Seite 1 von 2

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 27 November 2005 11:02
von Tommi1008
Hallo

Da leider auf der Homepage nur überschaubare Rezepte für Weine aus mehreren Früchten stehen, wollte ich euch mal nach Erfahrungen fragen.
Ich habe bis jetzt nur einen gemischten Johannisbeerwein gemacht und tue mich schwer irgedwelche anderen Sachen auszuprobieren, weil ich nicht weiß was zusammen harmoniert.
Also welche Mischweine habt ihr schon ausprobiert und würdet sie weiter empfehlen und welche nicht? :schlecht:

Freue mich auf eure Antworten

Gruß

Tommi

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 27 November 2005 12:18
von fibroin
Ganz toll: Brombeere mit Holunder Fruchtverhältnis 1:1. Schmeckt milder als ein purer Holunderwein. Der Holunder ist noch dominierend und bring die eigentliche Geschmacksnote. 8-)

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 27 November 2005 18:23
von sigi
Brombeere und Holunder scheinen sich überhaupt gut für Mehrfruchtweine zu eignen.

Brombeere-Holunder ( 1:1 und 2:1 ): Toll in beiden Mischungsverhältnissen, siehe Fibroins Posting
Brombeere-Quitte ( 1:1 ) : Gut, aber gewöhnungsbedürftiger Geschmack, weil die Quitte seltsamerweise süsslich hervortritt.
Brombeere-Himbeere ( 1:1 ): Schmeckt mir sehr gut, der im puren Himbeerwein starke Himbeergeschmack wird abgeschwächt und ergänzt sich gut mit dem Brombeergeschmack.

Alle drei Weine werd ich wieder machen, wenn die Fruchtmengen ausreichen.

Dieses Jahr zum ersten Mal ausprobiert:

Holunder-Kornelkirsche ( 3:2 ): Klassewein, die Früchte passen hervorragend zusammen
Mahonie-Quitte ( 1:1 ): Hervorragend, auch diese Früchte passen gut zusammen. Ausgewogener als Brombeere-Quitte.

Gruss... Sigi

[Dieser Beitrag wurde am 27.11.2005 - 18:28 von sigi aktualisiert]

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 27 November 2005 21:42
von schreberpeter
Wie macht ihr das eigentlich gewöhnlich. Gleich gemeinsam ansetzen? Oder hinterher verschneiden?

... nämlich: Hab ich noch jede Menge Holunderblütenwein. Und mach ich gerade Brombeerwein. Vielleicht könnte ich daraus auch ein wenig Brombeer-Holunderblütenwein verscheiden :| ?

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 27 November 2005 22:06
von Fruchtweinkeller
In der Regel mixen wir alles dir direkt zusammen, klappt wunderbar :D

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 27 November 2005 23:00
von fibroin
@schreberpeter
wenn du die Weine einzeln hast, dann kannst du ja portionsweise mischen und gleich probieren. Beim Zusammenmaischen solltest du in etwas wissen was du tust.
Also, probier. Holunderblüte und Brombeere kann ich mir so nicht vorstellen. :schlecht:

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 28 November 2005 18:26
von Tommi1008
Hallo

Danke für eure schnellen Antworten. Ich merke schon, aus Brombeeren und Holunder kann man viel machen. :shock:
Ich denke ich werde erstmal wie "fibroin" schon sagte, portionsweise Weine zusammen mischen und einfach mal probieren. :schlecht:
Wenn Ihr noch weitere Rezepte bzw. Mischverhältnisse habt, immer her damit. ?-|

Gruß

Tommi

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 28 November 2005 18:26
von Tompson
Wäre mir die Holunderblüte auch zu schade dafür :schlecht:

Ich orientiere mich derzeit immer mehr nur noch flüchtig an Birgit Sommererwachen-Rezepten (oder den anderen) und verarbeite übrig gebliebene Früchte mit hinein.
So wurde der Brombeertraum mit einem Anteil roter Johannisbeeren kombiniert. Ob man das nochmal so machen sollte, entscheidet dann wohl das Ergebnis 8-)

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 28 November 2005 21:21
von sigi
Tompson,

seh ich auch so. Nur was mir schmeckt das mach ich wieder.

Schreberpeter,

fertige Weine verschnitten hab ich bis jetzt noch nicht, nur mal bisschen zusammengeschüttet um zu probieren wie eine Mischung schmecken könnte.

Vergärt wird aber gemeinsam,
da respektiere ich zum Teil den ollen Donath, Zitat ".. Betont sei.... dass die Säfte zusammen zu vergären sind ....".

Bei mir sinds hauptsächlich gemeinsame Maischegärungen,
aber auch kombinierte Maische-Saft-Gärungen.
Dabei presse ich eine Frucht ab und lasse den Saft mit der Maische der anderen Frucht zusammen vergären.

Gruss... Sigi

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 11 April 2008 00:39
von sigi
Diesen "alten" Thread hol ich wieder aus der Versenkung,
weil ich auf eine weitere Frucht hinweisen will, die meines Erachtens optimal für Mehrfruchtweine geeignet ist:

Die Quitte !

Es gab mal die Aussage dass die Quitte in Mischungen alles übertönt.

Dem kann ich so inzwischen nicht mehr zustimmen.
Bei Früchten die der Quitte wenig entgegenzusetzen haben, muss man den Quittenanteil halt reduzieren.

Quitte hab ich in den letzten Jahren gemischt mit

> Brombeere - gut aber nicht überragend
> Mahonie - jaaa
> Holunder - exzellent
> Johannisbeere rot - mmmhhh
> Apfelbeere - klasse

Alles natürlich subjektive Geschmackseindrücke... :D

Gruss... Sigi

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 12 April 2008 15:33
von Flo
Quitte - Schlehe nicht zu vergessen... ;)

Wein aus mehreren Früchten

Verfasst: 12 April 2008 21:40
von sigi
Jo...Flo... :P

Hatte aber nur die angeführt die ich selbst schon gebastelt habe... :D

Gruss... Sigi