Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Weinballons, Fässer usw.
Schoppepetzer
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 05 September 2009 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Schoppepetzer »

Hallo,

ich wollte mal nachfragen wie ihr eure Plastikfässer (Speidel 30 Liter) reinigt?
Ich habe sie bisher immer ausgespritzt, mit heißem Wasser ausgeschwenkt und mit einer Bürste ausgerieben. Dieses Jahr wollte ich sie mit der beschriebenen Schwefel-Lösung mit 5g pro Liter reinigen.
Wie macht ihr das? Wie viel Liter Lösung setzt ihr an und schwenkt ihr das Fass dann einfach nur aus, muss das Zeug einwirken?
Kann ich die Lösung danach auch noch für weitere Fässer nutzen?

Danke für die Infos!!!

Thomas
Thorwaler
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 144
Registriert: 12 September 2009 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Thorwaler »

Ergänzent zu seiner Frage: Meine Oma schwört auf die Zahnreinigungstabletten für ihr Gebiss. Ob man damit auch den Behälter sauber bekommt?
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von JasonOgg »

Ich habe jetzt die Werbung nicht im Kopf, aber die setzen bestimmt auch "Aktiv"-Sauerstoff frei, die kannst Du nehmen.

Wahrscheinlich brauchst Du aber mehr als für das Gebiss, sollte auch gesundheitlich unbedenklich sein. 8-)

Ansonsten gibt es auch im Waschmittelbereich Fleckentferner, die ähnliche Wirkung haben, die Namen beinhalten alle "Oxi-" oder ähnlich. Verzichte auf parfümierte Sachen.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von JasonOgg »

@Schoppepeter, Speidelfäßer sind zwar eine gute Qualität, aber letzendlich auch aus Plastik. Die nehmen gerne den Geruch der jeweiligen Maische an, das macht eine Geruchskontrolle schwierig.

Ich weiß nicht wie die auf Sauerstoffreiniger reagieren, aber ich nehme diesen Pitt Reiniger, der ist auf NaOH Basis, muss aber ordentlich nachgespült werden.

Edit meint, ich hätte schon wieder die Hälfte vergessen.

Die schweflige Säure ist eher zum Desinfizieren/Sterilisieren gedacht. Auf der Homepage steht meiner Erinnerung nach, wie lange sie einwirken sollte.

[Dieser Beitrag wurde am 28.09.2009 - 18:49 von JasonOgg aktualisiert]
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Winzer1987
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 28 September 2009 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Winzer1987 »

Zu der frage ob man es nur ausschwenkt:
Nein, ein Reinigungsmittel wirkt besser
je wärmer es ist
je länger du es einwirken lässt
je stärker du mechanisch nachhilfst (schruppen!!!)

Ich bürste immer alles aus, und gerade die schwierig zu erreichende Stellen, auf die man wenig lust hat, da sich auch gerade dort gerne was festsetzt. Bei der Reinigung gründlich sein, man will ja nicht, dass der Wein verdirbt.

Im Weinbau ist Natronlauge das übliche Mittel um wirklich alles im Keller sauber zu machen. Zwar ist in einem Weinkeller fast alles aus Edelstahl, aber wir bewahren die Lauge über Wochen in einem Plastiktank auf und der übersteht das jedes Jahr ohne sichtlichen Verschleiß.

viele grüße
"Ein Tag ohne Wein ist eine Gefährdung der Gesundheit" Wolfgang Goethe
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wobei die Schrubberei Kunststoff natürlich aufrauht, worüber sich nachfolgende Verkrustungen freuen. Übertreiben würde ich das deshalb nicht ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Schoppepetzer
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 05 September 2009 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Schoppepetzer »

also meint ihr, dass ich eigentlich das ganze Fass randvoll machen müsste mit Wasser und darin dann entsprechende Mengen an "Pitt", Kaliumdisulfit oder Gebissreiniger auflösen müssste und dies dann ein paar Stunden einwirken muss???
Danach sollte das Fass dann quasi "sterilisiert" sein.
Ich denke es sollte doch das Ziel sein so ein Fass fast steril sauber zu bekommen bevor es wieder befüllt wird, oder?
Aus kostengründen und da entsprechende Mengen leichter zu besorgen sind würde ich zu dem Gebissreiniger greifen? Was meint ihr?
Benutzeravatar
tiga
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1663
Registriert: 21 September 2009 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von tiga »

Hallo
man sollte da schon zwischen steril und sauber unterscheiden.
Ein Aschenkasten in einem Ofen ist nach dem Abkuehlen weitestgehend steril. Sauber wuerde ich ihn aber ganz sicher nicht nennen :D

Erst die Reinigung, also entfernen von allen sichtbaren Belaegen.
Dann das Entkeimen.
Gruss
Jan

Ich bin nicht politisch korrekt.

Mein Forum: https://plattenspieler-forum.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von fibroin »

Ich machs mit den Kunsstoffbehältern so: Sofort nach Gebrauch heiß ausspülen, dann mit Schwammtuch und heißem Wasser durchwischen, ausspülen. Etwas schwefelige Säure rein, durchschwenken und einwirken lassen. Austropfen und trocknen lassen. Der Behälter ist wieder bereit zum nächsten Einsatz.
Den größten Fehler, den man machen kann, ist alte Weinreste antrocknen lassen. Das zu säubern kann Probleme geben.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Dazu möchte ich noch einen Satz von der Homepage zutieren: "Absolute Sterilität bei der Weinbereitung mag wünschenswert sein, ist aber im trauten Heim nicht zu erreichen."
Sauberkaut: Ja! Lieber etwas übertreiben als untertreiben. Mach dich aber nicht verrückt deswegen ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von JasonOgg »

Schoppepetzer hat geschrieben:... dass ich eigentlich das ganze Fass randvoll machen müsste
Nein, im Normalfall ist das übertrieben. Außerdem täte es mir um die Wassermenge leid.

Je nach Größe ein oder mehr Liter - beim 30l schätze ich mal 2-4l - damit man etwas zum Arbeiten hat, natürlich auch in Abhängigkeit von der Verschmutzung.

Auf bestmögliche Sterilität achte ich eigentlich nur wenn ich den Behälter, die Schläuche etc direkt im Anschluss verwenden will. In allen anderen Fällen reinige ich nur. Sterilität mag dann vorhanden sein (Brauland's hygienische Reiniger tun das wohl auch), aber wenn das Fass dann fast ein Jahr auf den nächsten Einsatz wartet ist das wieder hinfällig. Da räume ich bildlich gesprochen nur die Asche weg.

@Tiga, dass ist ein phantastisch einleuchtendes Bild zur Verdeutlichung des Unterschiedes.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Schoppepetzer
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 39
Registriert: 05 September 2009 00:00

Plastikfässer mit Schwefellösung reinigen???

Beitrag von Schoppepetzer »

wunderbar, so wie fibroin es beschrieben hat, habe ich es bisher gemacht (bis auf den Einsatz mit dem Schwefelzeug)
Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“