Apfelmost im Flugzeug

Flieger
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 21
Registriert: 24 Juni 2006 00:00

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Flieger »

Hi!

Ein Frage: kann ich Apfelmost in Plastikflaschen in einem Flugzeug (Gepäckraum) transportieren oder kann da was passieren (Druck)?

MfG
There is no theory of evolution. Just a list of creatures Chuck Norris allows to live.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hallo Flieger,

hallo im Forum ;)

Eine interessante Frage. Nun, ausprobiert habe ich es nicht, aber ich würde derartige Versuche wohl auch lassen. Wie Du hätte ich bedenken das die Flaschen während des Flugs platzen können, insbesondere wenn sie noch unter Überdruck stehen sollten. Im Gepräckraum ist der Umgebungsdruck so niedrig das z.B. Hobby-Mountainbikern mit eigenem Bike im Gepäck geraten wird den Druck aus den Abzulassen weil diese sonst platzen können. Also lieber nichts riskieren.

Gruß, A.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Flieger
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 21
Registriert: 24 Juni 2006 00:00

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Flieger »

hm...dann werd ich die 20 Liter wohl aufs Handgepäck aufteilen müssen... kommt auch nicht so gut, wenn ich auf Gran Canaria in einer saurig-fruchtigen Wolke herumlaufe... ;)

andere Frage: wie lange (Jahre) hält eigentlich abgefüllter Apfelmost?

[Dieser Beitrag wurde am 24.06.2006 - 15:01 von Flieger aktualisiert]
There is no theory of evolution. Just a list of creatures Chuck Norris allows to live.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Das hängt davon ab inwieweit er konserviert wurde. Inzwischen bekommt man Apfelmost oder auch Cidre ja sogar in Flaschen im Supermarkt, der wurde aber konserviert (chemisch oder thermisch) und ist deshalb lange haltbar, etwa ein Jahr gemäß dieser Quelle:

www.foodstudents.com/pdf/apfelsa … elsaft.pdf


Insbesondere wenn Dein Apfelmost noch Hefe enthält ist er nicht lange haltbar und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Hauptproblem: Der Alkoholgehalt im Most (gemeint ist vergorener Apfelsaft ohne Zuckergabe) ist nicht hoch genug um das Wachstum von unerwünschten Mikroorganimen zu unterdrücken. Ich würde ihn dann innerhalb weniger Wochen wegtrinken.

[Dieser Beitrag wurde am 24.06.2006 - 15:12 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Tom »

hallo!

von meinem letzten most (2004) habe ich noch zwei flaschen übrig und werde diese erst nächtes jahr öpfern.
mal sehn was aus dem dann geworden ist. wird auf alle fälle interessant und aufschlußreich.
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von wok »

Hallo Flieger,
der Gepaeckservice in den Flughaefen bekommt ALLES :mrgreen: kaputt.
Deine Flaschen sowieso, darauf sind sie spezialisiert :!:

Gruss WOK

Uebrigens: was passiert, wenn du mit 20 kg Handgepaeck ankommst? Ab in die Fracht damit und du bezahlst noch Uebergewicht fuer deine geplatzten Flaschen. :(

[Dieser Beitrag wurde am 26.06.2006 - 08:29 von wok aktualisiert]
Honni soit qui mal y pense
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Tom »

hallo!

machen wir´s doch mal so rum.
was passiert, wenn ich den most trinke und dann in´nen flieger steige :?:
dehnt sich der im bauch dann auch aus :?:

be no niea gfloga on hau desdrwäga koi ahnung dodavo.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Die gute Nachricht: Vermutlich wirst Du keinesfalls platzen, eventuell entstehender Überdruck im Verdauungsbereich kann ja leicht beidseitig entweichen :D :twisted:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Tom »

hallo!

na dann...prost mahlzeit
Flieger
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 21
Registriert: 24 Juni 2006 00:00

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Flieger »

Tom hat geschrieben: hallo!

machen wir´s doch mal so rum.
was passiert, wenn ich den most trinke und dann in´nen flieger steige :?:
dehnt sich der im bauch dann auch aus :?:

be no niea gfloga on hau desdrwäga koi ahnung dodavo.
hot a Schas a Gwicht? ;)

man könnte aber sicherheitshalber die Flaschen nicht ganz anfüllen, oder?
There is no theory of evolution. Just a list of creatures Chuck Norris allows to live.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wenn mich die Physik nicht ganz verlassen hat: Flüssigkeiten sind doch nicht komprimierbar bei Druck (Prinzip der Hydropresse). Sprich bei Unterdruck müsste sich die (Rest)Luft in der Flasche ausdehnen und nicht die Flüssigkeit selbst. Je mehr Luft in der Flasche desto mehr peng??
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
abrissapfel
Unregistriert
Unregistriert

Apfelmost im Flugzeug

Beitrag von abrissapfel »

Die kleinen Seeviecher unter Wasser (die im Mariengraben bei 10000m wohnen) bestehen aus viel fluessigkeit, wiel das sich sich pressen laesst.

AAAAAABER: Man laesst ja auch etwas Luft in der Flasche wenn man verkorkt, weil sich die luft ja leichter pressen laesst.

Was ich damit sagen will, weiss ich auch nicht so genau, da ich auch nicht genau weiss, wie viel Gas der most in sich hat...da is ja das naechste Problem: im Most=Federweisser ist ja noch so viel kohlensaeure, das ich den nicht ins flugzeug nehmen wuerde, da er vermutlich nicht mal die befoerderung dorthin ueberstehen wuerde geschweige denn die vielen luftloecher....

Ich weiss nicht, wie schnell die saeure giftige stoffe aus dem Plastik loest, weil sonst wuerde ich vorschlagen, Plastikflaschen zusammenzupressen u dann befuellen...dann is noch platz da....weiss aber nicht, wie sich so ne ausdehnung im Koffer auswirkt
(man merkt schon: ich weiss heute nicht viel...:bomb :)
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“