Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Vinometer, Acidometer, Oechslewaage, pH-Meter, Refraktometer usw.
Antworten
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von BlackWine »

Bis vor kurzem hatte ich auch noch dieses Acidometer-Set mit Glaszylinder, leider hat der Messzylinder den Sturz aus 1,5m Höhe nicht überlebt ?-| .

So, wie nun die Säure bestimmen :?: .

Da fiel mir ein, dass ich noch einen 100-er Pack Einwegspritzen im Schrank habe. Die eignen sich hervorragend dafür. Es sind 5ml-Spritzen.

Messvorgang:

- 10ml Weinprobe mittels Spritze abmessen und in ein Glas geben
- Spritze säubern und trocken (besser eine andere verwenden)
- 5ml Blaulauge aufziehen
- so lange tropfenweise ins Glas geben, bis Farbumschlag eintritt, evtl. Spritze neu füllen

Wichtig ist, dass man die Spritze immer genau füllt, so dass man dann die hinzugegebene Menge genau berechnen kann. Bei der Zugabe das Glas immer mal etwas schütteln, damit sich die Flüssigkeiten gut vermischen.

Von der Genauigkeit her denke ich ist diese Methode besser wie die mit dem Messzylinder. Es bleibt doch eine Ganze Menge Flüssigkeit am Finger hängen.

Um nur mal schnell ungefähr die Säure zu bestimmen nehme ich nur eine 5ml Probe. Die Säuremenge muss dann natürlich mit 2 multipliziert werden.

Gruß
Blackwine
TheNameless
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 94
Registriert: 09 Oktober 2006 00:00
Wohnort: Wilhelmshaven

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von TheNameless »

moinsen,
Würde da gerne nochmal ein paar andere Statemets zu hören, bzw. nähere Informationen haben. Besitze ebenfalls noch kein Acidometer und wenn das so simpel geht könnte ich mir das Geld auch sparen, da ich es im Moment auch nicht ganz so dicke hab(Schüler halt).
Mein Problem ist, ich würde die Säure eines Mets bestimmen wollen, was dann ja doch arg wenig ist.

Mit dem Verhältnis kann man dann also die Säuremenge bestimmen, gut muss nicht nochmal erläutert werden, lese ich mir nochmal auf der HP durch.

MfG The Nameless
Wenn sich dann der Sonne Strahlen
an den Horizont ranwagen
stoßen wir an zur letzten Runde
fühlen das Gold in unserem Munde
legen unser haupt hernieder
und am Morgen trinken wir wieder
Equilibrium: Met (3. Strophe)

Heretic
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 68
Registriert: 19 Januar 2006 00:00

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von Heretic »

Ein Acidometer ist recht praktisch, und bei www.bockmeyer.de bereits für mMn wenig Geld zu bekommen, inklusive Blaulauge und Lackmuspapier.

[Dieser Beitrag wurde am 12.12.2006 - 16:58 von Heretic aktualisiert]
Heini
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 157
Registriert: 26 November 2006 00:00

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von Heini »

also ich nehm da die alten 1ccm insulinspritzen von meinem opa. die haben eine zehntel-ccm-teilung.

weinverbrauch eben nur 1ccm!

wein in ein schnapsglas rein, mit ner andern spritze blaulauge dazu, fertig.

Bussi - Heini
Weinmanne
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 292
Registriert: 13 August 2006 00:00

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von Weinmanne »

Klar geht das,
das Prinzip ist ja das selbe. Mir ist vor ein paar Wochen auch mal mein Messzylinder abgestürzt. Bis ich einen neuen hatte, habe ich es auch so gemacht.

Weinmanne
Wolf
Unregistriert
Unregistriert

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von Wolf »

Vor allen Dingen kann man sich die Blaulauge auch leicht selbst herstellen. Siehe auf der HP unter Analytik.

Wolfgang
Heini
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 157
Registriert: 26 November 2006 00:00

Säurebestimmung ohne "teures" Acidometer-Set

Beitrag von Heini »

für weniger wie en cent pro messung fang ich doch nicht an selber zu mixen :|

Bussi - Heini
Antworten

Zurück zu „Messgeräte und ihre Anwendung“