Sauerkirschwein, Gärung ohne ende

Antworten
harty
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 6
Registriert: 05 Februar 2008 00:00

Sauerkirschwein, Gärung ohne ende

Beitrag von harty »

Bei mir Gären komischerweise alle Fruchtweine länger als in allen Bücher steht. Mein 2005er Hagebutten-/ Brombeerwein ging über 1 Jahr, dafür ist es aber ein hervorragendes Tröpfchen geworden.
Sorgen mache ich mir aber nun seit geraumer Zeit um meinen Sauerkirschwein vom Juli 2006. Geschmacklich ist er perfekt, Portweinhefe, Alkoholgehalt ca.10% und kein Zucker mehr vorhanden. Er gärt aber munter weiter.Im Oktober 2007 habe ich schon Kaliumdisulfit (6g auf 20liter) zugegeben das hat aber überhaupt keine Wirkung gezeigt. Ich möchte ihn aber so nicht auf die Flsche ziehen weil es mir mit sicherheit die Korken austreibt.
vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee.
danke
harty
Benutzeravatar
NoDimension
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 28 Dezember 2007 00:00
Wohnort: Bielefeld

Sauerkirschwein, Gärung ohne ende

Beitrag von NoDimension »

Verstehe ich das richtig das dein Sauerkirschwein seid 1 1/2 Jahren am gären ist? :?:
Finde das aber extrem lange. Grade weil angeblich nur 10% erreicht wurden. Kann ich auch verstehen wenn kein Zucker mehr da ist.
Und warum tust du so viel Kaliumdisulfit in den Ansatz? Wolltest du die Hefen damit platt machen? Dann ging das wohl daneben. Dafür ist Kaliumdisulfit nämlich nicht geeingnet. Da brauchst viel zu viel von als das es noch geniessbar wäre. Nomal nimmst 1g auf 10 liter. Wie sich deine Überdosis auswirkt weiß ich nicht. Iss jedenfalls ne ganze Menge.

Aber bist du sicher das der Ansatz noch gärt? Bei welcher Temperatur steht der Wein? Wie viel Zucker hast du inzwischen zugegeben?
Besitz stirbt, Sippen sterben,
du selbst stirbst wie sie;
eins weiß ich, das ewig lebt:
der Toten Tatenruhm.
(Edda)

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Sauerkirschwein, Gärung ohne ende

Beitrag von Josef »

Hallo harty, Willkommen im Forum
kennst du die HP zum Forum?
Einfach mal oben auf den Fruchtweinkeller klicken und dann die Rubrik Zucker, da steht genau dein Problem beschrieben und so einiges was dir mit Sicherheit weiterhilft.
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Sauerkirschwein, Gärung ohne ende

Beitrag von wok »

Allerdings hast du mit der Schwefelung einiges in deinem Wein plattgemacht.
Aber vielleicht ist das der Grund, warum das so lange dauert!


Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Sauerkirschwein, Gärung ohne ende

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Als Ergänzug zu den absolut richtigen Postings meiner Vorredner: Die starke Schwefelung ist schon grenzwertig. Ich rate dazu, vor der Verkostung mal das freie SO2 zu tritrieren um zu testen, ob sich der Wert auch wirklich im trinbaren Bereich bewegt. Man kann ja nie wissen...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Wein aus Steinobst“