Von der Reise zurück

Antworten
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Von der Reise zurück

Beitrag von Dreizehn »

Hallo in die Runde,

ich hatte mich ganz kurzfristig entschlossen, meine Freunde Andrea und Walter in Obereggenen zu besuchen – auch, um in ihren Weinbergen mit tätig zu sein, vorwiegend beim Ausbrechen. Also, am Sonntag früh los, eben zurück.

Hier sind ein paar Bilder:


Das Dorf mit seinen (kleinen) Rebflächen, im Hintergrund die Vogesen.


Meine beiden Freunde; rechts Walters Kampf mit der Mulchmaschine.


Bitte nicht erschrecken: das bin ich; rechts 3-jähriger Rebstock vor dem Ausbrechen überflüssiger Triebe und danach.

Jetzt werde ich mich noch durchs Forum lesen, um zu wissen, was so gelaufen ist.

Noch einen schönen Abend wünscht
Dreizehn
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Von der Reise zurück

Beitrag von Birgit »

Hallo Dreizehn,

da ist ja Sonne auf den Bildern zu sehen, ich beneide dich.

Grüße von Birgit, welche gerade an Regendeprissionen leidet
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Von der Reise zurück

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Klasse.
Das sieht zwar nach richtiger Knochenarbeit aus, ist aber bestimmt auch erholsam a la *Gehirn-Reset" :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Von der Reise zurück

Beitrag von sigi »

Das Markgräflerland ist schon eine sonnenverwöhnte Ecke....und landschaftlich herrlich.. :D

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Von der Reise zurück

Beitrag von Dreizehn »

Ja, Sonne gab es satt, und sehr warm war es auch, zumindest Sonntag, Montag und Dienstag, über 25°C (im Schatten natürlich). In den steilen, teils windgeschützten Rebflächen war es um etliches wärmer. Selbst am Mittwoch (in der Nacht waren andere Luftmassen eingeflossen) bei „nur“ 18°C war es durch die intensive Sonneneinstrahlung in den Reben so warm, dass ich um 15 Uhr schweißeingeweicht die Rebschere eingepackt habe. Na ja, so wird kein Wein erzeugt, der im Regal für 1,99 € steht ...

Kontrastprogramm hier, ihr beklagt es auch: Sturm, Regen, Kälte. Heute fehlt was – Sturm. Ich habe eben das teure Marktkauf-Blaukorn gekauft und 20 kg in den Reben ausgestreut. Das Schexxwetter (und mein laufendes Ausbringen von Grün- und Strauchschnitt) führt zu starkem Stickstoffmangel, das Laub ist ziemlich gelb. Kann auch „Schlechtwetterchlorose“ sein, dann werde ich Harnstoff, Magnesium und Eisen als Blattdünger spritzen müssen, wirkt rel. schnell. Ich werd’s beobachten.

Grüße, Dreizehn

@FWK: Reset ist gelungen. War fast eine Formatierung mit Systemaktualisierung...

@sigi: Stimmt sicher. Aber wer Augen hat und sie benutzt, findet überall schöne Ecken.
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“