Rahbarber - Holunderblüte?

GAB
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 155
Registriert: 11 Mai 2007 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von GAB »

Habe gerade die Idee bekommen die Kombination Rhabarber - Holunderblüte auiszuprobieren. Den Rahbarber würde ich bald ernten und einfrieren können, und sowie der Holunder blüht könnte der Asnsatz starten.

Aber haltet ihr das für eine sinnvolle Kombination? Ich kenne Rhabarberwein nicht -wohlaber Holunderblütenwein- daher kann ich mir das Ergebnis nicht richtig vorstellen.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von Tompson »

Ich weiß nicht recht. Erdbeer/Rhabarber mundet mir ganz gut aber die intensive Holunderblüte mit Rhabarber? Ausprobieren ... :twisted:
Oak ne jechn!
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

So einen ähnlichen Gedanken habe ich da auch. Erdbeere und Rhabbar empfinde ich geschmacklich als eher gegensätzlich, deshalb ist ein Gemisch interessant. Bei der Holunderblüte kann ich mir das nicht so recht vorstellen, beides hat eine irgendwie herbe Note. Aus dem Bauch heraus wäre ich bei den Blüten etwas zurückhaltender, dafür den Rhabarberanteil hoch halten.
Wie auch immer: Ausprobieren und das Ergebnis bitte hier posten, vielleicht liege ich ja auch ganz falsch.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von JasonOgg »

Öh, ich habe weder Rhabarber- noch Holunderblütenwein probiert, kenne aber Kompott und Säfte/Sirup.
Ich finde die Idee nicht schlecht, ob das auch auf den Wein zutrifft, da fehlt mir die Gär- und Geschmackserfahrung.

Erdbeer und Rhabarber ist ja eine klassische Kombination, oft noch mit Johannisbeeren und Himbeeren als 4-Frucht Marmelade, die späte Variante ist halt Stachelbeer statt Rhabarber. Da harmoniert es ganz gut, so verkehrt kann der Wein nicht werden.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von Tompson »

Ja aber die Holublü wirft geschmacklich alles um :|
Oak ne jechn!
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von sigi »

Es hiess auch dass die Quitte geschmacklich alles umwirft... :schlecht:

Schon interessant mal in die Vergangenheit zu kucken... :shock:
Birgit hat geschrieben:Brombeeren und Quitten kann ich mir genau wie der Andreas nur schwer vorstellen
Ja ja ... das war 2004... :P
Inzwischen mische ich Quitte mit allem was greifbar ist... :D

Also...Rhabarber hab ich schon mit Apfelbeere und mit Wildkirsche gemischt.
Auf Holunderblüte bin ich noch nicht gekommen.
Faszinierende Idee... :shock:

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

GAB
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 155
Registriert: 11 Mai 2007 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von GAB »

Von der Quitte habe ich auch etwas intensiveren Geschmack erwartet - kann mir nicht vorstellen, dass meine Quitten überhaupt irgendeinen Geschmack zu überdecken in der Lage sind.

Schön, dass auch Zuspruch zu meiner Idee kommt. Rharbarber-Holblü wird auf jeden Fall ausprobiert, allerdings mit etwas geringerem Holblü-Anteil im Ansatz.

Ich möchte dann einen reinen Rha-Ansatz, einen Rha-Holblü-Ansatz und auch wieder einen reinen Holblü-Ansatz machen - der vom letzten Jahr ist einfach phantastisch.Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich jezt bald eine große Menge Rharbarber ernte und alles entsäuere. Einen Teil des präparierten Rhasaftes friere ich ein, bis die Holunderblüten sprießen. Der andere Teil kommt umgehend für den reinen Ansatz in den Ballon.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Bei den Quitten gibt es gravierende Sortenunterschiede.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von fibroin »

@gab
wenn du schon einfrierst, dann sind eingefrorene und wieder aufgetaute Rhabarberstücke wunderbar auszupressen. Du bekommst reinen ungekochten Rhabarbersaft, der dann zu entsäuern ist. So habe ich meinen letzten Rhabarberein gemacht. Verdünnt worden ist der Saft mit naturtrüben Apfelsaft. Nicht schlecht.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von Tompson »

Nie nicht wollte ich Dich nicht von Deiner Idee abbringen :schlecht: ! ;)

Interessieren würde mich das schon auch...
Nur kann ichs mir halt nicht so vorstellen, weil die Hoblü ... nein, ich fang nicht schon wieder an. :|
Ich stelle aber mal die Prognose auf, das vom Rhabarber nix zu merken sein wird. Ändere aber gerne meine Meinung, falls nötig :D
Oak ne jechn!
GAB
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 155
Registriert: 11 Mai 2007 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von GAB »

fibroin:
Danke für den Tip mit dem eingefrorenen Rha. Aber ich wollte mir eigentlich Arbeit damit ersparen, alles in einem Rutsch zu entsäuern. So würde ich ernten und den Anteil für den puren Rha Ansatz entsäuern; den Anteil für die Holblü-Mischung würde ich sauer einfrieren. Beim verarbeiten dieses Anteils hätte ich den Vorteil den Saft leicht gewinnen zu können - aber ich müsste ein weiteres Mal Entsäuern.

Ich habe so eine wunderbare Spindelpresse - ich hoffe sie erleichtert mir das auspressen des nicht gefrosteten Rhabarbers.
Die Alternative wäre natürlich noch einfach erstmal alles einzufrierren (...)


Tompson:
Ich würde mich nun glaub ich auch nicht mehr abbringen lassen von der Idee...Wie gesagt ich werde im Verhältnis relativ wenig Holblü verwenden (bzw. relativ viel Rha). Ich werde hier vom Ergebnis berichten, um dir die gelegenheit zu geben deine Meinung gegebenfalls zu ändern.

lg
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Rahbarber - Holunderblüte?

Beitrag von LandyAli »

@gab,
da du noch Holunderblütenwein vom Vorjahr hast, vielleicht mal mit fertigen Rhabarbersaft mischen um ein einigermaßen passendes Mischungsverhältnis zu finden.

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Antworten

Zurück zu „Wein aus Gemüse“