Seite 1 von 1

Wein aus Fruchtsaft

Verfasst: 17 September 2010 11:56
von enricolang
Hallo
ich habe eine Frage.
Kann man Wein aus Fruchtsaft herstellen?
Wenn ja, was muss man beachten.

Wenn nein, woher bekommt ihr eure Früchte her?

Ich habe nämlich das Problem ich komme nicht kostengünstig an Früchte ran.

Cu Enno

Wein aus Fruchtsaft

Verfasst: 17 September 2010 12:07
von fibroin
Hallo enricolang,
ja, man kann aus Fruchtsaft Wein herstellen. Ist aber nicht die Qualität, wenn man Wein von frischen Früchten kennt.

Meene Frücht bekomme ich aus meinem, anderen Gärten und aus der Natur.

Man muss sich mal durchfragen, wenn man wo Früchte sieht.

Wein aus Fruchtsaft

Verfasst: 17 September 2010 12:51
von JasonOgg
Keine Tante, Oma, Bekannte mit Schrebergarten und Erntefluten die bereits in Marmelade ertrinkt?

Ergänzend, schau mal hier:

Forum-Link … 175-0.html
Forum-Link … 960-0.html
Forum-Link … 624-0.html

Oder suche mal nach 'TetraPak' in seinen verschiedenen Varianten durch die Beiträge.

Wein aus Fruchtsaft

Verfasst: 19 September 2010 23:01
von Hanisch
Also für Brombeeren ist es jetzt ein wenig spät, für Schlehen noch viel zu früh.
Holunder findet sich ggf noch ein wenig in der freien Natur, Kornelkirschen vielleicht auch noch.
--> Früchte wachsen viel in Wald und Natur, oder auch in städtischen Grünanlagen - wenn man sie erkennt.

Aber letztlich spricht nichts dagegen, auch mal ein bissel was aus dem Tetrapack zu vergären.
Es ist natürlich schöner, wenn man den Rohstoff der Natur selbst abgerungen hat, und so auch noch viel mehr Einstellmöglichkeiten hat, wie man die Früchte bearbeitet etc, aber für den Anfang ist ein Tetra-Wein eigentlich eine tolle Sache ein Erfolgserlebnis zu generieren.

Ich für meinen Teil empfehle immer wieder den Schwarzen-Johannisbeer-Nektar aus dem Supermarktregal. Die Abstimmung der Säure passt eigentlich ganz gut, so dass man da nicht unbedingt dran zu drehen braucht, und so kann man sich erstmal auf den Rest konzentrieren.
Also empfehlenswert ist da immer der geriebene Apfel, um die Trübstoffe zu ergänzen.
Naja - und was eben sonst zur Weinbereitung gehört... also am besten mal den Fruchtweinkeller durchlesen.

Als weitere Quelle dient mir gelegentlich auch der Supermarktfroster (auch nicht vergleichbar mit selbstgesammeltem - aber auch gut zum rumprobieren)
K-Land hat sogar Preiselbeeren im Sortiment (sollen nicht unproblematisch sein - ham mir aber sehr viel Freude bereitet)
Himbeeren, Heidelbeeren, oder der beliebte Beerenmix finden sich dau auch zu bezahlbaren Preisen...