wieder mal Gärungsende

Antworten
sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von sirayax »

Hallo

wie lange muss in einem Ansatz der Zucker und Alkoholgehalt stabil bleiben um das als Gärungsende anzusehen? :?:
In meinem Fall steht mein Ansatz Bananenwein schon seit 2 Wochen ohne das sich der Alkohol und der Zuckergehalt (Oechselgrade) messbar verändert hat. ?-|
Ich habe aber immer noch Aktivität im Gärröhrchen, zwar nicht viel, aber man sieht es doch ab und zu mal bluuben. 8-)

blubben :D

[Dieser Beitrag wurde am 18.03.2007 - 19:10 von sirayax aktualisiert]
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von Birgit »

Wie hoch ist denn der Alkoholgehalt und welche Heferasse hast Du verwendet?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von sirayax »

also das Vinometer zeigt so zwischen 16 und 17 an.
Die verwendete Hefe ist Bioferm Killer.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von Birgit »

Dann würde ich schwefeln. Das restliche CO2 wird während der Klärung ausgasen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von sirayax »

trotzdem noch mal meine Frage wie lange muss der Alkohol und Zuckergehalt konstant sein? :?:

Und wenn das einige Zeit konstant ist, kann ich dann jegliche Bewegung im Gärröhrchen ignorieren? :schlecht:
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von Birgit »

Nein, der Alkoholgehalt muß auch stimmen. Wäre er in deinem Fall unter 15% gewesen hättest Du eine Gärstockung.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von sirayax »

also wenn ca 14 Tage alles stabil ist kann man schwefeln
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

wieder mal Gärungsende

Beitrag von Birgit »

Wenn der Rest stimmt ja.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“