Seite 1 von 1

Quelle für sortenreinen Honig

Verfasst: 18 September 2007 15:11
von MetNewbi
Hallo allerseits,

nachdem ich schon einige Zeit hier mitgelesen habe und festgestellt habe, das die interessanten Sorten Honig, wie Akazie, Orangenblüte u.ä. entweder kaum zu bekommen, oder exorbitant teuer sind, will ich Euch ne heiße Quelle nicht vorenthalten :D
Ich komme gerade aus dem REAL - und was sehe ich da?
Orangenblütenhonig 500g 3,59 Euronen
Akazie 500g 3,59 1Kg 5,irgendwas - knapp 6
dann so ein übelst dunkler Franzose - den Namen hab' ich vergessen :| - auch 500g 3,59
Es kann aber ebenso sein, das das noch Restbestände von Walmart sind, denn der Markt wurde vor ein paar Monaten von Real übernommen (Dresden-Heidenau). Um das zu verifizieren, müßte ich mal in den alteingesessenen Real in Dresden-Bannewitz gucken gehen.
So, hoffentlich unterstellt mir jetzt keiner Schleichwerbung und steinigt mich... :twisted:
Dachte nur, weil die Moderatoren in einem Posting über die Brauchbarkeit versch. Honigsorten so von O-Blüte geschwärmt haben :D

Gruß Gerald

Quelle für sortenreinen Honig

Verfasst: 18 September 2007 16:31
von Fruchtweinkeller
Hallo MetNewbi,

willkommmen im Forum!

Guter Tip, vielleicht kommt so ja noch jemand in den günstigen Genuß von Sortenhonig.

Richtig, O-blütenhonig kann einen sehr leckeren Met ergeben. Leider hatten wir kürzlich einen Fall, bei dem das typsiche Orangenaroma verloren ging. Aber lass dich nicht abschrecken und probier es aus: Gutes Gelingen!

Quelle für sortenreinen Honig

Verfasst: 18 September 2007 16:48
von DrMet
Hallo Zusammen,
auch hier gibt es bei Real solchen Honig, meist der Marke "Biophar".
Ich habe vor kurzem bei der Honigfee bestellt, nach zwei Tagen war der Honig da. Die Preise dort sind in Ordnung (vergleichbar mit den anderen Mitbewerbern), und die Auswahl ist riesig. Hier bekommt man auch sonst sehr seltene Honigsorten, wie "Ulmobaum","Koriander" oder reine "Callunaheide".
Alle Honigsorten stammen dort von "R. Feldt" und stets ist das Herkunftsland angegeben.
Ob die Honige für Met taugen kann ich noch nicht sagen, seit einer Woche blubbt erstmal "Bio-Erikaheide".

Ansonsten bestellen hier viele bei Honig-Goeken, dort ist die Auswahl nicht so groß, der Honig wird aber auch in größeren Gebinden abgegeben (bei Honigfee nur 500g-Glas).

Wer viel Geld hat, kann auch mal in Bio-Supermärkten nachsehen, die haben interessante Sorten, aber mir sind 24 Euro für das Kilo im Met einfach zuviel.

Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.
Gruß
DrMet

Edit: Honigfee ist ab 25 Eus versandkostenfrei

[Dieser Beitrag wurde am 19.09.2007 - 17:23 von DrMet aktualisiert]

Quelle für sortenreinen Honig

Verfasst: 12 September 2009 17:21
von jeke
Wer die Forumsregeln lesen kann ist klar im Vorteil. Wir wollen hier keine platte Eigenwerbung.

User gesperrt.

Der Admin

[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2009 - 14:24 von Fruchtweinkeller aktualisiert]

Quelle für sortenreinen Honig

Verfasst: 20 September 2009 13:56
von Hanisch
sonnentracht ist mir als Quelle für Großmengen hier aus dem Forum noch in Erinnerung

Quelle für sortenreinen Honig

Verfasst: 21 September 2009 19:01
von MetNewbi
Hallo Hanisch,

jap, Sonnentracht habe ich dann später entdeckt und bin denen auch treu geblieben. Aber weiter umschauen kann sich trotzdem lohnen. Habe jetzt einen Imker, wo ich einen 25 kg Hobbock Blütenhonig für 75 Äste bekomme 8-) 8-) 8-)


Gruß Gerald