Apfelwein spaet durchstarten

b0unCe
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 27 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von b0unCe »

Hallo,
ich habe vor ca. 2 Monaten einen Apfelwein als Erstversuch angesetzt:

5 l Apfelsaft, davon sind 1,8 l selbstgepresst und sehr truebstoffreich, die restlichen 3,2 l sind gekauft und klar.
Die Saeure war bei 9 (!) g/l, hab ich aber erstmal so gelassen, weil ich saure Sachen mag.
2 g Naehrsalz
1,5 g Vinoferm "Killer" aus Gaerstarter
Der Wein steht bei angenehmen konstanten 23 Grad.
Zucker:
20.10. mit 150g/l (inklusive Zucker des Apfelsafts) angesetzt. Die Gaerung war nach einer Woche so gut wie zu Ende, nach Verkostung ohne schmeckbaren Restzucker am
28.10 100g/l zugegeben, fing auch wieder munter an zu gaeren.

Jetzt kommt das Problem:
Ich war fuer 2 Wochen nicht zu Hause, und ich habe den Wein gestern probiert, immer noch keinen Restzucker geschmeckt, und deshalb noch einmal 50g/l Zucker dazugegeben. Der Wein hat mittlerweile gaanz langsam angefangen zu gaeren, und jetzt wuerde mich interessieren, was jetzt die beste Vorgehensweise waere. Soll ich einfach warten, bis der Ansatz wieder in Schwung kommt? Ich habe kein Vinometer da, aber der geschaezte Alkoholgehalt muesste ja so um 12-13 % Vol liegen, wenn man von 250g/l vollstaendig vergorenem Zucker ausgeht, oder? Darum muesste die laut Packung bis 17% funktionierende Hefe noch klarkommen.
Oder soll ich einen Gaerstarter basteln, den bis ca. 13 % ausgaeren lassen, und den dazukippen?
Auf die Idee, den Wein so zu lassen, und die Hefe nach dem Abziehen mit Sorbinsaeure in Schach zu halten, bin ich leider erst zu spaet gekommen...

Schonmal vielen Dank fuer alle Antworten

b0unCe
~~~~
Entschuldigt bitte die nicht nicht vorhandenen Umlaute, ich habe eine US-Tastatur...

"Killing my software with Windows..."
-The Linux Penguin

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Du vergisst den Zucker im Apfelsaft. Rechnen wir für den Apfelsaft mal vorsichtig geschätzt 50°Oe. Plus insgesamt 250 g/L macht Pi mal Daumen insgesamt 150°Oe. Das reicht so für etwa 19% Vol.
Also nochmal nachgefragt: 5 L Volumen, nachgezuckert mit 100 bzw. 150 g/L oder g insgesamt?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
b0unCe
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 27 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von b0unCe »

den Zucker von Apfelsaft hab ich mit drin. Gemessen waren 60g/l, also habe ich in den Ansatz nur 90g/l zucker reingekippt.

b0unCe

[Dieser Beitrag wurde am 16.12.2005 - 07:02 von b0unCe aktualisiert]
~~~~
Entschuldigt bitte die nicht nicht vorhandenen Umlaute, ich habe eine US-Tastatur...

"Killing my software with Windows..."
-The Linux Penguin

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Dann kommt die Rechnerei hin, zumindest in der Theorie. In der Praxis kann der Endalk da duchaus variieren.
Bei höherem Alkoholgehalt gärt der Ansatz generell schlechter, und bei kleineren Zuckergaben fällt die Gasentwicklung z.T. gar nicht richtig auf. Nach zwei Wochen Hunger sollte die Hefe auch nicht aufgegeben haben. Also erst einmal so weiter machen und verkosten, ob der Zucker innerhalb von ein paar Tagen wirklich weg ist. Wenn ja brauchst Du keinen zusätzlichen Gärstarter (und das vermute ich).
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
b0unCe
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 27 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von b0unCe »

ok, erstmal vielen Dank, dann heisst es jetzt wohl abwarten und Wein kosten...
ich habe uebrigens die Zahlen vertauscht gehabt, der Apfelsaft hatte 90g/l und ich habe 60 dazugetan, dann sehen die Werte auch realistischer aus...

b0unCe
~~~~
Entschuldigt bitte die nicht nicht vorhandenen Umlaute, ich habe eine US-Tastatur...

"Killing my software with Windows..."
-The Linux Penguin

b0unCe
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 27 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von b0unCe »

So,
ich habe den Wein gerade noch einmal probiert, und eine fuer mich neue aber auch sehr interessante Entdeckung gemacht:
Da der Wein noch gaanz langsam gaert, ist ein gewisses Mass an Kohlensaeure enthalten, die den eigentlich zu viel vorhandenen Zucker wunderbar ausgleicht und der Wein schmeckt ausgezeichnet, er prickelt nur halt ganz leicht. Ich wuerde gerne mal 2 Liter von abziehen, um ihn im Freundeskreis am Wochenende zur Verkostung anzubieten, jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich Oxidationsprobleme befuerchten muss wenn ich den Wein so lange offenstehen habe. Da ich ja nicht drauf achten muss, moeglichst viel abzusaugen ohne Bodensatz aufzuwirbeln kann ich doch eigentlich mit einer abgekochten Kanne schnell 2 Liter ausschoepfen, ohne Probleme zu befuerchten, oder?

gez.
b0unCe
~~~~
Entschuldigt bitte die nicht nicht vorhandenen Umlaute, ich habe eine US-Tastatur...

"Killing my software with Windows..."
-The Linux Penguin

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Willkommen in der Welt der Frucht-Schaumweine :D Wir hatten bislang nur sehr selten Nachgärungen, und die Ergebnisse waren auch äußerst interessant ?-|

Wenn der Ansatz noch gärt verbrauchen die Hefen den Sauerstoff, der ggf. über dem Ballon steht. Insofern ist Luftzufuhr in dieser Phase nicht so schlimm. Gegenvorschlag: Nimm zwei Liter ab und ergänze das Volumen mit frischem Apfelsaft. So ist ganz und gar nichts verloren und 2 L Schaumwein sind gewonnen.

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von wok »

Aber bitte nicht mit der Kanne rein sondern abschläucheln . . . .
Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
b0unCe
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 27 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von b0unCe »

Dazu ist es leider jetzt etwas zu spaet, ich habe aber die Kanne vorher abgekocht, also muesste die mindestens so sauber wie mein Weinheber sein, und ich hatte keine Lust, den wieder komplett sauber machen zu muessen...
~~~~
Entschuldigt bitte die nicht nicht vorhandenen Umlaute, ich habe eine US-Tastatur...

"Killing my software with Windows..."
-The Linux Penguin

b0unCe
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 27 September 2005 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von b0unCe »

Nabend,
bei meinen Apfeltestwein ist mittlerweile wieder Schluss mit gaeren, es tut sich gar nix mehr... insgesamt sind jetzt 300g/l Zucker im Wein, was ein wenig ueber 15% Vol nach meiner Tabelle entsprechen wuerde. Da aber Restsuesse zu schmecken ist, hat die Hefe doch wohl etwas frueher den Geist aufgegeben als erwartet, vielleicht hat ihr die laengere Ruhepause nicht so gut getan.
Wie lange sollte ich warten, bis ich den Wein abziehe? Wenn ich warten sollte, kann ich ihn schon jetzt schwefeln, um das Absetzen der Hefe zu beschleunigen, oder sollte das erst beim Abziehen geschehen?

ach so, wenn ich hier irgend jemandem mit meinen Dauergeposte auf die Nerven gehe, bitte ruhig sagen.

gez.
b0unCe
~~~~
Entschuldigt bitte die nicht nicht vorhandenen Umlaute, ich habe eine US-Tastatur...

"Killing my software with Windows..."
-The Linux Penguin

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von Birgit »

Wenn du jetzt Restsüße schmeckst, würde ich den Wein noch eine Woche stehen lassen und nächste Woche testen, ob die Restsüße noch vorhanden ist. Wenn ja dann schwefeln.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Apfelwein spaet durchstarten

Beitrag von fibroin »

Zuerst das letzte: Dein Dauergeposte geht mir nicht auf die Nerven, aber dass deine Fragen eigentlich in der HP vom Fruchtweinkeller längst beantwortet sind und du trotzdem fragst. Das sollte eigentlich nicht sein. :schlecht:

Jetzt das erste: Erst schwefeln eine Woche stehen lassen und dann abziehen. Hoffentlich ist die Gärung wirklich zu Ende. Apfelwein kannn endlos gären. 8-)

Oh. Birgit war eher! :D

[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2005 - 22:51 von fibroin aktualisiert]
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“