Seite 1 von 1

Wintertraum mit 'Gluehfix'

Verfasst: 25 Oktober 2008 14:59
von blindcoder
Hallo Forum.

Ich moechte gerade einen Wintertraum brauen und habe dazu im oertlichen Rewe (da war ich heute zufaellig) 6 Packungen je 5 Beutel je 2 Gramm (also insgesamt 60 Gramm) "Gluehfix - Gewuerz fuer Gluehwein" gekauft.

Laut Aufschrift ist das ein Mix aus Orangenschalen, Zimt und Nelken. Abgepackt ist das wie ein Teebeutel.

Jetzt bin ich eurem Rezept nach etwas verwirrt. Soll ich das jetzt eher wie Tee aufbruehen oder einfach zur Gaerung dazugeben?

Die Aufbruehung hat natuerlich den Vorteil, dass man hinterher nichts raussieben muss :)


Freundliche Gruesse,
blindy

Wintertraum mit 'Gluehfix'

Verfasst: 25 Oktober 2008 20:52
von Catwiesel
Hallo Blindcoder,

wenn Du eh solche Gewürz Beutel hast kannst Du eigentlich einen normalen Met machen und beim erwärmen dann die Gewürzbeutel hineinhängen.

Wenn Du aber aus diversen Gründen das Gewürz schon in die Flasche bringen willst sollte es reichen eine entsprechende Menge (vielleicht 1-2 Beutel pro Liter?) während der Gärung oder Klärung hineinzuhängen.
Hier musst Du halt beachten dass Du sie herausholst wenn der Gewürzgeschmack zu stark wird.

wobei es wohl auch gehen würde die beutel wie ein tee aufzukochen und mit diesem wasser den wein ansetzen. wär mir aber zu aufwendig

hoffe das hilft.
Catwiesel

[Dieser Beitrag wurde am 25.10.2008 - 20:53 von catwiesel aktualisiert]

Wintertraum mit 'Gluehfix'

Verfasst: 25 Oktober 2008 22:39
von Fruchtweinkeller
Grundsätzlich geht beides. Bei der gemeinsamen Vergärung kännten viele Bitterstoffe aus den Gewürzen gelöst werden. Das kann, muss aber nicht stören. Wenn man Tee verwendet kann man die Aromatisierung vielleicht etwas besser dosieren.

Wintertraum mit 'Gluehfix'

Verfasst: 26 Oktober 2008 08:26
von blindcoder
Alles klar, danke Euch!

Ich denke, ich werde die Teebeutel reinhaengen. Die Schnur irgendwie verlaengern (Paketband oder so) und dann reinhaengen.

Mal schaun, ob's was wird :)

Freundliche Gruesse und Vielen Dank,
blindy

Wintertraum mit 'Gluehfix'

Verfasst: 26 Oktober 2008 10:00
von Cringer
Hallo Blindcoder!!!

Ich habe vor kurzem auch den Wintermet aus der Honigweinkeller-Rezeptsammlung angesetzt. Allerdings habe ich nur die Hälfte angesetzt und den Ansatz "etwas" modifiziert. Ich habe zuerst eine Winterteemischung (Feuerglut, ca. 300 g) ausgekocht und ca. 50 g Glühweingewürz dazugegeben und das ganze ordentlich ziehen lassen (ca. 15 Min.). Allerdings hätte ich es die Hälfte an Glühweingewürz getan. Die Teemenge war ok, da ich festgestellt habe, dass durch die Gärung doch etwas Aroma verfliegt.

Du kannst die Beutel natürlich reinhängen, aber ich kann dir meine Methode wärmstens empfehlen. Dadurch sparst du dir ständiges Probieren (kannst du ja vorher schon machen, so viel hat sich bei mir nicht geändert durch die Gärung) und hast hinterher kein Gepansche, wenn du die Beutel wieder entfernst.

Die Entscheidung überlasse ich natürlich dir, aber ich wollte dir nur mal eine gute Möglichkeit aufzeigen.

Aber lass mal hören wie er geworden ist, würde mich dann schon interessieren.

Viel Spaß noch beim Brauen