Seite 1 von 2

Starterset

Verfasst: 20 Januar 2013 19:54
von mega
Hallo Fruchtweinforum,

ich habe gerade mein Starterset bekommen und möchte jetzt loslegen.


www.bilderhoster.net/1/y78czsyx.jpg.php

Da ich wohl mehrere Monate brauche, um die Forumsbeiträge durchzuarbeiten, frage ich mal direkt nach:

Welchen Wein kann ich nächste Woche ansetzten?
Es sollte nicht zu schwer für den Anfang sein.
Ich habe einen 15l und 10l Glasballon.

Vielen Dank

Starterset

Verfasst: 20 Januar 2013 19:59
von Fruchtweinkeller
Hallo Mega,

eine Rezeptübersicht samt grober Einteilung nach Schwierigkeitsgraden findest du auf der Homepage:

www.fruchtweinkeller.de/Wine/rezepte.html

Starterset

Verfasst: 20 Januar 2013 22:13
von mega
Danke für den link,

ich würd mich mal an Erdbeer oder Himbeer wagen.

Kann ich Tiefkühlfrüchte nehmen?
Oder besser aus dem Glas/Dose?
Kiwi gibt es im Moment, aber das soll ja nicht so doll sein.
Frische Früchte sind ja im Moment schwer zu kriegen...

Starterset

Verfasst: 20 Januar 2013 22:27
von Fruchtweinkeller
Der Maracujawein ist einfach herzustellen und ist erstaunlich gut.

Tiefkühlfrüchte kannst du nehmen, ansonsten lass die Finger von allem was erhitzt wurde (Maracuja = Ausnahme).

Starterset

Verfasst: 21 Januar 2013 17:51
von Ehli
Hi Mega,

wenn Du ne Saftgärung anstrbst ist die erste Wahle wohl die vom Cheffe empfohlene Maracuja.
Wenn's zum Beginn lieber eine (m.E. weitaus robustere) Maischegärung sein soll empfehle ich Kirsche bzw. Sauerkirsche. Günstig als TK-Ware zu erhalten und einfach der Klassiker schlechthin.
Hat gegenüber den von Dir vorgeschlagenen Him- bzw. Erdbeeren den Vorteil dass Kirsche, vor allem Sauerkirsche einfach nach Kirsche schmeckt. Egal wieviel Restzucker da drin ist. Das ist vor allem bei Erdbeer nicht so einfach. Die braucht ne gehörige Portion Restsüße um ihr Aroma zu entfalten.

Gruß Andy

mal wieder dicke Finger gehabt...

[Dieser Beitrag wurde am 21.01.2013 - 17:52 von Ehli aktualisiert]

Starterset

Verfasst: 21 Januar 2013 18:32
von Iceman
Für den Anfang und sehr lecker ist:
Sauerkirschwein, Johannesbeerwein und Apfelwein.
Als Saftgärung und die jeweiligen Fruchtsäfte aus dem Supermarkt.

Starterset

Verfasst: 21 Januar 2013 19:42
von Kuli
Habe heute im Supermarkt (K...land) nach TK Sauerkirschen geschaut, es gab nur eine Sorte und die war entsteint und gesüßt und teuer :|

Starterset

Verfasst: 22 Januar 2013 20:44
von Kwasi
Stimme diversen Vorrednern zu: Maracuja-Wein.

Starterset

Verfasst: 23 Januar 2013 10:02
von Tim
Na ja nicht entsteinte TK Kirschen sind selten glaube ich. Teuer ist relativ (keine Ahnung mehr was ich im Sommer nach der Ernte bezahlt habe, aber jetzt ein halbes Jahr später lassen die sich halt auch die Lagerung bezahlen!?)
Zum Thema gesüsst: hab ich auch lieber ohne, aber solange es Zucker ist und nicht Süsstoff, kann man mit "Gesamtzuckergehalt" arbeiten.(Du musst eh Zucker zugeben.)

Starterset

Verfasst: 24 Januar 2013 16:20
von Ehli
Einfach und billig ist es mal bei Freunden, Bekannten, Eltern oder Großeltern zu fragen.
Die haben oft noch Mengen von Früchten gefrostet und sind meist dankbar die ner sinnvollen Verwendung zuführen zu können. Werden dann auch mit nem edlen Tröpfchen belohnt. :D
So entsteht meist mein Sommerwein. (FWK Rezept - Traum vom Sommer abgewandelt)

Ich könnt grad locker 15 kg Zwetschg abgeben 8-) 40 Liter Wein sind längst auf Flasche und das ganze als Kuchen ist eben doch übertrieben.

Andy

Starterset

Verfasst: 27 Januar 2013 07:52
von mega
Ich hab mich also für Himbeer gefrostet entschieden.
Ist soweit alles angesetzt.
Ich hab nur eine Frage zu dem täglichen "schütteln/umrühren". Ist nicht so einfach mit dem Gärspund. Hab ich richtig verstanden, dass ich diesen nicht abnehme?
Wenn es so ist, lässt sich der oben abgesetzte Teil gut schütteln und in Bewegung bringen, aber der ganze Teil, der unten hängt (viele Kerne) bleibt wie er ist.
Ist das OK?
Der Ballon steht bei 22°C, wann fängst an zu blubbern?
Danke

Starterset

Verfasst: 27 Januar 2013 08:46
von Josef
Du musst ihn schon so schütteln, das die ganze Masse in Bewegung kommt.
Den Gärspunt lässt du natürlich drauf, das klappt in der Regel auch problemlos.
Wie groß ist denn dein Ballon und wie viel Liter dein Ansatz?