Simplexfilter

galaxius222
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 85
Registriert: 14 November 2006 00:00

Simplexfilter

Beitrag von galaxius222 »

Hallo Gemeinde
Jetzt hab ich mir beim Hobbywinzer für unschlagbare 125 Euronen einen Simplex-Filter geleistet.
Komplett mit 4 verschiedenen Filtern und einer Handpumpe kam das Gerät bei mir an. Und bis zu dem Zeitpunkt, als ich das Paket geöffnet habe, klagen mir noch die Lobeshymnen über den Filter in den Ohren. Aber dann die erste Enttäuschung: Die Bedienungsanleitung ist eine beidseitig kopierte Schwarz-Weiß-Kopie. Anhand des Textes und des einzigen Bildes mußte ich mir den Zusammenbau und die Funktionsweise des sündteuren Gerätes mühevoll erarbeiten. Zum Glück habe ich den ersten "feuchten" Versuch in der Badewanne durchgeführt.
Nachdem dann die Funktionsweise zutage trat, hab ich dann allen Mut zusammen genommen und meinen kostbaren Wein durchgefiltert.
Da hätt ich auch weiter Kaffeefilter nehmen können.
Denn abgesehen davon, dass ein Teil unrettbar in der Badewanne gelandet ist, bin ich mit dem Filteregebnis nicht einverstanden. Und ich hatte extra den feinen Filter genommen.
Jetz bin ich nur noch drauf gespannt, was ihr dazu sagt.

Galaxius
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Simplexfilter

Beitrag von Tompson »

Bißchen wirr herangegangen bist Du... ?-|

1.) Wichtig! Filter in eine Schüssel, denn was da austritt, kann man ja noch mal filtern oder als GuteNachtschluck verwenden :schlecht:

2.) Mit Filterstärke "Grob" anfangen, dann erst "Fein" oder "Steril/EK" verwenden. Sonst sind letztere Filterschichten ruckzuck zu und das wird dann freilich etwas teuer. :mrgreen:
Vorm Filtern überhaupt ersteinmal vorklären lassen! :schlecht:

3.) Der Aufbau erschließt sich doch von selber :?: Einzig wissenwert/wichtig zu wissen: Zuleitung vom Druckgefäß über Mittelring, Abfluß über beide Außenanschlüsse. Filterschichten mit den gewellten Seiten zur Mitte einlegen. Dicht verschrauben, möglichst wie beim Reifen montieren über Kreuz Schrauben anziehen.

4.) Nicht Pumpen wie ein Wahni. Schön mit Gefühl. Ein Filterdurchgang 20 Ltr. mit "Grob" ist bei mir in 10 Minuten erledigt + nochmals 10 Minuten Aufbau. Ein reiner Filterdurchgang "Steril" dauert dann beim selben Wein schonmal 1 Stunde... ?-|

5.) Such mal im Forum nach Filterthreads. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
Oak ne jechn!
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Simplexfilter

Beitrag von Birgit »

Hallo galaxius222,

als Ergänzung zu Tompson. Hast Du alle Punkte dieser Seite beachtet?

www.fruchtweinkeller.de/Wine/filtration.html

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

galaxius222
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 85
Registriert: 14 November 2006 00:00

Simplexfilter

Beitrag von galaxius222 »

Hallo
Ja ich habe alles beachtet und vorher auch gelesen.
Vieles muss man mehrmals lesen. Man überliest einiges.
Mich hat aber hauptsächlich gestört, dass bei dem (wenigstens für mich) teuren Gerät nur so eine popelige Gebrauchsanweisung beigegeben wird.
Sogar für nen Reiskocher gibts mehrseitige, farbige und bebilderte Anleitungen.
Jetzt wart ich mal, ob das noch was wird.
In der Zwischenzeit mach ich mal ein wenig Apfelwein.....


Galaxius
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Simplexfilter

Beitrag von Birgit »

galaxius222 hat geschrieben:Denn abgesehen davon, dass ein Teil unrettbar in der Badewanne gelandet ist,...
In der Anweisung die Du befolgt hast, steht doch das der Filter in eine Schüssel gestellt wird, wieso ist denn was in die Badewanne gelaufen?
galaxius222 hat geschrieben:...bin ich mit dem Filteregebnis nicht einverstanden.
Ist der Wein nach der Vorfiltration und den EK-Filterschichten nicht klar?

Gruß Birgit


PS: Wer liest Gebrauchsanweisungen :schlecht: ich hab unter anderem einen gebrauchten Simplexfilter, da war keine Gebrauchsanweisung dabei ....
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

galaxius222
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 85
Registriert: 14 November 2006 00:00

Simplexfilter

Beitrag von galaxius222 »

birgit hat geschrieben:In der Anweisung die Du befolgt hast, steht doch das der Filter in eine Schüssel gestellt wird, wieso ist denn was in die Badewanne gelaufen?
Ich hab anstelle der Schüssel sicherheitshalber die Badewanne genommen. Gibt sonst ärger mit der Chefin :D
Normalerweise lese ich auch keine Gebrauchsanweisungen. (Ist nur was für Mädchen) Aber da hätt ich gern eine gehabt, weil ich mit den Schläuchen nicht gleich klar gekommen bin. Der Druckbehälter hattte auch noch einen Schlauch. Ich weiß bis jetzt nicht wozu der ist.
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Simplexfilter

Beitrag von Tom »

hallo!

gebrauchsanweißungen werden schon gelesen :schlecht: . aber nur zur allgemeinen aufheiterung :D .
hatte da mal eine für einen wasserkoch :D ...könnte mich jetzt noch drüber todlachen :D
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Simplexfilter

Beitrag von Birgit »

Was stimmt denn mit dem Filterergebnis nicht?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

galaxius222
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 85
Registriert: 14 November 2006 00:00

Simplexfilter

Beitrag von galaxius222 »

Irgendwie isses immernoch trüb.
Ich hatt ja geschrieben, dass eine weiße Schicht auf meinem Wein ist. Und nachdem wir auch schon darüber gesprochen hatten, hab ich mich dazu entschloßen, einen Simplex-Filter zu kaufen.
Ich denk, ich werd EK filtern müssen.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Simplexfilter

Beitrag von Birgit »

Das waren doch 3l Weisswein in einem 30l Kunststofffaß mit einer wahrscheinlichen Kahmhefeneintrübung :schlecht: dafür hast Du einen Simplex gekauft? Wooww der Wein ist dir aber wichtig :shock:

Gruß Birgit

[Dieser Beitrag wurde am 05.12.2006 - 16:10 von Birgit aktualisiert]
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

galaxius222
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 85
Registriert: 14 November 2006 00:00

Simplexfilter

Beitrag von galaxius222 »

:D Nein, natürlich nit nur deswegen :D !!!
Aber es war der Anlass, endlich den Filter bei der Finanzministerin durchzubekommen. (Nein, meine Argumente wiederhole ich hier nicht!!!)
Aber ich werd weiter Obstwein machen und das Teil brauchen. Also wars nicht nur deswegen.
Galaxius
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Simplexfilter

Beitrag von fibroin »

Vielleicht noch eine Hilfestellung zum Filtern: Es gibt immer einen gewissen Schwund. Der ist so im Bereich 1,5 bis 2,5 Liter Wein, je nachdem wieweit man den Filter austropfen läßt. Darum macht es keinen Sinn, Kleinmengen zu filtern. Da können aus 5 l Ansatz spielend 3 l werden.

Solche kleinen Ansätze, die entweder Versuche oder nur aus geringen Fruchtmengen stammen, die filtere ich einfach hintereinander. Erst Ansatz A, dann Ansatz B, dazwischen ist dann eine Flasche Mischwein AB, die gesondert gestellt und auch getrunken wird. Falls es einen Ansatz C gibt, ist er dann an der Reihe. 8-)

So bleibt der Schwund in Grenzen.

Die Geschichte mit der Gebrauchsanweisung, so habe ich gefunden, die sind bei allen Weinutensilien sehr spartanisch. Damit sollte man fertig werden. Immerhin steht auch an den Früchten nicht, wie man die zu Wein verarbeitet. Trotzdem gehts. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Abstich, Klärung und Filtration“