Tannenwein

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
Antworten
Mooshead
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 1
Registriert: 25 März 2007 00:00

Tannenwein

Beitrag von Mooshead »

Hallo

ich wollte mal wissen ob es möglich ist einen Tannenwein herzustellen.
Dabei habe ich mir gedacht aus den jungen hellgrünen Trieben von Tannen erst mit Kandiszucker einen Sirup herzustell(der sich übrigens sehr gut als Hustensaft eignet) und diesen Sirup dann ähnlich wie Honigwein zu vergähren.
Hat sowas schonmal jemand gemacht oder kennt jemand eine andere methode?

ich hoffe auf schnelle antworten

Gruß Michael
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Tannenwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Schau mal hier, Fibrion hat mal so etwas versucht:

Forum-Link … 646-0.html
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Tannenwein

Beitrag von fibroin »

@Mooshead
Hast bereits Weine hergestellt? Ich würde dir in keinen Fall raten, Tannenspitzen zur Aromatisierung deines ersten Weines zu gebrauchen. Das sollte man erst nach einer gewissen Gärerfahrung machen.

Außerdem sind nicht alle Weine mit extravaganten Zutaten besonders schmackhaft. Mein Tannenspitzenwein erinnerte doch im Geruch stark an Franzbranntwein.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Tannenwein

Beitrag von Tompson »

Wenns hinten zwickt und vorne beißt, nimm Johannes' Tannengeist :D 8-) :D

Die Österreicher machen einen schmackhaften "Zirbenansatz" (auch gebrannt) aus Zirbelkieferzapfen oder auch ähnliche Sächelchen.
Muß man natürlich das Harznebenaroma mögen.

Hier mal einen
Link
Bin da öfter zu Gast gewesen - komme leider nicht so bald wieder hin :(
Oak ne jechn!
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“