Weiße Flocken im Met

Antworten
arwenabendstern
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 04 August 2006 00:00

Weiße Flocken im Met

Beitrag von arwenabendstern »

Montag haben mein Sohn und ich den Met angesetzt und nun gärt er heftig vor sich hin. Auf dem Met schwimmt eine Schaumschicht, darunter ist eine trübe Flüssigkeit. Wenn man darauf schaut, sieht mann, dass kleine weiße Partikel darin schwimmen und zu Boden sinken. Ist das ein Problem? Oder muss es so sein. Wie lange dauert ca. der Gärprozess bzw. wann kann man mit dem Nachzuckern beginnen. Fragen über Fragen?
steve
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 308
Registriert: 03 Oktober 2005 00:00

Weiße Flocken im Met

Beitrag von steve »

Hallo.
wegen der Flocken würde ich mir erst mal keine Sorgen machen.
Arbeite dich mal durch die HPs, da werden deine anderen Fragen beantwortet.

steve
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Weiße Flocken im Met

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Bei der Diagnose wäre ein Rezept sehr hilfreich ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Weiße Flocken im Met

Beitrag von fibroin »

Wenn Weine richtig gären, werden ganze Trübplakate hochgewirbelt und sinken wieder herunter. Das ist doch ein Fest, das anzusehen. Würde ich mir keine Gedanken zu machen.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Weiße Flocken im Met

Beitrag von volk73 »

in meinem honig sind oft auch noch bienenwachspartikel drin, welche sich ähnlich im ansatz zeigen

volker
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zum Honigwein“