Quittenwein 2011

Der Lohn der Mühe: Was trinkt ihr gerade, und wie beurteilt ihr den Wein?
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von Professore »

steht mit goldenem Stift auf die Flasche geschrieben.
Weitere Informationen gibt es nicht und ich weiß auch nicht mehr genau, von wem ich die Flasche getauscht
habe. Es muss auf der Tagung in diesem Jahr gewesen sein.

Der Wein schmeckt angenehm fruchtig und die Säure bizzelt leicht auf der Zunge. Ein bisschen gerbt er,
aber nicht so stark dass er pelzig schmeckt. Restsüße ist unaufdringlich, aber vorhanden.

Das wird ein netter Abend :D

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von matzl0505 »

Bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube das war geognost.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von JasonOgg »

Felida ???
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von Professore »

Mein Tip war eigentlich Moneysac. Aber geognost und Felida wären auch möglich.

Ich glaub ich muss nächstes Mal eine Liste führen, was von wem war.

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von Tompson »

Ich hatte eine Flasche Kirschwein von dieser Adresse - ebenfalls unbedingt weiterzuempfehlen. Etwas weniger Fruchtbombe, wie ich sie herstelle aber zur Abwechslung gerade mal interessant.

Wer immer dieser Fruchtweinbereiter ist, nächstes Jahr werde ich mal nach diesem Goldstift beim Tauschen Ausschau halten ;)
Oak ne jechn!
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von JasonOgg »

Ich habe eine gesonderte Stelle an der drei Flaschen ohne Etikett lagern. Was dort steht ist tigas Obstsalat 8-)
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
geognost
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 522
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von geognost »

Matzl hat recht! Ja das mit der Goldschrift habe ich verbrochen...kann mich immer noch nicht durchgängig für Etiketten entscheiden...die abfallen oder bei der Lagerung im feucht kühlen Keller dem Stoffkreislauf der Natur zugeführt werden.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von Tompson »

Bitte bei der güldenen Beschriftung bleiben. Erschtens sieht das auch nicht so unedel aus und zschwotens erkenne ich Deine Flaschen dann auf der FWT :P

Wenn der Kirschwein, den ich da hatte, also aus dem Vuchtland kam, dann nehme ich meine Einschränkung umgehend zurück. Der Kirschwein war eine wahre Aromabombe! ;)
Oak ne jechn!
geognost
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 522
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von geognost »

Der Kirschwein - ist eine andere Geschichte und keine rein vogtländische. Es waren die ersten Sauerkirschen, die es im Urlaub auf dem Markt in Baja Mare gegeben hat. Die Rückreise verlief sehr unharmonisch mit einem geschrotteten Auto in Ungarn. Den Magyaren habe ich zwar das Auto als Trophäe aber nicht den Wein überlassen. Die Gärung verlief also nicht störungsfrei, was zweifelsohne zu Aromaverlusten beim Wein und Rückreise insgesamt zu Nervenverlusten bei mir geführt hat... ?-|
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von Tompson »

geognost hat geschrieben: Den Magyaren habe ich zwar das Auto als Trophäe aber nicht den Wein überlassen.
Man muß Prioritäten setzen ! :schlecht:
Oak ne jechn!
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von Professore »

geognost hat geschrieben:...bei der Lagerung im feucht kühlen Keller dem Stoffkreislauf der Natur zugeführt werden...
Recycling is schee :P


Hoffentlich war der Quittenwein mit weniger Umständen verbunden als der Kirschwein. Gut war er auf jeden Fall.
Leider schon vorbei! Ich hoffe auf die nächste Tagung (oder ein Regionaltreffen :-x )

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
geognost
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 522
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Quittenwein 2011

Beitrag von geognost »

Freut mich das die Quitte so gut angekommen ist. Die FWT wird wohl wegen Terminüberschneidungen nichts werden für mich. Da bliebe wirklich nur etwas im kleinen Kreis in der Region ...
Antworten

Zurück zu „Heute im Glas“