE?
Die Leber, Freunde, die Leber. Soviel kann ja keiner sau ... trinken :D
Oak ne jechn!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Wein“