Seite 1 von 1

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 12:52
von Salo
Hallo hat einer eine Idee wie ich Weinstein am Flaschenboden wegbekomme ??

mit eine Flaschenbürste komm ich da nicht richtig hin weil unten der Flaschenboden nach innen konisch ist .

Kaliumpyrosulfid hab ich nur noch 50 gramm das möchte ich nicht unbedingt für Flaschen säubern brauchen .

was ich hier habe ist Salzsäure !! ob das wohl funktioniert ??

Gruß
Salo

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 13:01
von matzl0505
Hallo,
ob das mit der Salzsäure funktioniert, liegt daran, wie hoch konzentriert sie ist.

Liebe Grüße
Marius

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 13:24
von Salo
37 %ig , also hochkonzentriert

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 13:33
von fibroin
Ist der Weinstein in den Flasche angetrocknet, weil die nach dem Entleeren nicht ausgespült wurden? Ich kenne es so, dass der Weinstein beim letzten Ausgießen mit ins Glas rutscht, wenn man nicht aufpasst.
Kratze doch mal mit einem dicken Draht über den Boden, bevor du es chemisch machst.

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 13:37
von matzl0505
37% dürften auf jeden Fall ausreichen.
Einfach unten so 2 cm in die Flasche reinfüllen, warten bis es sich gelöst hat und dann das Zeug in die nächste Flaschen schütten...usw.
Kannst nat. auch fibroins Methode mit dem Drat mal probieren....is halt die nicht chemische und damit warsch. auch kompliziertere Methode.

Und beim Umgang mit der Salzsäure, Gummihandschuhe und Schutzbrille net vergessen. Is echt gefährlich!

Liebe Grüße
Marius

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 14:37
von Fruchtweinkeller
Ich bin mir gar nicht sicher ob Salzsäure hilft den Weinstein aufzulösen... Ich würde das Problem auch erst mal mechanisch zu versuchen lösen bevor die harte Chemie zum Einsatz kommt.

Kaliumpyrosulfit dürfte nichts bringen.

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 15:47
von Josef
Hast du es mal mit Wasser probiert?
Kein scherz, ich hatte noch keinen angetrockneten Weinstein, aber er kann doch nur durch den verdunsteten Wein angsetrocknet sein. Also müsste er sich mit Wasser auch wieder lösen. Einfach mal ein paar Stunden einweichen lassen.

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 16:14
von Salo
Ich hatte die Flaschen 2 Tage in der Badewanne komplett voll mit Wasser , auch damit die Ettiketten sich lösen .

bei den Flaschen wo unten der Boden glatt ist , kein Probleme kurz mit der Flaschenbürste drinn und der Weinstein ist wech .

ich hab da auch flaschen die unten nach innen konisch sind und genau ganz unten in der Rille hab ich die Problem.

mit Salzsäure hab ich auch meine bedenken , ich hab irgendwie in Erinnerung das Salzsäure nur mit anorganischem reagiert .

ich glaub ich werd es mal mit ein Wasser-Sand gemisch probieren und dann kräftig schütteln , ist zwar mist den Sand hinterher wieder raus zu bekommen aber was will man machen

Grüße
Salo

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 16:55
von Fredes123
Salo hat geschrieben: mit Salzsäure hab ich auch meine bedenken , ich hab irgendwie in Erinnerung das Salzsäure nur mit anorganischem reagiert .

ich glaub ich werd es mal mit ein Wasser-Sand gemisch probieren und dann kräftig schütteln , ist zwar mist den Sand hinterher wieder raus zu bekommen aber was will man machen
Naja Schwefelsäure würde mit organischem reagieren und ist (wenn ich mich jetzt nich täusche) auch relativ leicht zu besorgen. Also wenn das mit dem Sand nicht funktionieren will, dann vllt Schwefelsäure...
gruß fredes

[Dieser Beitrag wurde am 24.01.2009 - 16:57 von fredes123 aktualisiert]

Weinstein in Flaschen

Verfasst: 24 Januar 2009 21:24
von wok
Warum dieser Aufwand?
Für zwei Flaschen?
Die kommen in die Tonne und damit hat es sich!
Nee diesen Aufwand treibe ich nicht - habe schliesslich noch Anderes zu tun!


Gruss WOK