Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Sarek
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 26
Registriert: 09 Oktober 2012 00:00

Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Sarek »

Hallo zusammen,

ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Apfelsaft gepresst und werde am Wochenende hoffentlich eine weitere Ladung fertig stellen.

Gerne würde ich auch Apfelfederweißer als ersten Schritt in Richtung Wein und Co. ausprobieren.

Bei fuchtwein.de gibt es ja folgendes Rezept
Ansatzmenge: 4 l
Ansatzart: Saftgärung
Weinart: Fruchtwein
Hefe: Sherry
optimaler Säuregehalt: wird nicht eingestellt
Zutaten: 4 l Saft naturtrüb oder klar
1-2 Äpfel (falls klarer Saft verwendet wird)
0,4 kg Zucker beim Gärstart (variabel)
50 g Zucker vor dem Genuss
5 ml Antigel
2 g Hefenährsalz
Schönung: entfällt
Filtration: entfällt


Dazu ein paar Fragen:
Was passiert, wenn man auf Antigel verzichtet?

Habe gelesen, dass Apfelfederweißer im Gegensatz zu Traubenfederweißer schnell zu Durchfall führen kann.
Habt ihr ähnliches gehört? Nicht, dass die Kostprobe für die Gäste auf der Toilette endet ;)

Apfelsorten sind bei mir gemischt und von verschiedenen Bäumen aus der Nachbarschaft. Welche Sorten das sind, kann ich leider nicht sagen. Stehe noch ganz am Anfang...

Freue mich über Antworten
viele Grüße
Sarek
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hallo Sarek,

Antigel fördert die rasche Sedimentation von Trübstoffen und Hefe, was ich mag weil ich den Hefegeschmack manchmal penetrant finde. Man kann (beim Federweißen) aber auch darauf verzichten.

Wer auf welchen Federweißen besonders empfindlich reagiert ist wohl individuell verschieden; nicht nur der Rohstoff spielt da eine Rolle, auch der Mikrobenzoo. Es gibt genug Leute die gelegentlich auch Probleme mit Traubenfederweißen haben. Insofern: Ausprobieren ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Sarek
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 26
Registriert: 09 Oktober 2012 00:00

Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Sarek »

Besten Dank für die Antwort!
Gibt es soetwas wie Faustregeln bzgl. der Rohstoffauswahl und mögl. Durchfall.

Z.B. besonder hoher Säuregehalt führt eher ab o.ä.?

Viele Grüße
Sarek
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von fibroin »

Ob du gärende Weine verträgst oder nicht, sehe ich mehr darin, wie deine Darmflora das verkraftet. Das massive Auftreten von Hefe und was auch immer, wird ja mehr oder weniger von der Magensäure misshandelt. Was dann im Darm passiert, wer will das voraussagen? 8-) .

Fazit: Trinke regelmäßig, der Darm wird sich darauf einstellen. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich reagiere unvorhersehbar auf Apfelmost und Federweißer (mal vertrage ich ihn gut, selten schlecht; und das nur bei gepantschtem Krams im Ausschank). Woran das liegt kann ich nicht sagen. Ich weiß das einige Leute Probleme mit Histamin im Essen haben und darauf auch mit Verdauungsstörungen reagieren können. Es könnte sein (Vorsicht, pure Theorie!) dass Histamin aus unsauberen Gärungen die Verträglichkeit negativ beeinflusst.

Ich kann nur empfehlen, die Hinweise auf der HP unter "Sauberkeit und Sterilität" zu beachten, dann klappt es hoffentlich auch mit der Verträglichkeit ;)

[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2012 - 21:42 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Sarek
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 26
Registriert: 09 Oktober 2012 00:00

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Sarek »

Sorry für den ganzen Fragenspam der letzten Tage. Ich hoffe, es sind nicht allzu blöde Anfängerfragen...

Da ich damals nicht zum Herstellen vom Rauscher gekommen bin, möchte ich jetzt definitiv - nach dem tollen, spontangegärten Rauscher der letzten Tage - selbst Apfelfederweißer / Rauscher herstellen.

Derzeit verfüge ich nur über einen Gärballon mit Gäraufsatz. Keine Reinzuchthefe, keine Ochselwaage o.ä. Hier um die Ecke ist aber eine Apotheke bei der ich zukaufen kann.

Das Rezept im Ausgangsthread hört sich zwar bereits einfach an, allerdings frage ich mich, ob man nicht auch auf den Zuckerzusatz verzichten kann.
Im Netz habe ich ein paar Hinweise gefunden, bei der dem Saft schlicht Reinzuchthefe zugefügt wurde. Mehr nicht.

Ich vermute mal, dass das Zufügen von Zucker einen höheren Alkoholgehalt des Rauschers zum Ziel hat.
Aber macht das überhaupt Sinn? Da man ja bei einem Rauscher quasi schlicht einen jungen Wein trinkt, welcher mitten in der Gärung getrunken wird und daher auch nicht seinen potentiell max. Alkoholgehalt enthält. Oder führt der Alkohl einfach zu einer schnelleren Zunahme von Alkohol bzw. führt mitten in der Gärung bereits zu höheren Alkohlprozenten als ohne Zuckerzusatz?

Und noch eine letzte Anfängerfrage:
Was passiert, wenn ich zuviel Reinzuchthefte dem Saft zufüge. Macht das speziell bei Rauschern bereits einen geschmacklichen Unterschied?

Danke und Grüße
Sarek
Steiner111
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 483
Registriert: 29 Dezember 2013 20:50

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Steiner111 »

In den Rezept steht da variable, also kanste selbst entscheiden wieviel du beim starten rein machst und hat auch auswirkung auf Alkohol menge, aber es wird bestimmt keine 15% werden, kommt auch drauf an wieviel Zucker die Äpfel haben.
Würde trotzdem 100 g auf die menge geben und wen man es trinken will dan so viel zucke bei geben, bis es die meisten schmäckt.

Zu viel Hefe schmäckt man nicht/ nicht viel raus.
Ich habe dieses Jahr auch mal probiert, war ca 3,5 l und habe eine ganze fläschen (für bis zu 50l) da dran gemacht und hat sich kaum geschmäckt.

Wegen durchfall, ist das gleiche wie bei Hefeweizen und Federweiße aus Weintrauben, der eine grichts und der nächste nicht
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Je weniger Zucker, desto schneller ist die Gärung vorbei, desto schneller ist die Kohlensäure weg, und desto schneller hast du keinen Federweißen mehr, sondern ein fades Getränk das nach Füßen schmeckt :P
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Kuli
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 884
Registriert: 16 Juli 2012 00:00

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Kuli »

Fruchtweinkeller hat geschrieben: sondern ein fades Getränk das nach Füßen schmeckt :P
Hm, vor oder nach dem Waschen?
Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck den er hinterläßt, ist bleibend. J.W. von Goethe
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Josef »

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wenn ihr mit unseren Hefen im Labor arbeiten würdet, oder gar mit Bacillen, dann wüsstet ihr, was Fußgeruch in den Schatten stellen kann ?-| Da lobe ich mir die leckeren Weinhefchen 8-)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Sarek
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 26
Registriert: 09 Oktober 2012 00:00

Re: Apfelfederweißer - Rezept und ein paar Fragen

Beitrag von Sarek »

4 Liter haben die letzte Woche vor sich hin gegärt. Es hat gut geblubbert, nicht geschäumt.
Heute wollte ich mal testen.
Der Geruch: leicht schwefelig
Der Geschmack: UHU-Kleber

:hmm:
Hat jemand eine Idee, was passiert ist? Kann ich das Zeugs jetzt vergessen?

Ich habe nur 4 Liter frisch gepressten Apfelsaft und Steinberger Hefe genommen.
Ort: etwa 18 Grad.

Grüße
Sarek
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“