Seite 1 von 1

Stammlösung zur Schwefelung

Verfasst: 08 Dezember 2009 07:55
von Leuchtturmwaerter
Ich möchte mir eine Stammlösung zur Schwefelung ansetzen, damit ich diese bei meinen kleinen Liköransätzen (Früchte mit Alkohol so ca. 700 ml) besser dosieren kann (@Fruchtweinkeller: danke für den Tipp).
Das Schwefelpulver habe ich mir jetzt zu Portionen à 1g geordert und gedacht, dies jetzt mit 50 ml Wasser gemischt in ein Pipettenglass zu geben und somit dann mit 3-4 ml von der Lösung eine optimale Schwefelung für meine Ansätze zu erreichen.

Diese Konzentration würde aber der auf der HP unter "Sauberkeit und Sterilität" genannten "Hammerlösung" von 20g/Liter entsprechen, jedoch ohne Zitronensäure.

Wie stelle ich es denn am besten an, denn ich möchte die Schwefellösung auch einige Monate lagern können? Sollte ich lieber einen Ansatz von 1g auf 500 ml Wasser herstellen und wie lange ist der zu verwenden? Oder ginge es mit 1g auf 50 ml, ohne dass der Kunststoffverschluss des Pipettenglases sich in Wohlgefallen auflöst? :!:

Grüße vom Leuchtturmwärter, der sich jetzt mal einen Adventskranz für Kerle gebaut hat (s. Avatar) :D

Stammlösung zur Schwefelung

Verfasst: 08 Dezember 2009 17:55
von Fruchtweinkeller
Das SO2 baut sich mit der Zeit ab, das kann man durch eine geeignete Flasche vielleicht verzögern, aber nicht verhindern. Wenn du die optimale Wirksamkeit haben willst musst du die Lösung immer frisch ansetzen.

Advent, Advent, ein Bierchen brennt... :shock:

[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2009 - 17:55 von Fruchtweinkeller aktualisiert]