Kaltgärhefe

Antworten
HobbyAmateur
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 09 September 2004 00:00

Kaltgärhefe

Beitrag von HobbyAmateur »

Hallo!
Ich fange grade mit dem Keltern an und möchte mein Gärgefäß im Keller lagern. Mein erster Wein soll aus Pflaumen gemacht werden. Kann ich dazu Kaltgärhefe nehmen oder wirkt sich dies sehr negativ auf den Geschmack des Weines aus? (In meinem Keller ist es zwischen 10 und 18° Warm.)

Vielen Dank im Vorraus
HobbyAmateur
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Kaltgärhefe

Beitrag von Birgit »

Hallo,

die Kaltgärhefe ist optimiert überhaupt bei diesen Temperaturen zu vergären. Die Gärung wird allerdings langsamer ablaufen. Zu dem Aroma dieser Hefe können wir nichts sagen, da wir sie noch nie eingesetzt haben. Du kannst aber auch mit einigen Rassehefen von Rein und Mosel in dem Temperaturbereich vergären. Mit allen Südweinrassen wirst Du ein grundsätzliches Problem bei diesen Temperaturen haben.

Auf der Homepage findest Du unter Bezugsquellen einige Hefelieferanten wie z.B. Vina, die geben auf Ihrer Homepage auch Gärtemperaturen an.

Also probieren geht über studieren.

Gruß Birgit

[Dieser Beitrag wurde am 09.09.2004 - 14:44 von Birgit aktualisiert]
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

HobbyAmateur
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 09 September 2004 00:00

Kaltgärhefe

Beitrag von HobbyAmateur »

Dankeschön!
Ich werde dann meine Erfahrungen mal Posten wenns interessiert.

Jascha
HobbyAmateur
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 09 September 2004 00:00

Kaltgärhefe

Beitrag von HobbyAmateur »

Fragen über Fragen: wie finde ich denn die Alkoholtolleranz meiner Kaltgärhefe heraus ?
Lynx
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 22 Mai 2004 00:00

Kaltgärhefe

Beitrag von Lynx »

Im Zweifelsfall sollte die vom Hersteller angegeben werden. Ansonsten vielleicht auf der Webseite des Herstellers oder wenn garnichts zu finden ist Hersteller anschreiben (per Mail oder wie auch immer)

Gruß

Lynx
Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zur Hefe“